Ja, Martina, der Drehteller (seit 1999 nicht mehr im Programm, ausser im Rennservice) war nicht bequem...
Und für Jürgen:
Hier hast du verschieden Möglichkeiten, je nach Gewicht und/oder Einsatzbereich. Ich gebe dir einige Tipps aus der nächste Kollektion:
1. Axial Power 140 Pro (auch im schwarz/alu erhältlich):
[ externes Bild ]
DIN 5-14 (kg 49-135), Erhöhung (Lifter) 6mm
2. Axial Power 120 Pro (erhàltlich auch in alu/schwarz und bronze):
[ externes Bild ]
DIN 4-12 (kg 42-120), Lifter 6mm
3. Axial Power 100 Pro (gleiche Farben wie 120):
[ externes Bild ]
DIN 3-10 (kg 30-110), Lifter 6mm
4. Axial Power 140 T-Plate S:
[ externes Bild ]
DIN 5-14 (kg 49-135), Erhöhung (T-Plate S) 10mm
5. Axial Power 120 T-Plate S:
[ externes Bild ]
DIN 4-12 (kg 42-120), T-Plate S 10mm
6. Axial Power 100 T-Plate S:
[ externes Bild ]
DIN 3-10 (kg 30-110), T-Plate S 10mm
Besondere Merkmale der Axial-Technologie:
Reduzierte Montagezone (110 mm im Vergleich zu einer traditionellen Bindung)
• Die Skilängen können reduziert werden, da kürzere Platten verwendet werden können.
• Besserer Ski-/Schnee-Kontakt und höhere Kurvenstabilität.
7 Kontaktpunkte zwischen Schuh und Bindung (3 bei einer traditionellen Bindung)
• präzise Kurvenführung, schnelle Schwungauslösung, kraftvoller Kantengriff.
SYNERGIE VORDERBACKEN / FERSENAUTOMAT
• Durch die Auslösemöglichkeit in alle Richtungen vermindert das AXITEC 2* die Reibung beim Freigeben des Schuhs.
• Der AXIAL-Fersenautomat gibt den Schuh in der Schienbeinachse frei.
• verstärkter Schutz des Skifahrers
ELASTIZITÄT
Höchste Elastizität am Markt (45 mm seitliche Elastizität des Vorderbackens und 25 mm Höhenelastizität des Drehteller-Fersenautomats)
• Schwingungen und Stöße werden maximal absorbiert für mehr Komfort
• bei Einstellung des normalen DIN-Wertes entstehen keine ungewollten Auslösungen der Bindung.
* AXITEC 2
Überdimensionale Gleitplatte, die perfekt auf die Breite der Schuhsohle abgestimmt ist.
• Präzise Übertragung der Impulse ohne Energieverlust zwischen Schuh und Ski.
• Effektiver Kantenwechsel.
• Präzise Kurvenführung.
Habe ich gut gearbeitet?