Seite 1 von 2
SL Carver
Verfasst: 09.08.2002 22:25
von Nick
Wer ist schon die neuen SL Carver für die kommende Saison gefahren ?
Mich würden Eure gewonnenen Eindrücke sehr interessieren!
Have Fun
Nick
Verfasst: 11.08.2002 09:35
von Martina
Es ist die Frage, was du wirklich suchst:
Einen echten Slalomski, d.h. sehr aggressiv in kurzen Schwüngen, sehr präzise aber absolut nicht fehlerverzeihend und weniger geeignet für lange Schwünge
oder
das was hauptsächlich als SL-Carver verkauft wird, nämlich stark taillierte Ski (mit z.T. qualitativ sehr gutem Aufbau, d.h. Sandwich), mit denen man sehr vieles fahren kann, d.h. auch lange gecarvte Schwünge et.c
Zweiteres ist das, was fast alle fahren, was auch Sinn macht.
Verfasst: 11.08.2002 14:35
von Nick
Hallo Martina !
Fahre zur Zeit einen Salomon Equipe 10 3 V. Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ski. Ist halt ein toller Allrounder!
Suche nach einem Ski , mit dem ich noch agressivere und schnellere Schwünge hinbekomme.
Hast Du da vielleicht eine Idee?
Bis dann
Nick
Verfasst: 12.08.2002 08:41
von dani1965
Ciao Nick
Als starktaillierte Alleskönner-SL darf ich dir den neuen Rossignol 9S Powerpulsion empfehlen?
Habe ich es im Januar getestet (siehe auch unter Rossignol in diesem Forum).
Länge? 158 (12,6 m Radius) oder 164 cm (13,5m)...
Ciao
Verfasst: 13.08.2002 00:11
von Nick
Hi Dani !
Dein Rossignol Ski hört sich ja sehr interessant an. Werde Ihn bei meiner nächsten Skireise im November ( wenn ich ihn denn kriegen sollte) auf jeden Fall einmal testen.
Was kostet denn das gute Stück?
Have Fun
Nick
Verfasst: 13.08.2002 21:00
von Martina
Wenn du mal einen echten Slalomski testen willst, dann probier mal den neuen Elan - er ist extrem! Aber ich bin der Meinung, es ist wirklich kein Allroundski, er eignet sich wirklich ganz stark für kurze aggressive Schwünge. Und ein bisschen fahren sollte man dafür schon können.
Willst du einen echt vielseitig einsetzbaren Ski, dann probier mal den Elan Hyper. Den gibts schon lange und ist dem sehr nahe, was heute meist als SL-Carver verkauft wird. Und: Sandwichkonstruktion!
Verfasst: 16.08.2002 08:08
von dani1965
Ciao Nick
der neue 9S Power Pulsion kostet etwa Sfr. 950.- (in der Schweiz, d.h. etwa Euro 640.00) inklusive integrierte Platte: eine echte Platte, kein Legospielzeug... Dazu wurde der Ski mit mehr Sandwich-Konstruktion als vorher gebaut , ohne seine Allround-Eigenschaften zu begrenzen.
Andere Infos kannst du unten
http://www.rossignol.co.jp finden (direkt zum 9S und andere Race Modellen:
http://www.rossignol.co.jp/collection/c ... r_top.html).
Im Moment ist die japanische Rossignol-Seite die einzige, die die neuen Modellen vorstellt (auch im englisch geschrieben).
Viel Spass (im November)!
Verfasst: 20.10.2002 12:53
von Nick
Habe gehört, daß der neue Völkel SL Carver super sein soll.Ist schon jemand das Teil gefahren?
Have Fun
Nick
Verfasst: 20.10.2002 13:36
von Konney
Hmmm. Ich fahre den Atomic SL:11, also ein reiner Slalom-Rennski. Ich muss sagen, das Ding ist geil. Ich bin mir bewusst, das das kein ski für jedermann ist, weil er nunmal aggressiv geführt werden will. Man muss da schon Kraft und technik für haben, sonst liegt man ganz schnell mies im Schnee. Aber dafür ist das Ding einfach ein perfektes gerät, wenns um kurze und mittellange Schwünge, steile,harte,vereiste Pisten geht und in so Situationen merkt man, was in dem teil steckt. Das hält die Kurve wie ne Eins. man hört richtig, wie der Ski die Eisplatte schneidet. geil, einfach nur geil. Den gibts auch ind er entschärften Version als SL:9 den bin ich aber nicht gefahren und ehrlichgesagt: Für mich gibts nix bessres als nen fetten SL-carver

))
Verfasst: 20.10.2002 14:04
von beate
Ich bin den neuen Völkl nicht gefahren,hatte ihn nur in der Hand.Das hat mir aber auch schon gereicht.Es war,hoffe ich hab das noch richtig im Kopf,irgendwas mit P50...Er war megaschweine teuer (so um 600 Euro) und hat soviel gewogen,wie ein halber Ski in Sandwichbauweise,wahrscheinlich ist er dem neuen PET Flaschensystem nachempfunden oder er war sogar mal eine...
Sorry,bin ein überzeugter völliger Anti - Völkl.Bin mit keinem,der von mir in den letzten Jahren getesteten Modelle zufrieden gewesen
Beate