Seite 1 von 1

TwinTip mit kleinem Konstruktionsradius???

Verfasst: 22.03.2006 19:51
von circler
Hallo,


wie es oben steht: Gibt TwinTips mit kleinem Konstruktionsradius als ca 12m und weniger????

Danke

Verfasst: 22.03.2006 19:58
von Michi
Ich habe einen Head Airhead 140

Länge 1,40 und 8m Radius.
Tolles Funtool

Verfasst: 22.03.2006 20:07
von circler
http://www.planetsnow.de/airhead170.33072.htm
Naja, nen kleinen Radius hat er ja :D

Verfasst: 22.03.2006 22:00
von Michi
es handelt sich um den 140
maße 122/72/109 Radius 8m bei 140cm

der 170 ist komplett anders

Verfasst: 22.03.2006 22:02
von circler
Michi hat geschrieben:es handelt sich um den 140
maße 122/72/109 Radius 8m bei 140cm

der 170 ist komplett anders
Ich mein nur, weil da 17cm steht :D

Hab gard mal gegoogelt, aber nix brauchbares dazu gefunden.

Kennt eigentlich jemand den SALOMON TENEIGHTY FOIL???

Verfasst: 22.03.2006 23:36
von peter04
foil ist nen parkski mit tendenz freeriding... oder anders nen allmountainski der es am liebsten im park mag...

Verfasst: 23.03.2006 09:49
von Cradle22
Hi!

Kein "ganz" echter TwinTip, aber fast:

Blizzard Rodeo


Mein Skiteamerkollege (allerdings auch Excellenter Skifahrer) fuhr den in etwas über 170, soll dann 16.5 m Radius haben, und durch die sehr weiche Sandwichkonstruktion (und seine wesenlich bessere Skitechnik als meine :( ) konnte er damit besser (High-Speed) Carven als ich mit geliehenen Metron M11 mit 11 m Radius...

Hatte aber bei mittleren Geschwindigkeiten keine Schnitte gegen die RTC 28 :D


Gruß,

Arndt
Dortmund

Re: TwinTip mit kleinem Konstruktionsradius???

Verfasst: 23.03.2006 14:02
von urs
circler hat geschrieben:Gibt TwinTips mit kleinem Konstruktionsradius als ca 12m und weniger????
salü circler

von stöckli gibts den snake t mit knapp 12m bei 155, 13.5 bei 165. er ist in einfacher sandwichbauweise gefertigt. der beschreibung und dem preis nach zu urteilen kein top-modell.

gruss urs