Seite 1 von 5

Skigröße 165???

Verfasst: 03.09.2007 20:36
von McGreg
Hi

ich weiß nicht genau welche skigröße die optimale für mich wäre. hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.

Will mir einen Slalomski zulegen für rennen und stehe jetzt vor der größen frage.
Soll um einen ELAN SL oder lieber SLX gehen und dachte an die größe 165cm. was haltet ihr von der größe???

Profil:
180cm
65kg
Sehr guter fahrer + renneinsatz(studentenrennen)

bisheriger ski ELAN GSX

Falls jemand einen SL/SLX in neuem oder sehr guten zustand verkaufen will bitte melden.

DAnke MfG Greg

Re: Skigröße 165???

Verfasst: 04.09.2007 09:05
von TEE
McGreg hat geschrieben:Hi

ich weiß nicht genau welche skigröße die optimale für mich wäre. hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.

Will mir einen Slalomski zulegen für rennen und stehe jetzt vor der größen frage.
Soll um einen ELAN SL oder lieber SLX gehen und dachte an die größe 165cm. was haltet ihr von der größe???

Profil:
180cm
65kg
Sehr guter fahrer + renneinsatz(studentenrennen)

bisheriger ski ELAN GSX

Falls jemand einen SL/SLX in neuem oder sehr guten zustand verkaufen will bitte melden.

DAnke MfG Greg
...du bist ein "sehr guter skifahrer + renneinsatz" und weißt nicht was du für einen ski kaufen sollst?? wie sollen es dann erst die leute aus dem forum wissen, die dich nicht kennen und nie gesehen haben? ***lol***

Verfasst: 04.09.2007 09:43
von Uwe
Hallo Greg,

wenn du so gut Ski fährst und die Ski für Rennen brauchst, MUSST du selbst "deine" Länge finden. Gerade wenn du von einem GS-Ski "runter" kommst, muss es zu DEINEM Gefühl passen.
165 ist sicherlich eine der passenden Längen.

Verfasst: 04.09.2007 12:08
von Christoph-Wien
Lieber Greg,

wenn Du nicht weißt welchen Ski und welche Länge Du für die Rennen nimmst , empfehle ich Dir 135cm. Da kann wenig schiefgehen. Achte aber bitte darauf, daß er bei 65kg ziemlich weich ausgelegt ist!

LG Chri :D

Verfasst: 04.09.2007 12:56
von LincolnLoop
Kürzer als 165,x darfst Du in Rennen eh nicht fahren...
"Renneinsatz" ist relativ, aber den SL kannst Du da vergessen. Da man ihn (vor allem mit nur 65 kg) so kurz wie möglich fährt, bleibt dann eh nur noch eine Option übrig, oder!?


P.S.:Welchen GSX bist Du denn gefahren?

Verfasst: 04.09.2007 18:01
von McGreg
Model raceGSX 2006/07 im rennen (nicht worldcup)
Model NewRaceGX 2004/05 im urlaub (hat bei einem Sprung leider einen bruch in der oberfläche bekommen)

will auch weiterhin in der freizeit RS-Skifahren. Suche also einen reinen rennski.
Sicherlich ist meine größen frage etwas ungewöhlich da ich das wie schon von einigen erwähnt selbst wissen/probieren muss. habe mich nur bisher dem SlalomSki etwas verschlossen(contra carv). bin immer mehr für die alte alpinform(geringe Taillierung) zuhaben gewesen.
im slalomkurs hat es aber einfach keinen sinn mit einem RS ;)

MfG Greg

Verfasst: 04.09.2007 18:06
von TEE
McGreg hat geschrieben:habe mich nur bisher dem SlalomSki etwas verschlossen(contra carv). bin immer mehr für die alte alpinform(geringe Taillierung) zuhaben gewesen.
im slalomkurs hat es aber einfach keinen sinn mit einem RS ;)

MfG Greg
..du fährst slalomrennen und bist eigentlich "contra carv" :o :D :o

Verfasst: 04.09.2007 18:54
von Christoph-Wien
:o :o :o

Verfasst: 04.09.2007 18:56
von LincolnLoop
Einen (erhältlichen) reinen Rennski gibt es von elan eh nur einen (also 4, aber einen davon für Slalom) und den in 156, 161 (? Nagel mich bei der Länge nicht fest ?), 166. Davon kommt für Männer nur einer in Frage (166). Insofern wär die Sache klar. Nur: Wenn ich ganz ehrlich sein soll, rate ich Dir davon ab...

P.S.: Was für Rennen fährst Du denn? Der raceGSX ist normal nicht erlaubt.

Verfasst: 04.09.2007 18:57
von Christoph-Wien
Ich hätte da noch einen hervorragenden Salomon V2 Prolink im Keller.
Taillierung marginal, dafür in exquisiten 198cm.
Radius nicht meßbar, dafür wirklich günstig und noch dazu in Gelb-Schwarz!