Allmountain vs. Freeride richtige Skilänge und Breite?
Verfasst: 27.01.2006 13:52
Hallo zusammen,
ich brauche euere Mithilfe: Ich fahre einen Atomic SL 9.11 in 170 cm (Radius 12m) und möchte mir als nächsten Ski entweder einen Allmountain-Carver oder einen Freeride Ski zulegen, da ich wenn es die Bedingungen zulassen im Gelände bzw. neben der Piste unterwegs bin.
Jetzt habe ich aber ein bisschen "Angst" davor von den neuen längeren und breiteren Ski in Sachen Radius und Fahrspaß beim Carven enttäuscht zu werden. Klar ist, dass mein nächster Ski wieder länger und breiter wird um im Gelände mehr Auftrieb zu haben. Aber ich befürchte, dass ich durch die größeren Radien, die diese Ski haben, in Sachen Carving-Fahrspaß enttäuscht werde, weil ich durch den Atomic im Carving so "geprägt" worden bin. Und natürlich ist ein Radius von 12m bei entsprechenden Verhältnissen richtig "geil"! Mir ist auch klar, dass längere und breitere Ski im Gelände deutliche Vorteile bringen! Was ist der beste Kompromiss in Sachen Radius – Skilänge - Fahrspaß – geländetauglichkeit ?(Ich bin 185 cm groß)
Wer kann mir die „Angst“ vor längeren und breiteren Ski nehmen?
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit Allmountain bzw. Freeridern (z.B. K2 Apache Recon, Head i.M 77, Roggisnol Bandit B2, Dynastar Legend 8000, usw.) gemacht, die vorher einen Slalom-Carver gefahren sind? Wo kann ich solche Ski testen? Ich möchte nämlich nicht die Katze im Sack kaufen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Thomas
ich brauche euere Mithilfe: Ich fahre einen Atomic SL 9.11 in 170 cm (Radius 12m) und möchte mir als nächsten Ski entweder einen Allmountain-Carver oder einen Freeride Ski zulegen, da ich wenn es die Bedingungen zulassen im Gelände bzw. neben der Piste unterwegs bin.
Jetzt habe ich aber ein bisschen "Angst" davor von den neuen längeren und breiteren Ski in Sachen Radius und Fahrspaß beim Carven enttäuscht zu werden. Klar ist, dass mein nächster Ski wieder länger und breiter wird um im Gelände mehr Auftrieb zu haben. Aber ich befürchte, dass ich durch die größeren Radien, die diese Ski haben, in Sachen Carving-Fahrspaß enttäuscht werde, weil ich durch den Atomic im Carving so "geprägt" worden bin. Und natürlich ist ein Radius von 12m bei entsprechenden Verhältnissen richtig "geil"! Mir ist auch klar, dass längere und breitere Ski im Gelände deutliche Vorteile bringen! Was ist der beste Kompromiss in Sachen Radius – Skilänge - Fahrspaß – geländetauglichkeit ?(Ich bin 185 cm groß)
Wer kann mir die „Angst“ vor längeren und breiteren Ski nehmen?
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit Allmountain bzw. Freeridern (z.B. K2 Apache Recon, Head i.M 77, Roggisnol Bandit B2, Dynastar Legend 8000, usw.) gemacht, die vorher einen Slalom-Carver gefahren sind? Wo kann ich solche Ski testen? Ich möchte nämlich nicht die Katze im Sack kaufen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Thomas