Seite 1 von 1

Druck der Bindung auf den Schuh

Verfasst: 08.01.2015 22:59
von gecko03
Hallo zusammen,

hatte bis jetzt einen Schuh, der eine Nuance zu klein war, und leicht gedrückt hat. Bin jetzt günstig an neue Schuhe gekommen, welche auch perfekt sitzen.

Der neue Schuh ist "etwas" größer als der bisherige. Da ich eine "Verstellbindung" mit Rasten habe, sollte das kein Problem sein (dachte ich).

Jetzt muss ich mich zwischen den Rasten entscheiden, während bei der einen Raste der Schuh mit maximal möglicher Kraft um ca. 1mm bewegt werden kann, während es bei der anderen Raste (also 1 Raste enger) der Schuh um keinen Hauch zu bewegen ist; auf der anderen Seite habe ich Bedenken daß der Druck dadurch auf Ski & Bindung zu groß sein könnte.

Für welche Raste würdet Ihr Euch entscheiden?
ca. 1mm Spiel bei maximaler Krafteinwirkung, oder mit einer Raste weiter zuknallen und dadurch den Druck der auf den Skiern und der Bindung herrscht wesentlich erhöhen?

Re: Druck der Bindung auf den Schuh

Verfasst: 08.01.2015 23:19
von tommy137
...fragt der Doc dann auch...obs 1mm Spiel sein soll...oder der Gips eher "zugeknallt" werden soll!
Ab zum Fachhändler, Auslösewerte ändern sich auch mit der Sohlenlänge...

Re: Druck der Bindung auf den Schuh

Verfasst: 08.01.2015 23:54
von NeusserGletscher
gecko03 hat geschrieben:Der neue Schuh ist "etwas" größer als der bisherige
Die Sohle ist länger
gecko03 hat geschrieben:Jetzt muss ich mich zwischen den Rasten entscheiden
Was sagt denn die Bindung? Meist ist doch dort eine Skala mit der Sohlenlänge. Die Sohlenlänge Deines Schuhs sollte auf der Schale stehen.
gecko03 hat geschrieben:daß der Druck dadurch auf Ski & Bindung zu groß sein könnte
Der Anpressdruck der Bindung wird gesondert eingstellt.

Nebenbei ändert sich mit der Sohlenlänge u.U. auch der Z-Wert Deiner Bindungseinstellung.

Was spricht dagegen, die Ski zum Fachmann zur Einstellung zu bringen? Prinzipiell ist eine regelmässige Kontrolle eh ratsam.

Re: Druck der Bindung auf den Schuh

Verfasst: 09.01.2015 09:58
von elypsis
Ich dachte immer, dass die Sohlenlängen der Schuhe und die korrespondieren Längeneinstellungen der Bindungen genormt seien!

:o

Grüezi us Davos

Re: Druck der Bindung auf den Schuh

Verfasst: 09.01.2015 10:33
von NeusserGletscher
Was meinst Du mit genormt? Auf der Bindung gibt es eine Skala aus der hervorgeht, wie sie entsprechend der Sohlenlänge einzustellen ist. Das ist aber eine Vorgabe des Herstellers und keine Norm.

Re: Druck der Bindung auf den Schuh

Verfasst: 09.01.2015 10:41
von elypsis
Die Angaben bei der Bindung und dem Schuh sind doch deckungsgleich, oder? Anders habe ich das bisher nicht erlebt. Mein Schuh hat eine Sohlenlänge von 303 mm und genau diesen Wert kann ich auf der Bindung fix einstellen.

Grüezi us Davos

Re: Druck der Bindung auf den Schuh

Verfasst: 09.01.2015 10:57
von TOM_NRW
Ist nicht unbedingt bei allen Bindungen der Fall. Gerade diese Woche erlebt, als der neue Ski meiner Frau angekommen ist. Bindung ist eine Elans ELX Fusion 12.

Skischuhe habe eine Sohlenlänge von 278mm. Bindung rastet aber nur bei 275 oder bei 280 ein. Welchen Wert soll ich nun nehmen? Voreingestellt von Seiten des Shops war 275, dann passt der Anpressdruck aber auf keinen Fall. Mit Bindungseinstellung 280 bekomme ich den Anpressdruck optimal eingestellt. (alle Werte aus dem Kopf, es ging aber um 5mm)

Bei uns ist es kein wirkliches Problem, da ich in den nächsten Tagen die Bindung sowieso noch einmal vom Fachmann überprüfen lasse. Mich hatte es nur interessiert.

LG Thomas

Re: Druck der Bindung auf den Schuh

Verfasst: 09.01.2015 12:27
von extremecarver
mm anzeigen auf Bindung - Hmm - ihr fahrt wohl alle Systembindungen (also integriert in Ski - nicht schön gewöhnlich geschraubt)...

Alle Bindungen die ich kenne habe eine Möglichkeit einfach visuell zu überprüfen ob der Anpressdruck stimmt. Meist ist es ein Zapfen oder ähnliches der auf einer Skala möglichst mittig enden soll. Bzw Strich der auf Skala in die Mitte gehört...

Bzw wenn man nicht weiß was es ist - dann schaut man mal wass sich beim Hinterbacken (dort ist die "Anzeige" normalerweise) visuell ändert zwischen sehr lasch und sehr straff. Dann sollte man schon den Indikator finden und es richtig einstellen können.

Und Z-Wert ... :oops:
Das ist was für Einstellungen im Verleih/Geschäften. Taugt primär was zum Haftungsausschluss. Lieber einfach schauen dass man noch so gard rauskommt aus eigener Kraft - hier eh oft genug beschrieben..

Re: Druck der Bindung auf den Schuh

Verfasst: 09.01.2015 17:08
von NeusserGletscher
Letztendlich ist der Anpressdruck entscheidend. Auf die Markierung kann man sich leider auch nicht immer verlassen. Bei einem SL habe ich eine Rennbindung drauf und nach Anleitung korrekt einstellen lassen. Auf der Piste ist der Schuh einfach so aus der Bindung raus.

Re: Druck der Bindung auf den Schuh

Verfasst: 15.01.2015 10:45
von gecko03
so Leute, habe gerade die Ski und Schuhe von unserem Intersport vom Einstellen abgeholt. hat 12 Euros gekostet.
Danke für die Antworten.