Seite 1 von 2

Vor- und Nachteile von bestimmten Skiarten

Verfasst: 13.06.2007 17:17
von Geri Gheddo
Ich möchte wissen was es für Vor- und Nachteile der bestimmten Skimarken gibt, die andere Skimarken NICHT haben... Wenn ihr was bestimmtes wisst, dann schreibt zuerst die bestimmte Skimarke danach Vor- oder Nachteil und schreibt es dann hin.

Es ist sehr wichtig da ich es bis am 26.6.07 für einen Vortrag brauche. Das heisst das ich die Antworten nur bis am 23.6.07 lesen werde.


Viele Liebe Grüsse,

Geri Gheddo

Die bestimmten Skimarken

Rossignol


Stöckli

Atomic

Völkl

Fischer

Head

Verfasst: 13.06.2007 17:24
von M.H.
hmm, du fragst hier nach Skimarken und nicht nach Skiarten

Verfasst: 13.06.2007 17:27
von Geri Gheddo
M.H. hat geschrieben:hmm, du fragst hier nach Skimarken und nicht nach Skiarten
Danke, gut gesehen, ich habe es jetzt umgeändert, aber hast du einige Vor- und Nachteile???

Verfasst: 13.06.2007 17:49
von M.H.
Nichts was dir helfen wird, zum einen weil ich nicht Ski all dieser Marken gefahren habe und zum anderen weil von den Marken deren Ski ich probiert habe ich sowohl Modelle gefahren bin die mir gefallen haben als auch welche die mir nicht gefallen haben.

Die Frage nach den Vor- und Nachteilen von Marken hat meiner Ansicht nach weniger mit den unter diesen Markennamen produzierten Skiern sondern wird eher in einen Sympathiewettbewerb ausarten.

Nehmen wir zum Beispiel Atomic (nicht aus irgendeiner Präferenz). Da habe ich jetzt in den letzten 4 Jahren 4 verschiedene Skier ausprobiert.
Einen vor drei Jahren, einen vor drei Jahren und zwei vor zwei Jahren.
Dabei hat es sich um unterschiedliche "Skiarten" gehandelt (Slalomcarver, Allmountain und Beginner[bzw. Allrounder]). Jedes dieser Modelle hatte seine Stärken und Schwächen, hier ließ sich jedoch für mich kein bestimmter Trend der auf die Marke zurückschließen läßt ablesen.

Also ist das was ich jetzt zu Atomic sagen könnte:
Die bauen Skier, manche davon mochte ich mehr, manche davon mochte ich weniger.

Exakt die gleiche Aussage könnte ich jetzt aber zu jeder der von dir angeführten Marken machen (wenn von allen mehrere Modelle probiert hätte). Würde Dir aber wohl nicht weiterhelfen.

Aber vielleicht verstehe ich auch deine Frage falsch.

Verfasst: 13.06.2007 17:52
von Uwe
Hallo Geri,

was meinst du genau mit Vor- und Nachteilen?
Welche Marke besser oder schlechter ist?
Wenn man sich die Skitests ansieht
https://www.carving-ski.de/skitest/skitest.html
ist es mal die, mal die Marke ... je nach Jahr oder auch nach Test.
Du wirst also kaum eine "objektive" Aussage zu Vor- und Nachteilen erhalten können, da die Einen die und Andere jene Skimarke bevorzugen ... abgesehen davon, dass jede Skimarke auch wieder diverse Skimodelle hat, die man besser oder schlechter finden kann.

Oder meist du eher, ob und welche Bauweisen Vor- oder Nachteile haben? ... hier haben aber auch wieder alle Marken verschiedene Bauweisen ... das kann man also wieder schlecht auf eine "Marke" beziehen.

Oder verrat uns doch mal das Thema deines Vortrages. Vielleicht können wir dann eher verstehen und behilflich sein.

Verfasst: 15.06.2007 09:58
von Marius
auf diese frage gibt es keine antwort.

man kann fragen welche segmente eine marke anspricht oder welche werte sie vertritt. meines wissens nach gibt es hierüber aber noch keine (wissenschaftliche) arbeit.

man kann unterschiede technischer art finden. diese sind dann aber sehr produktspezifisch.
generell kochen die firmen alle mit wasser, nutzen holz, kunststoff, eisen, aluminium (legierungen) und klatschen mehr oder weniger gekonnt bindungen drauf. und gut ist.

dennoch einige besonderheiten: salomon hat ein recht gutes schäumungsverfahren.
atomic arbeitet teilweise mit halbrunden kanälen (meine meinung nach ausser bei einem ski der saison 04/05 - hier wurde stabiles metall verwendet) absoluter murks.
völkl hat ab nächster saison ein kabel-system im ski. obs funkitoniert sthet in den sternen.

Verfasst: 16.06.2007 09:22
von Geri Gheddo
Ich muss ein Vortrag über Skifahren machen und möchte über bestimmte Skimarken erzählen. Der Vortrag darf nicht mehr als 15 min dauern darum möchte ich einige WICHTIGE dinge über die Skiarten herausfinden. Ich dachte mir das ich die positiven und die negativen Sachen der bestimmten Marken ansprechen könnte im Vortrag......

Das meine ich damit ^^

Verfasst: 16.06.2007 10:14
von Uwe
Geri Gheddo hat geschrieben:Ich muss ein Vortrag über Skifahren machen und möchte über bestimmte Skimarken erzählen.
Wie wäre es, wenn du statt über SkiMARKEN über SkiARTEN referierst?
Ganz grob:
- Allroundcarver ... Allroundski mit großem Einsatzbereich, aber ohne besondere Stärken
- Allmountainski ... = breitere Allroundcarver für Piste und Tiefschnee
- Freerider ... überbreite Ski für Tiefschnee
- Slalomcarver ... sportliche Ski mit kleinem Radius
- Racecarver ... sportliche Ski für schnelle, große Radien

Verfasst: 22.06.2007 18:08
von Geri Gheddo
Die Arten habe ich schon alles in sonstigen Inernetadressen (Google^, Wikipedia usw.) gefunden. Ich habe auch schon die Rega für die meisten Verletzungen und die Einsätgze pro Skisaison angefragt. Die haben Teilweise bis zu 600 Einsätze.

:zs: Die Skiarten is ne gute Idee, doch das habe ich schon ^^

Verfasst: 24.06.2007 11:39
von extremecarver
Tja dann über Bauweise - Sandwich, Cap, Monocoque, Slanted Sidewall vs Vertical Sidewall, Cap/Wall Hybrid (gibts das bei Skiern oder nur bei Snowboards?), Titanal, Holzarten (z.Bsp Pappel vs Esche), Vorteile unterschiedlicher Kantenhärte (härter ungleich besser), Standposition, Verschiedene Taillierungen (jetzt nicht auf 12m vs 28m sondern wo der Mittelpunkt ist, elliptisch vs andere.....)

Gibt genug - Nur mit Marketing Schwachsinn wirst du nur weiter zur Unwissenheit der Skikäufer beitragen. Echte Rennskier sind von allen Marken fast gleich - Der Schnickschnack mit dem Consumerskier verkauft werden ist inexistent in richtigen Skiern (ob Hardcore Freerider oder Rennskiern)