Neue Carving-Ski
Verfasst: 07.03.2006 14:03
Grüß Gott,
wie manch anderer vor mir in diesem Board bin auch ich auf der Suche nach einem neuen Ski. Dazu vielleicht zunächst mal kurz zu meinem Ski-Werdegang:
Ich bin 26 Jahre alt, 183cm und wiege ca. 83kg. Ich fahre seit ca. 20 Jahren Ski (einmal im Jahr) und bin seit 8 Jahren als "Amateur"-Skilehrer tätig. Soll heißen, dass ich keine entsprechenden Prüfungen abgelegt habe, aber in unserer Ski-Gruppe von 50 Personen mit der wir jedes Jahr unterwegs sind, die Fortgeschrittenen-Schulung im klassischen Stil übernehme (also Umstieg auf und Perfektionierung der Parallel-Ski-Drift-Technik).
Ich bin selber ein recht dynamischer Fahrer, lege aber Wert darauf den Hang sauber runterzukommen und nicht nur schnell. Bis vor 4 Jahren bin ich ausschließlich die Drift-Technik gefahren, dann wollte ich mich auch mal ans Carven machen. Da ich aber bislang nur mal für einen Tag einen Profi-Skilehrer hatte, der mir das Carven etwas näher gebracht hat, sind meine Fortschritte auf diesem Gebiet noch nicht sehr weit.
Da ich bislang immer nur 1x pro Jahr zum Skilaufen gefahren bin, habe ich immer Leih-Ski gehabt. Vor zwei Jahren hatte ich dann Atomic beta race 9.16 verliehen bekommen und war mit denen eigentlich ziemlich zufrieden. Ich hatte das Gefühl endlich auch mal einen sauberen Schwung auf der Kante hinzubekommen und trotzdem konnte ich auch weiterhin driften, wenn ich wollte. Daraufhin hab ich mir den 9.16 beim Skiverleih gekauft. Leider habe ich den Ski diesen Winter meinem Bruder ausgeliehen und der hat ihn auf einem Stein zersägt - daher muss nun ein neuer Ski her.
Da ich dieses Jahr noch Skifahren werde, habe ich mir überlegt, dass es wohl sinnvoll wäre, im Skigebiet direkt mal ein paar verschiedene Skier auszuprobieren, um zu schauen welcher mir am besten gefällt. Damit ich da aber nicht völlig unvorbereitet hinkomme, dachte ich, ihr könntet mir schon mal ein paar Tipps geben
Ich suche eigentlich einen Ski, der das Carven gut unterstützt und kurze Radien ermöglicht. Bislang hat mich das Carving-Fieber noch nicht voll erfasst und ich hoffe dies durch ein paar enge "Kreisel" ändern zu können... Wenn möglich sollte es aber weiterhin möglich sein, den Ski auch mal driftend zu fahren. Werde beide Techniken die nächste Zeit vermutlich zu jeweils 50% fahren.
Wenn ihr ein paar gute Tipps hättet nach welchen Skiern ich Ausschau halten sollte, wäre ich euch echt dankbar.
Viele Grüße,
Ole
wie manch anderer vor mir in diesem Board bin auch ich auf der Suche nach einem neuen Ski. Dazu vielleicht zunächst mal kurz zu meinem Ski-Werdegang:
Ich bin 26 Jahre alt, 183cm und wiege ca. 83kg. Ich fahre seit ca. 20 Jahren Ski (einmal im Jahr) und bin seit 8 Jahren als "Amateur"-Skilehrer tätig. Soll heißen, dass ich keine entsprechenden Prüfungen abgelegt habe, aber in unserer Ski-Gruppe von 50 Personen mit der wir jedes Jahr unterwegs sind, die Fortgeschrittenen-Schulung im klassischen Stil übernehme (also Umstieg auf und Perfektionierung der Parallel-Ski-Drift-Technik).
Ich bin selber ein recht dynamischer Fahrer, lege aber Wert darauf den Hang sauber runterzukommen und nicht nur schnell. Bis vor 4 Jahren bin ich ausschließlich die Drift-Technik gefahren, dann wollte ich mich auch mal ans Carven machen. Da ich aber bislang nur mal für einen Tag einen Profi-Skilehrer hatte, der mir das Carven etwas näher gebracht hat, sind meine Fortschritte auf diesem Gebiet noch nicht sehr weit.
Da ich bislang immer nur 1x pro Jahr zum Skilaufen gefahren bin, habe ich immer Leih-Ski gehabt. Vor zwei Jahren hatte ich dann Atomic beta race 9.16 verliehen bekommen und war mit denen eigentlich ziemlich zufrieden. Ich hatte das Gefühl endlich auch mal einen sauberen Schwung auf der Kante hinzubekommen und trotzdem konnte ich auch weiterhin driften, wenn ich wollte. Daraufhin hab ich mir den 9.16 beim Skiverleih gekauft. Leider habe ich den Ski diesen Winter meinem Bruder ausgeliehen und der hat ihn auf einem Stein zersägt - daher muss nun ein neuer Ski her.
Da ich dieses Jahr noch Skifahren werde, habe ich mir überlegt, dass es wohl sinnvoll wäre, im Skigebiet direkt mal ein paar verschiedene Skier auszuprobieren, um zu schauen welcher mir am besten gefällt. Damit ich da aber nicht völlig unvorbereitet hinkomme, dachte ich, ihr könntet mir schon mal ein paar Tipps geben

Ich suche eigentlich einen Ski, der das Carven gut unterstützt und kurze Radien ermöglicht. Bislang hat mich das Carving-Fieber noch nicht voll erfasst und ich hoffe dies durch ein paar enge "Kreisel" ändern zu können... Wenn möglich sollte es aber weiterhin möglich sein, den Ski auch mal driftend zu fahren. Werde beide Techniken die nächste Zeit vermutlich zu jeweils 50% fahren.
Wenn ihr ein paar gute Tipps hättet nach welchen Skiern ich Ausschau halten sollte, wäre ich euch echt dankbar.
Viele Grüße,
Ole