Seite 1 von 1

Bindungsproblem

Verfasst: 01.12.2005 20:05
von michl
Leider bin ich erst heute auf dieses Forum gestossen.. ich hätte da nämlich eine wichtige Frage, die ich durch die SUCHE leider nicht beantwortet bekommen habe. Was zu erwähnen ist, dass ich der typische "3 Tage im Jahr Ski-Fahrer bin" und mich schon eine andere Sportart auslastet ;) Nun, ich habe eine alte Bindung von einem "geraden" Race-Ski auf meinen aktuellen Carver übertragen, den ich billigst einem Arbeitskollegen abgekauft habe. Die Bindung war auf meinem alten Ski aufgebohrt und ist nun verbaut auf einer "Carverplate". Die Abstände passen eigentlich eins zu eins, was mich sehr freute. Allerdings schaffte ich es mit meiner ganzen Manneskraft nicht, die Schrauben bis Anschlag anzuschrauben, was bedeutet, dass die Bindung nicht zu 100% plan auf der Carverplate aufliegt.
Nun meine Frage an Euch, ob es wirklich intelligent ist, den Ski so zu fahren. Die Bindung hällt natürlich bombenfest, nur ist eben ein deutlicher Spalt mit freiem Auge zu sehen.. ca. 2-3mm.. Was sagt ihr?

Nochmal.. 3 Tage im Jahr gehe ich Skifahren..

Tausend Dank

Verfasst: 01.12.2005 20:28
von Powderalert
Aus was für einem Material ist die Platte,Metall?
Löcher evtl. zu klein gebohrt?

Verfasst: 01.12.2005 20:47
von Gast
Nun, es scheint, als wären die Platten aus einem Metall. Bei Kunststoff wäre es vermutlich leichter mittels der Schraube ein neues Gewinde zu "schneiden". Man muss sich das folgendermasen vorstellen: Die Löcher die serienmässig in dieser Platte vorgebohrt sind, sind bis auf ein winziges Loch fast komplett verschlossen und man muss erst diese dünne Schicht durchdringen, um dann die Schraube anschrauben zu können. Das funktioniert auch die ersten paar Gewindegänge.. verschwert sich aber immer mehr und mehr. Vermutlich habe ich die falschen Schrauben verwendet. Diese waren bei meinen alten Ski montiert. Mit einem anderen Schraubendurchmesser werde ich aber jetzt auch nichts mehr anfangen.. da das Loch ja inzwischen "aufgebohrt" wurde, durch die scheinbar breiteren Schrauben.

Ist es für den typischen Anfänger wie mich, von großer Wichtigkeit, dass die Bindung plan aufsitzt? An ein, zwei Stellen kann man eben leider erkennen, dass sie das nicht macht und man noch 2mm der Schraube seitlich sieht.

Verfasst: 01.12.2005 21:07
von Powderalert
Die Schrauben sollten schon,ob Anfänger oder nicht,immer ganz reingedreht sein,sonst stehst du schief und die Bindungselemente könnten sich lösen!
Wenn's die Orginalschrauben sind,sind sie auch nicht zu groß,nimm mal 'nen Akku-Schrauber und wenn's überhaupt nicht geht dann bohr die Löcher mit einem 4mm Bohrer auf!(besser 4,1mm Stufenbohrer)

Verfasst: 02.12.2005 19:10
von Gast
OK, danke.. ja.. das werde ich scheinbar machen müüsen. :roll: