Seite 1 von 2

Skischuh passt nicht korrekt in die Bindung

Verfasst: 26.09.2009 13:38
von gueny17
Servus,
habe mir für diesen Winter die breiten Latten meines Kumpels ausgeliehen. Das Problem ist das meine Skischuhe zulang sind für die montierte Bindung !! Es fehlen ca 7-8mm. Der Schuh passt zwar in die Bindung aber diese rutscht dann entsprechend zurück. Ergeben sich dadurch Probleme???

Der Ski ist ein Salomon 1080 mit dazugehöriger Salomonbindung die ohne platte auf den Ski geschraubt ist. Den hinteren Backen habe ich schon ganz nach hinten geschoben.
Danke für die Hilfe !!!

Re: Skischuh passt nicht korrekt in die Bindung

Verfasst: 26.09.2009 18:18
von LincolnLoop
Was heißt "die Bindung rutscht zurück"? Normalerweise ist in Deinem Fall der Anpressdruck zu hoch, d.h. die Bindung wird im Zweifel später (und ungenauer) auslösen.

Re: Skischuh passt nicht korrekt in die Bindung

Verfasst: 28.09.2009 17:04
von helli_86
Oder es ist das Fersenteil nicht richtig 'eingeschnappt' oder defekt.

Re: Skischuh passt nicht korrekt in die Bindung

Verfasst: 29.09.2009 17:31
von gueny17
servus,
das fersenteil habe ich auf die letzte rastung gestellt, wenn ich jetzt den skischuh reindrücke rutscht die bindung einfach ein stück aus der schiene herraus und schließt ganz normal.
kann ich damit fahren oder öffnet die bindung vielleicht nicht mehr??
danke,mfg

Re: Skischuh passt nicht korrekt in die Bindung

Verfasst: 29.09.2009 18:46
von LincolnLoop
Ich kann mir das jetzt leider mangels Erfahrung schwer vorstellen. Im Zweifel würde ich sagen: Die Bindung "hält" wahrscheinlich, der Anpressdruck wird aber mit Sicherheit nicht kalkulierbar sein...

Re: Skischuh passt nicht korrekt in die Bindung

Verfasst: 30.09.2009 00:48
von Uwe
LincolnLoop hat geschrieben: der Anpressdruck wird aber mit Sicherheit nicht kalkulierbar sein...
... und das kann zur Folge haben, dass die Bindung nicht richtig auslöst, und du dir die Haxen brechen und Bändern abreißen kannst.

Du kannst die jedoch in einem guten Skiservice den Auslösewert mittels Prüfgerät "testen" lassen; nimm Ski und Schuhe mit, und lass dies machen. Dann weißt du, ob es passt oder nicht!

Re: Skischuh passt nicht korrekt in die Bindung

Verfasst: 02.10.2009 08:18
von helli_86
Meiner Erfahrung nach wenn alle 'Zähne' in der Schine drinnen sind, ist alles ok. Wenn du ganz auf das letzte die Bindung einstellst, dann ists ja klar dass es die Bindung nach hinten rutscht, wenn du mit den Schuh einsteigst (auf Grund des Anpressdruckes). Das muss aber sicherlich ausreichen bei dir, wenn du sonst alles korrekt gemacht hast. Ein Arbeitskollege von mir hat das letzten Winter einmal testen wollen auch, da wir auch diesbezüglich Diskussionen hatten, ob es die Bindung aushält, wenn man das Fersenteil auf den letzten 'Zahn' auf der Schine schiebt und die Bindung noch hält bei einem relativ hohen Anpressdruck. Ergebnis: Bindung hat sich nie geöffnet (sehr sportliche Fahrweise)

Re: Skischuh passt nicht korrekt in die Bindung

Verfasst: 02.10.2009 09:31
von LincolnLoop
helli_86 hat geschrieben:Ergebnis: Bindung hat sich nie geöffnet (sehr sportliche Fahrweise)
Ja, das ist das Ergebnis eines (zu?) hohen Anpressdrucks. Die Frage, ist ob das gewünscht ist... :wink:

Re: Skischuh passt nicht korrekt in die Bindung

Verfasst: 02.10.2009 12:01
von helli_86
Noch weiter zurück kann er das Fersenteil ja nicht stellen. Es müsste also halten, aber das erkennt er an der Markierung des Anpressdrucks. Ist das Maximum überschritten, kann es durchwegs öffnen. Ich bin davon ausgegangen dass der Anpressdruck innerhalb der Markierung liegt (da die Bindung auf das Maximum zurückgestellt ist, kann sich das Fersenteil bei einem normalen Anpressdruck auch über die Schine hinausschieben). Liegt der Druck im markierten Bereich, dann hält es.

Liebe grüße :)

Re: Skischuh passt nicht korrekt in die Bindung

Verfasst: 02.10.2009 12:13
von Uwe
helli_86 hat geschrieben: aber das erkennt er an der Markierung des Anpressdrucks.
Ich glaube Güny ging es nicht darum, ob die Bindung mechanisch hält, sondern ob es die Funktion beeinträchtigt. Den Anpressdruck kann er wohl nicht kontrollieren, da er sich damit nicht auskennt ... deshalb auch der Hinweis, das von einem Fachmann überprüfen zu lassen.