Platte und Bindung für AK Soft Carve
Verfasst: 15.03.2005 17:39
Hi *.
Ich hatte letzte Woche in Zermatt die Gelegenheit, Skier von AK (Aldo Kuonen) Probe zu fahren (mit Tyrolia Verleihbindung iirc). Der AK Soft Carve (zb unter http://www.akski-usa.com/products.htm) hat mich sowas von überzeugt, daß ich ihn gleich kaufen mußte. Nie wieder Atomic :-)
Nun stellt sich die Frage, wenn ich von meinem alten Atomic SX:9 noch die 412er Bindung recycle, welche Platte verträgt sich denn gut mit dieser Kombination? Eine Neox-Bindung von einem SX:11 stünde auch zur Verfügung. Hatte bisher immer nur komplett-sets und daher von Platten wenig Ahnung.
bzgl fahrstil, ich bin kein Achselhaar-Rasierer (vielleicht werd ich das noch...) sondern fahre eher schnelle etwas größere Bögen. So etwa wie in
http://www.stuntz.com/StuntziCarvingMatterhorn.jpg
Eventuell werden die bögen mit dem AK jetzt auch etwas kleiner, der Ski macht richtig Spaß :-)
Also... welche Platte würdet ihr empfehlen? AK-Experten bitte melden.
Servus,
Stefan.
Ich hatte letzte Woche in Zermatt die Gelegenheit, Skier von AK (Aldo Kuonen) Probe zu fahren (mit Tyrolia Verleihbindung iirc). Der AK Soft Carve (zb unter http://www.akski-usa.com/products.htm) hat mich sowas von überzeugt, daß ich ihn gleich kaufen mußte. Nie wieder Atomic :-)
Nun stellt sich die Frage, wenn ich von meinem alten Atomic SX:9 noch die 412er Bindung recycle, welche Platte verträgt sich denn gut mit dieser Kombination? Eine Neox-Bindung von einem SX:11 stünde auch zur Verfügung. Hatte bisher immer nur komplett-sets und daher von Platten wenig Ahnung.
bzgl fahrstil, ich bin kein Achselhaar-Rasierer (vielleicht werd ich das noch...) sondern fahre eher schnelle etwas größere Bögen. So etwa wie in
http://www.stuntz.com/StuntziCarvingMatterhorn.jpg
Eventuell werden die bögen mit dem AK jetzt auch etwas kleiner, der Ski macht richtig Spaß :-)
Also... welche Platte würdet ihr empfehlen? AK-Experten bitte melden.
Servus,
Stefan.