Seite 1 von 1

Rechter Ski / linker Ski - gibt es das noch?

Verfasst: 14.02.2006 17:03
von mooni
Hallo,
ich habe für mich neue Carving-Ski gekauft und nach der Einstellung habe ich (wie ich das so von früher kannte) einen Ski mit der Kennzeichnung für rechts erhalten.

Für meinen 4-jährigen Sohn haben wir nun auch Carver gekauft (allerdings in einem anderen Geschäft). Keiner der Ski war gekennzeichnet. Auf meine Rückfrage bekam ich zur Auskunft, daß es bei Carving-Ski egal sei welcher Ski an welchem Fuß ist? Stimmt das? und wieso steht es dann auf meinen drauf?

Was stimmt denn nun?

Vielen Dank schon mal vorab.

Moni

Verfasst: 14.02.2006 18:20
von qwert zuiopü
Wenn alle 4 Kanten gleich scharf sind, dann wird es keinen Unterschied machen.

MfG

Verfasst: 14.02.2006 22:00
von Uwe
Es gab mal asymetrische Ski (optisch zu erkennen), bei denen Rechts und Links fix waren. Aber im Augenblick fällt mir kein aktuelles Modell ein, bei dem das so ist.
R / L ist also egal!
Die Aufkleber könnten höchsten den Sinn machen, dass man so lange "richtig rum" fährt, bis die Innenkanten stumpf sind, und dann "falsch rum" mit den noch frischen Außenkanten (nun Innen) weiterfährt.
Ich achte aber nie darauf. Dadurch werden - nach dem Zufallsprinzip - die Kanten gleichmäßig abgenutzt.

Verfasst: 14.02.2006 22:36
von Krumel
Hmmm.
Also für mich isses nicht egal, da ich mit unterschiedlichen Bindungseinstellungen fahre, um den unterschiedlichen Vorschäden meiner Knie Rechnung zu tragen :D

Verfasst: 14.02.2006 23:28
von Jinn
Hallo,
ich habe ja kurz hintereinander 2 Paar Skier gekauft auf denen beidesmal dies R + L Kennzeichnung war.
Mein derzeitiger SKifachhändler hat mir die Auskunft erteilt, dass diese lose aufgeklebte Kennzeichnung lediglich für den Skiservice vor der Auslieferung ist, sodass also der Skiservice weiß, welcher Ski schon bearbeitet wurde und welcher nicht.
Bei Skier, auf denen bewußt unterschiedliche Bindungswerte eingestellt werden (müssen), muss die Kennzeichnung "haltbar" angebracht werden, also z.B. mittels Einstanzung etc.
So die Auskunft.
Ich habe die Aufkleber gleich weggemacht und keinerlei Unterschied feststellen können. Allerdings hat meine Skiservice die Kanten auch gleich geschliffen.
Allerdings gibt es ja auch unterschiedliche Kantenschliffe (linke und rechte Kante) http://www.wintersteiger.com/D/sp_trimnc.html
Was dann wieder (für Profis) Sinn macht.

Ein guter Skiservice sagt einem das übrigens, ob die Skikanten unterschiedlich geschliffen wurden (oder fragt, ob man das möchte).

Verfasst: 15.02.2006 09:43
von ivan
wie bereits geschrieben, gibt es zZ bis auf ausnahmen wie Scotty Bob´s (www.scottybob.com) keine wirklich asymmetrischen ski (gemeint ist die taillierung, nicht nur die form des spitzenschoners), die eindeutig Li und Re wären
die unterscheidung ist dann also nur persönliche vorliebe und entscheidung, die aber offiziell im skiservice ohne den kundenwunsch nicht existiert

den linken und rechten ski zu unterscheiden, auch wenn beide ski und alle kanten identisch geschliffen werden, bringt aber in der praxis den vorteil, dass man immer eine kante schützen und sie nur in guten bedingungen als innere einsetzen, die inneren zuerst mehr schleifen und abnützen und dann die "alten" äusseren als "neue" inneren fahren kann.
für feinschmecker - nicht nur im rennlauf - ist individuelles tuning interessant

Verfasst: 15.02.2006 10:29
von Jinn
Hallo ivan,
ivan hat geschrieben:für feinschmecker - nicht nur im rennlauf - ist individuelles tuning interessant
Welches Tuning für welche Zwecke würdest Du da vorschlagen?

Verfasst: 15.02.2006 11:21
von ivan
Jinn hat geschrieben:Hallo ivan,
ivan hat geschrieben:für feinschmecker - nicht nur im rennlauf - ist individuelles tuning interessant
Welches Tuning für welche Zwecke würdest Du da vorschlagen?
du kannst zB die aussenkante etwas mehr abhängen, bzw. nur den bereich des (vorderen) kontaktpunktes, um glattes anschneiden mit dem weniger belasteten inneski zu erzielen und evtl. den bremseffekt zu reduzieren

konkrete "empfehlungen" habe ich keine - ist äusserst individuell und der reiz besteht auch im experimentieren

Verfasst: 15.02.2006 12:53
von PK
Hab heut erst gemerkt, dass ich im falschen Film war... Posting daher sinnfremd und gelöscht...

Verfasst: 18.02.2007 11:18
von atomiCchris
ich habe damals beim kauf (waren rechts/links) markiert, die variante weiterbehalten und achte dadrauf!

denke wie oben gesagt, die kanten würden sich wahrscheinlich abfahren...

aber sonst dürfte es keine rolle spielen!

beim nächsten skiservice, werde ich mal nachfragen!

greetz chris