Gripwalk-skischuh mit alpin Bindung?
Verfasst: 14.02.2020 21:14
Hallo zusammen,
Ich habe einen allmountain ski mit der salomon/atomic shift Bindung, dazu einen hawx ultra xtd 130 und seit dieser Saison einen head i.speed pro mit der tyrolia freeflex evo 11. Ich bin mit dem head extrem zufrieden und er wird auch noch lange anspruchsvoll genug sein
Leider passt der skischuh nur bedingt in die tyrolia Bindung, da er leicht zu hoch ist. Der Grund dafür ist anscheinend die gummisohle, die sich von den klassischen plastiksohlen unterscheidet.
Ich bin jetzt schon ein paar Mal in der Kombination gefahren und die Bindung löst wie gewollt aus, allerdings nützt sich der vordere Teil des schischuhs an Oberseite ab.
Die hawx haben ja im Gegensatz zu den meisten tourenskischuhen unten eine Platte, die sie mit alpinen auslösemechanismen kompatibel macht.
Ich möchte mir nur ungern einen neuen Skischuh kaufen, da ich meine Schuhe anpassen muss und mir der 130er flex gut passt. Mit dem z-wert der Bindung komme ich auch aus. Ist es möglich, am schuh irgendwo einige Zehntel abzufräsen (ich hätte Zugriff auf die Werkzeuge) oder muss nun doch eine neue Bindung her? Die kostet ja dann schnell mal über 200 €.
Ich hoffe jemand kann mir bei dem Problem helfen, ansonsten wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende und guten Schnee
Ich habe einen allmountain ski mit der salomon/atomic shift Bindung, dazu einen hawx ultra xtd 130 und seit dieser Saison einen head i.speed pro mit der tyrolia freeflex evo 11. Ich bin mit dem head extrem zufrieden und er wird auch noch lange anspruchsvoll genug sein

Ich bin jetzt schon ein paar Mal in der Kombination gefahren und die Bindung löst wie gewollt aus, allerdings nützt sich der vordere Teil des schischuhs an Oberseite ab.
Die hawx haben ja im Gegensatz zu den meisten tourenskischuhen unten eine Platte, die sie mit alpinen auslösemechanismen kompatibel macht.
Ich möchte mir nur ungern einen neuen Skischuh kaufen, da ich meine Schuhe anpassen muss und mir der 130er flex gut passt. Mit dem z-wert der Bindung komme ich auch aus. Ist es möglich, am schuh irgendwo einige Zehntel abzufräsen (ich hätte Zugriff auf die Werkzeuge) oder muss nun doch eine neue Bindung her? Die kostet ja dann schnell mal über 200 €.
Ich hoffe jemand kann mir bei dem Problem helfen, ansonsten wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende und guten Schnee
