Seite 1 von 2

Z-Werte von altem Ski übernehmen?!

Verfasst: 25.09.2015 10:54
von drachir
Mein fast neuer Progressor 800 ist an einen netten Foristi hier verkauft und bei mir steht nun ein neuer Elan.

Frage: Ratet ihr mir die Elan-Bindung vom Fachhändler einstellen zu lassen?
Oder kann ich die Z-Werte vom P 800 übernehmen und am Elan bedenkenlos selber schrauben?

Der P 800 wurde erst im März in Colfosco mit der „Auslöse-Maschine“ eingestellt, der Schuh ist derselbe geblieben, ich bin nicht schwerer geworden und auch nicht gewachsen.
Die Elan-Bindung wurde vom Dealer auf meine Sohlenlänge eingestellt und passt somit.

Bitte nicht falsch verstehen: ich will jetzt nicht wegen 15 Euro geizen, sondern nur vermeiden, mit meinem Zeugs in die Fußgängerzone zum Scheck oder Schuster zu latschen.
In den umliegenden Skigebieten, wo ich wahrscheinlich die Saison starten werde, habe ich in noch keinem Verleih eine Maschine gesehen. Die machen das alle per Gewicht/Alter/Level.

Re: Z-Werte von altem Ski übernehmen?!

Verfasst: 25.09.2015 11:30
von Uwe
Wenn du dir bewusst bist, dass die Skalen auf den Bindungen Toleranzen von 10 - 20% haben, und du bereit bist das Risiko zu tragen, kannst du es selbst machen.
Besser/genauer/sicherer ist natürlich die Einstellung per Maschine.

Re: Z-Werte von altem Ski übernehmen?!

Verfasst: 25.09.2015 11:31
von zuUnkreativ
Also die Maschine macht das auch mit Gewicht/Alter/Level. Die Maschine überprüft, ob der gewünschte Z-Wert tatsächlich anliegt. Die aufgedruckten Angaben sind mehr Orientierung als wirklich exakt und können je nach Bindung teilweise deutlich abweichen.

Das muss man wissen und dann kann jeder für sich selbst entscheiden, ob er zum Fachhändler geht oder es selbst einstellt.

Re: Z-Werte von altem Ski übernehmen?!

Verfasst: 25.09.2015 17:00
von drachir
Danke, beide Antworten haben mich überzeugt. Ich werde mich dann mal nach dem Oktoberfesttrubel in die City zur Maschineneinstellung aufmachen.

Re: Z-Werte von altem Ski übernehmen?!

Verfasst: 25.09.2015 21:27
von NeusserGletscher
Vergiss nicht, beide Schuhe mitzunehmen. Wenn der Einsteller es genau nimmt, dann markiert er die Ski für linken und rechten Stiefel. Ansonsten stimme ich meinen Vorschreibern zu. Abweichungen von Skala zu Istwert von bis zu einer Stufe habe ich auch an meinen Ski. Wenn der vordere Backen nun gegenüber der Skala eine Stufe zu spät auslöst, der hintere dagegen eine Stufe zu früh, dann hast Du schone eine Differenz von 2 Stufen in der Bindung.

Eine regelmässige Kontrolle der Bindung kann eh nicht schaden. Mechanik geht auch mal kaputt.

Re: Z-Werte von altem Ski übernehmen?!

Verfasst: 26.09.2015 14:28
von elypsis
NeusserGletscher hat geschrieben:Wenn der Einsteller es genau nimmt, dann markiert er die Ski für linken und rechten Stiefel.
Das braucht es bei seinem neuen Ski nicht!

:D


Grüezi us Davos

Re: Z-Werte von altem Ski übernehmen?!

Verfasst: 26.09.2015 20:53
von TOM_NRW
Hallo Richard!

Glückwunsch zum neuen Ski. Welchen hast Du gekauft. Meine Frau ist mit ihrem SLX Race Amphibio 2014/2015 sehr zufrieden.

Gruss Thomas

Re: Z-Werte von altem Ski übernehmen?!

Verfasst: 27.09.2015 10:46
von drachir
Hallo Thomas,
ich habe das Modell für ältere Herren fürs Frühjahsschneerutschen gekauft.
Nämlich den Amphibio 14 Fusion :D

Re: Z-Werte von altem Ski übernehmen?!

Verfasst: 27.09.2015 11:40
von beate
Frühjahrsrutschen geht ganz prima mit dem Amphibio aber beachte: Immer schön hinten drin stehen bleiben, sonst wird es sportlich,aggressiv 8)
Beate

Re: Z-Werte von altem Ski übernehmen?!

Verfasst: 27.09.2015 18:22
von TOM_NRW
Viel Spass mit dem Ski!

Da Du ja viel Wert auf das Design legst: Ist es das 15/16er Modell geworden oder der letztjährige (der mir persönlich optisch viel besser gefällt)?

Gruß Thomas