Seite 3 von 3

Verfasst: 02.11.2006 07:49
von dani1965
Um welcher Bindung (welches Tyrolia Modell) handelt sich?

Verfasst: 02.11.2006 10:29
von Erwin
Hallo Dani,
dani1965 hat geschrieben:Um welcher Bindung (welches Tyrolia Modell) handelt sich?
Es handelt sich um eine mit Elan gelabelte Tyrolia Version. ER 11 ff
Hab sie im Netz nur hier gefunden. Es scheint die FF nicht die FF+ zu sein. Sie wurde mit dem Ski ausgeliefert.

Verfasst: 02.11.2006 11:44
von dani1965
Mit deiner Bindung kann ich die vorgegebenen Höhen (21mm hinten und 17.5mm vorne) bestätigen.

Für Extremcarver: alle Freeflex Plus 17/14/11 haben diese Höhen.
Das seit dem Winter 1998-1999 (ältere technische Handbücher habe ich nicht).
Bei den Rennbindungen 18X und 20X ist der Unterschied noch grösser.

[ externes Bild ]

:o

Verfasst: 02.11.2006 12:46
von ivan
ich hab Technisches Handbuch 97/98, da sind aber nur die höhen hinten. es bleibt aber fabelhaft stabil, 20,5 mm bzw. 31 mm für die mit eingebauter platte.
auch die ca. 12 mm vorne wie früher vor ABS (s. mein beitrag gestern) bleiben also, wie erwartet, bis heute erhalten.

Verfasst: 02.11.2006 13:42
von Erwin
Hallo zusammen,

finde es klasse, wie hier auf höchstem Niveau bei diesem, für einen Laien sehr schwer zu druchschauenden Thema, geholfen wird.

@Dani, danke für den Kontakt!

Was ich noch nicht verstanden habe:
Ivan hat geschrieben: ... im nichtrennlauf bewährte und meist funktionierende sprengung
Was ist die Sprengung und was wäre diffenrenziert die im Rennlauf und die im nichtrennlauf bewährte Sprengung?

Verfasst: 02.11.2006 16:41
von extremecarver
Ich schätze im Rennlauf wird generell eher mit Vorne etwas höher, hinten etwas tiefer gefahren als für nicht Rennlauf.
(basiert auf --> Durch einlegen der höheren Fersenplatten in ihrem Fischer Skischuh wird die Fahrweise komfortabler, oder so ähnlich zu finden im Manual.)

Verfasst: 02.11.2006 20:28
von dani1965
ivan hat geschrieben:ich hab Technisches Handbuch 97/98, ...
:o

Hast du einem Museum zu Hause?

:o

Verfasst: 02.11.2006 20:39
von dani1965
extremecarver hat geschrieben:Ich schätze im Rennlauf wird generell eher mit Vorne etwas höher, hinten etwas tiefer gefahren als für nicht Rennlauf.
...
Ich habe vor mir einen i.SL 156cm Limited (Weltcup) mit dem FFP 18X: hinten messe ich 51mm, vorne 50mm.
Jetzt nehme ich den i.SL RD VIST 156cm ("normaler" Ladenski) meiner Frau mit dem FFP 11: hinten sind es 51mm, vorne nur 47mm.

Der Limited ist aber einen Testski, d.H. die Bindungshöhe wurde mit einer "universelle" Neigung montiert.
Die Rennfahrer können nachher diese Neigung gemäss ihre Bedürfnisse mittens (die von dir ernannten) Lifter anpassen.