Seite 1 von 1

Was für einen Carver??

Verfasst: 15.04.2002 19:01
von Florian
Hallo,

habe diese Saison mit dem Skifahren angefangen und das ganze mit Snowblades 99cm gelernt.
Ich würde sagen, dass ich auf den Teilen ziemlich sicher bin und sie auch meist beherrsche.

Jetzt stellt sich mir die Frage, was für Carver ich mir vielleicht kaufen könnte. Bei sportlicher Fahrweise und guter Kondition bei 1.80m Körpergröße vielleicht einen mit 1.60m Länge?

Wann sollte ich mir die Bretter kaufen? Probieren jetzt irgendwo billig etws abzubekommen, oder nächste Saison abwarten?

Danke & Grüße,
Florian

Verfasst: 15.04.2002 21:55
von Uwe
Hi Florian,

da es Deine "ersten Carver" werden, wäre es sinnvoll, wenn Du in Deinem nächsten Skiurlaub erstmal verschiedene Teile testest. Wenn Du Dir sicher bist, dass ein Modell "das richtige" ist, kannst Du es ggf. günstig aus dem verleih heraus kaufen. Da Du aber wahrscheinlich in Deine "ersten SKI-Saison" (hoffentlich ;-) ) große Fortschritte machen wirst, kann es auch ratsam sein, erst in der übernächsten Saison fest zu kaufen.

Verfasst: 16.04.2002 11:25
von Michi
Ich würde es als nächstes mit einem stark-taillierten Fun- oder Slalomcarver in 150 -160cm probieren. Kommt einem Snowblade am nächsten und macht am meisten Spaß.

Michi

Verfasst: 16.04.2002 19:29
von Flo
Servus Florian,
ich bin, wie Uwe auch der Meinung, dass eine ausgiebige Testerei für dich die Beste Art ist herauszufinden welcher Ski für dich der richtige ist. Aber mit deinem ersten Griff zu den Funcarvern hast du bestimmt keine falsche Wahl getroffen.
Mfg Flo

Verfasst: 18.04.2002 07:49
von Michi
Eine super und vor allem günstige Alternative ist von Head der BIG EASY
(Saison 2001/2002).

Hat die gleichen Maße wie ein Funcarver und einen Holzkern, ist aber wesentlich günstiger, weil er normalerweise als Anfängerski verkauft wird.

Länge von 130 - 180

Längen 130 - 150 cm sind sehr zu empfehlen. Radien 6,5m, 8m, 9m. Super einfach zu fahren. Ist übrigens dem AIRHEAD 140 sehr ähnlich.

Das Ding hat früher CYCLONE geheissen und hat nächstes Jahr wieder eine anderen Namen, der Ski ist aber bis auf Design identisch.

Michi