Seite 1 von 1
atomic xentrix 4.12, kaputt?
Verfasst: 08.12.2004 20:58
von heinz
ich habe eine atomic xentrix 4.12 bindung auf einem 10.26er verbaut.
heute war ich das erste mal in dieser saison wieder auf der piste und musste feststellen, dass sich der hintere backen der bindung ein paar millimeter auf und ab bewegt wenn ich mich stark nach vorne lehne.
bei meinem anderen ski (atomic sl9) ist das nicht der fall.
also bin ich gleich in ein geschäft im skigebiet gegangen und hab nachgefragt. der typ im geschäft meinte das ist nur "altersschwäche" und ist nicht gefährlich.
ich hab kein gutes gefühl nochmal mit der bindung zu fahren.
was würdet ihr sagen? soll ich die bindung wegschmeißen? ist es vielleicht nur eine frage der einstellung?
danke
Verfasst: 08.12.2004 23:00
von ivan
hallo heinz,
ein paar fragen:
- wie alt bzw. abgenützt ist die bindung?
- kannst du evtl. sehen, warum und was da etwas wackelt?
- haben die serviceleute einen funktionscheck gemacht?
Verfasst: 09.12.2004 19:33
von Gast
also die bindung ist ca. 4-5jahre alt
wackeln tut der teil der den schuh "festhält".
funktionscheck wurde keiner gemacht. er hat nur den schuh in die bindung gedrückt und dann am schuh gezogen. dabei hat er gesehen wie der backen ein paar millimeter hoch und runter geht. dann meinte er das sei bei dem alter völlig normal und ich soll mir nur keine sorgen machen.
Verfasst: 09.12.2004 22:56
von PK
Kanns sein das die Bindung nicht korrekt eingestellt ist?
Bei Atomic und Marker (anderen auch?) muss die Stellschraube der Sohlenverstellung bündig mit dem Gehäuse sein, wenn der Schuh in der Bindung "eingerastet" ist. Steht die also etwas raus, kann das eine Erklärung für die zu lockere Schuhhaltung sein.
Egal in welche Richtung, "wackeln" darf ein Schuh in der Bindung nie.
Verfasst: 10.12.2004 09:20
von golden gaba
PK hat geschrieben:Kanns sein das die Bindung nicht korrekt eingestellt ist?
Bei Atomic und Marker (anderen auch?) muss die Stellschraube der Sohlenverstellung bündig mit dem Gehäuse sein, wenn der Schuh in der Bindung "eingerastet" ist.
leider nein. das ist fast immer ne altersschwäche....
und zwar hängt das an den verbindungsteilen wo sich die atomics verschieben lassen...
Verfasst: 10.12.2004 11:39
von ivan
es ist keinesfalls "normal" und keinesfalls "in ordnung"
ich habe teilweise noch ältere Tyrolia-bindungen mit starkem renneinsatz in einer mannschaft hinter sich und alle sitzen immer noch fest
habe auch eine Atomic 614 (jahr 1996), die auch wohl mehr erlebt hat, und eine 1018, bei mir immer noch im einsatz, die früher ein bursch aus der nationalmannschaft hatte - auch keine probleme
dieses wackeln kenne ich nur von einer demo-bindung, die ich mal dringend brauchte und für ca. 15 eur kaufte
es liesse sich damit evtl. fahren, aber auf keinen fall würde ich sowas als meine hauptbindung kaufen
ich weiss zwar nicht, wie es genau drin aussieht, aber generell haben die bindungen mit DIN bis 12 einige plastikteile, die nicht ewig aushalten