Rennausruestung - neue Vorschriften der FIS
Verfasst: 12.01.2007 10:47
Hi,
als kleine Infos fuer Rennlaeufer, Interessierte und und und..
Die FIS sponsort mal wieder die Hersteller.
Skibreite schmalste Stelle war 60mm
jetzt gilt:
Fuer SL 63mm (P50/P60 & Racetiger sind wohl konform, der Rest?)
RTL 65mm (Racetiger ab 2005 ok. P50/60 am Limit, einmal Kante schleifen und du bist raus)
Skilaengen fuer alle Disziplinen bleiben
RTL Radius aendert sich bei Damen auf 23m. Bei Herren auf 27m. Damit sind alle diesjaehrigen RTL Ski nicht mehr konform.
Standhoehe aendert sich von 55 auf 50mm. Voelkl-Fahrer nehmen einfach ein paar Unterlegscheiben raus.
Sohlenhoehe: Verringert von 45mm auf 43mm. Serienschuhe sind damit in der Regel zu hoch. Mist aber eh keiner nach.
Also kaufen wir uns mindestens einen neuen RTL Ski.
Alle Angaben ohne Gewaehr
Gruesse aus dem Kuehlschrank
Markus
als kleine Infos fuer Rennlaeufer, Interessierte und und und..
Die FIS sponsort mal wieder die Hersteller.
Skibreite schmalste Stelle war 60mm
jetzt gilt:
Fuer SL 63mm (P50/P60 & Racetiger sind wohl konform, der Rest?)
RTL 65mm (Racetiger ab 2005 ok. P50/60 am Limit, einmal Kante schleifen und du bist raus)
Skilaengen fuer alle Disziplinen bleiben
RTL Radius aendert sich bei Damen auf 23m. Bei Herren auf 27m. Damit sind alle diesjaehrigen RTL Ski nicht mehr konform.
Standhoehe aendert sich von 55 auf 50mm. Voelkl-Fahrer nehmen einfach ein paar Unterlegscheiben raus.
Sohlenhoehe: Verringert von 45mm auf 43mm. Serienschuhe sind damit in der Regel zu hoch. Mist aber eh keiner nach.
Also kaufen wir uns mindestens einen neuen RTL Ski.
Alle Angaben ohne Gewaehr
Gruesse aus dem Kuehlschrank
Markus