Seite 1 von 1

Salomon Crossmax od. CrossCarve / Nachfolger für Axecleaver

Verfasst: 22.07.2002 12:30
von Franky B.
Hallo zusammen!

Nachdem mein 4 Jahre alte Salomon Axecleaver zwischenzeitlich in die Jahre gekommen ist, möchte ich ihn durch ein Modell des vergangenen Winters der vormals genannte Modelle ersetzen.
Wer hat praktische Erfahrungen mit dem Salomon Crossmax 10 und/oder dem Salomon CrossCarve, und würde mir diese mitteilen?
Bitte antwortet mir nur zu diesem beiden Skitypen.
Im voraus vielen Dank!!!

Franky :roll:

axecleaver ersatz

Verfasst: 27.07.2002 22:56
von phil
ciao franky

mir geht es genau gleich; auch ich fahre seit 4 jahren den axcleaver 152; das ding ging mir letzte saison kaputt worauf ich
ca. 8 verschiedene kurze skier testete, mit der absicht den besten zu kaufen; unter anderem übrigens auch den crossmax 10 :cry: ;
danach war ich total frustriert und habe mein guten alten axecleaver flicken lassen; das teil liegt mir halt extrem gut.
von all den getesteten extrem-curver lag mir der stöckli cyber xp (ist jedoch ziemlich extrem) aber auch den head slalom worldcup ti
noch am besten. der crossmax 10 ist (meiner ansicht nach) kein vergleich zum axecleaver 152; das teil ist irgendwie viel zu anständig.
am meisten enttäuscht war ich aber von den beiden atomic. ist zu hoffen das salomon nun endlich ein axcleaver-nachfolger bringt :roll:

gruss

phil /schweiz

Re: axecleaver ersatz

Verfasst: 09.08.2002 13:34
von Stefan
... bin selber Axecleaver-Fahrer:

der RTC fährt sich ähnlich gut. Einen echten Nachfolger für den Erstserien-Axecleaver wird es wohl so nicht geben. Das ist eben ein besonderes Gerätchen (was ich auch hege und pflege).

Ebenfalls nicht schlecht (im Vergleich zum Salomon) fahren sich die ELAN Hyper HCX in kurz !

Verfasst: 22.10.2002 19:12
von Ch@vez
Hallo !

bin auch letztes jahr den crossmax probegefahren und selbst ich der ja nicht so der "ski gott" ist fand ihn nen bissl zu gutmütig...


mfg

Verfasst: 22.10.2002 20:40
von Martina
Bin auch der Meinung, dass die beiden genannten Skis keine eigentlichen Nachfolger für den Axecleaver sind (auch nicht sein sollen).
Suchst du was ähnliches, suche bei RTC (dort entwickelt jetzt Simon Jacomet mit, so viel ich weiss).
Natürlich kann ich den ELAN HCX auch wärmstens als ähnlicher Ski empfehlen. Mir liegt er sogar noch mehr...