Seite 1 von 2
bindung einstellen; ja oder nein?
Verfasst: 21.12.2007 10:29
von linda
moin,
mein schatzi hat sich neue ski gekauft (wieder blizzard, würg). die bindung (blizzard IQ 3.10) ist bereits montiert, er mußte seine skischuhlänge, schuhgröße, sein alter und seinen fahrstil angeben.
nun denkt er, er kann die anziehen und losjagen. ich jedoch hab eher das gefühl, daß die bindungen mit seinem eigenen skischuh nochmals eingestellt werden müssen, bevor er mit den teilen fährt.
was tun?
lg linda
Verfasst: 21.12.2007 10:53
von LincolnLoop
Hi Linda,
der Z-Wert sollte mit den oben gemachten Angaben eingestellt sein. Wozu man aber unbedingt den Schuh selbst braucht, ist der Anpressdruck!
Gruß,
Chris
Verfasst: 21.12.2007 10:56
von linda
mir war so...
also einstellen lassen, nä?
(ich persönlich würd jetzt damit zum skiservice laufen und sagen: mach ma klar das ding. sonst hätt ich kein vertrauen zur bindung...)
Verfasst: 21.12.2007 11:43
von nuckel
Ja, auf jeden Fall einstellen lassen!
Bei mir hat man das im Skigebiet häufig sogar kostenlos gemacht.
Gruss
Nuckel
Verfasst: 21.12.2007 12:50
von SiggiX
Wenn man die mit so einer Sicherheitseinstellung einstellen lässt, bekommt man doch so ein Zettel.Was bedeuten die Abkürzungen VB und Ft die jeweils einen Wert haben?
Verfasst: 21.12.2007 14:50
von nicola
liebe linda,
bitte die skis unbedingt in einem fachgeschäft mit elektronischem prüfgerät einstellen lassen, da der z-wert auch ganz stark davon abhängig ist, in welchem zustand der schuh ist!
Verfasst: 21.12.2007 14:56
von nicola
SiggiX hat geschrieben:Wenn man die mit so einer Sicherheitseinstellung einstellen lässt, bekommt man doch so ein Zettel.Was bedeuten die Abkürzungen VB und Ft die jeweils einen Wert haben?
voderbacken - fersenteil
Verfasst: 21.12.2007 15:08
von linda
oh, von diesem gerät hab ich neulich gelesen, nicola! als ich mich schonmal schlaugemacht hab, wo an unserem skiort der für uns günstigste skiservice ist. da fand ich u.a. wittwer sport in zweisimmen und auf der HP war von so einem gerät die rede (Bfu-bindungseinstellung, das ist das gerät bestimmt, oder?). ich war darüber verwundert, weil ich das so gar nicht kenn. bisher haben die immer meine schuhe da mal reingehalten, mit nem schraubendreher bißchen rumgefummelt anner bindung und gut war.
aber ich hab mir vorgenommen, daß ich diese maschine zum einstellen in augenschein nehmen werde.

(also, nicht ich, sondern meine skier!)
Verfasst: 21.12.2007 15:19
von carlgustav_1
...und die angabe der fahrkünste bitte nur an einen lügendetektor angeschlossen machen, denn auch diese selbstauskunft geht als korrekturfaktor ziemlich gewichtig in die Z-Wert-Findung ein
spass beiseite, nicolas hinweis ist natürlich berechtigt, da die abweichung zwischen errechnetem soll-Z-wert und tatsächlichem ist-Z-wert des systems skischuh/bindung mit heimwerkermitteln nicht zu ermitteln ist und dadurch beim selbereinstellen, das ansonsten von technisch normal begabten durchaus machbar ist, einen unsicherheitsfaktor darstellt (neben dem eingangs erwähnten).
gruß martin
Verfasst: 21.12.2007 15:59
von linda
nein, carlgustav, ich hab noch nie gelogen *schmoll*; wenn die mich gefragt haben, wie ich fahr, hab ich immer gesagt: grottenschlecht.