Seite 1 von 1

Ski aus Metallschaum

Verfasst: 18.06.2006 10:39
von Herbert Züst
In einem andern Thred haben wir über Knochen, Titanplatten und Skiaufbau geblödelt. In diesem Zusammenhang und weil ich mich aus gegebenem Anlass etwas mit Knochenstruktur und Titan beschäftigt habe, ist mir folgender Gedanke gekommen. Das Frauenhoferinstitut experimentiert seit einiger Zeit mit mit Metall- Kohlenstoffschäumen (Aluminium, Zink) Diese Metallschäume haben eine Struktur die demjenigen eines Knochens nich unähnlich ist, auch lassen sich damit die verschiedensten Materialeigenschaften bezüglich Biege-Druckfestigkeit und Elastizitätizität gezielt beeinflussen. Neben den sehr hohen Festigkeitswerten sind solche Materialien auch sehr leicht (Ro teilweise unter 1kg/ Liter)
Ich finde dies könnte doch auch ein idealer Werkstoff für einen Skiaufbau sein.
Hat jemand von euch diesbezüglich schon je etwas gehört ?
Info :gdh: www.iwu.fhg.de/schaumzentrum/index.htm

Gruss Herbert

Verfasst: 20.06.2006 12:38
von chatmonster
Ich hab zwar noch nicht von der Verwendung von Metallschaum in Skiern gehöhrt, aber was nicht ist kann ja noch werden... (bin momentan auf der Suche nach nem Dipl.Arb.-Thema :D )

Ich vermute, du hast Informationen über Endoprothesen gesammelt, daß du bei dem Thema gelandet bist? Das ist genau, was ich studiere und hab schon länger nach einer Verbindung zu Sportgeräten gesucht, also vielen Dank für die Anregung... ich werd mal überlegen, ob sich was für mein Dipl. draus machen lässt...

Verfasst: 20.06.2006 15:41
von PeLu
In Ranshofen (von denen ja m.W. das Titanal kommt) habens schon vor etlichen Jahren mit Aluschäumen experimentiert. Nachdem man nix mehr davon hört (oder etwa nur ich?) wird es wohl nix geworden sein....