Empehlungen zum Kauf meines ersten Carving-Ski ...?
Verfasst: 11.01.2006 10:32
wobei das ja einfach sein sollte, oder?
0. FAQ hier im Forum lesen (habe ich gemacht)
1. Eigenes Können / Fahrweise / Technik einschätzen
2. Skityp ermitteln
3. Längenempfehlung
4. Aus den Testtabellen unter dem richtigen Skityp einen Konkreten aussuchen
So weit so gut.
Ganz unten habe ich meine doch übriggebliebenen Fragen kurz zusammengefasst.
Aber hier vielleicht doch ein bisschen ausführlicher:
Zu 1.
Da sehe ich mich in der 2. Spalte (Fortgeschrittener),
wobei ich vielleicht mehr als 2 Wochen / Jahr fahre
und auch mal gern schneller als "mittel".
Übringens hatte ich bis jetzt 180cm lange, "gerade" Bretter (ja, wirklich aus Holz).
Carving habe ich mal probiert, macht mir auch Spass - aber ich muss nicht
extrem enge Kurven fahren ...
--> Radius vielleicht doch eher 13 .. 15m?
Zu 2.
Was mir leider am unklarsten ist, und was auch in keiner Tabelle
und auf keinem Ski vorkommt, ist der Härtegrad (Flex).
a)
Bisher (im Laden) wurde mir immer suggeriert, dass die "billigen" Ski ja auch "weich" seien.
D.h. weich = schlecht, härtere Ski sind teurer
Was ist da dran?
b)
Offensichtlich hat die benötigte Härte aber auch was mit dem Gewicht zu tun.
Ich bin ein Fliegengewicht (53 kg bei 1,70m Körpergrösse),
ist da nicht vielleicht gerade ein WEICHER Ski für mich gut
(selbst wenn ich mal schnell fahren will) ?
c)
Wenn ja, welche Skier haben denn dann den fuer mich 'richtigen' Härtegrad?
Sind automatisch alle "Lady-Carver" passend?
Und bei Allround-Carvern & Slalom-Carvern gibt's ja vielleicht unterschiedliche Härtegrade?
Ich werde wohl überwiegend auf der Piste fahren werde, aber wenn Allmountain-Ski
da keine Nachteile haben, könnte ich ja deren Vorteile (im Sulz, evtl. doch mal Tiefschnee) mitnehmen ??
Was Cross-Carver sein sollen erschliesst sich mir nicht so recht.
--> Also Lady oder Allround oder Slalom-Carver (Performance)
oder All-Mountain, wenn keine Nachteile auf der Piste
Zu 3.
Da ich von 180cm komme, traue ich den zu kurzen noch nicht ganz über den Weg
und würde eher an das obere Ende der Empfehlung gehen
--> 160cm
Zu 4.
An dieser Stelle hätte ich die Frage, was ich den so ausgeben muss.
Und wenn ich mit damit Geld sparen kann, dann brauche ich auch nicht das neueste Modell
und es muss auch nicht zu den Testsiegern gehören (die anderen Ski sind ja auch sehr gut)
... und damit würden mir mir die Testtabellen nicht viel nützen, weil da ja nur die Testsieger drin sind ...
Hier also nochmal meine Fragen zusammengefasst:
-----------------------------------------------------------
F1) Flex:
- Ist weich = schlecht & hart = teuer?
- Oder ist ein weicher Ski nicht sogar der Richtigere für mich (mit 53kg Körpergewicht)
F2)
Welche KONKRETEN Ski könntet Ihr mir empfehlen
(unter folgenden Bedingungen):
- Flex: eher weich (??)
- Skityp:
All-Mountain, wenn keine Nachteile auf der Piste
oder Lady, wenn leichter und keine anderen Nachteile
und nicht unbedingt "weibliche Optik" (bin ein Mann (:-
ansonsten Allround oder Slalom-Carver (Performance)
- Radius: 13 .. 15m
- Länge ca. 160 .. 163cm
- Nicht unbedingt Testsieger und nicht das Neueste, wenn das Geld spart
F3)
Wo kauft man am günstigsten?
Sorry für den etwas länglichen Beitrag und schon mal danke für alle Tipps.
Viele Grüße von marx
0. FAQ hier im Forum lesen (habe ich gemacht)
1. Eigenes Können / Fahrweise / Technik einschätzen
2. Skityp ermitteln
3. Längenempfehlung
4. Aus den Testtabellen unter dem richtigen Skityp einen Konkreten aussuchen
So weit so gut.
Ganz unten habe ich meine doch übriggebliebenen Fragen kurz zusammengefasst.
Aber hier vielleicht doch ein bisschen ausführlicher:
Zu 1.
Da sehe ich mich in der 2. Spalte (Fortgeschrittener),
wobei ich vielleicht mehr als 2 Wochen / Jahr fahre
und auch mal gern schneller als "mittel".
Übringens hatte ich bis jetzt 180cm lange, "gerade" Bretter (ja, wirklich aus Holz).
Carving habe ich mal probiert, macht mir auch Spass - aber ich muss nicht
extrem enge Kurven fahren ...
--> Radius vielleicht doch eher 13 .. 15m?
Zu 2.
Was mir leider am unklarsten ist, und was auch in keiner Tabelle
und auf keinem Ski vorkommt, ist der Härtegrad (Flex).
a)
Bisher (im Laden) wurde mir immer suggeriert, dass die "billigen" Ski ja auch "weich" seien.
D.h. weich = schlecht, härtere Ski sind teurer
Was ist da dran?
b)
Offensichtlich hat die benötigte Härte aber auch was mit dem Gewicht zu tun.
Ich bin ein Fliegengewicht (53 kg bei 1,70m Körpergrösse),
ist da nicht vielleicht gerade ein WEICHER Ski für mich gut
(selbst wenn ich mal schnell fahren will) ?
c)
Wenn ja, welche Skier haben denn dann den fuer mich 'richtigen' Härtegrad?
Sind automatisch alle "Lady-Carver" passend?
Und bei Allround-Carvern & Slalom-Carvern gibt's ja vielleicht unterschiedliche Härtegrade?
Ich werde wohl überwiegend auf der Piste fahren werde, aber wenn Allmountain-Ski
da keine Nachteile haben, könnte ich ja deren Vorteile (im Sulz, evtl. doch mal Tiefschnee) mitnehmen ??
Was Cross-Carver sein sollen erschliesst sich mir nicht so recht.
--> Also Lady oder Allround oder Slalom-Carver (Performance)
oder All-Mountain, wenn keine Nachteile auf der Piste
Zu 3.
Da ich von 180cm komme, traue ich den zu kurzen noch nicht ganz über den Weg
und würde eher an das obere Ende der Empfehlung gehen
--> 160cm
Zu 4.
An dieser Stelle hätte ich die Frage, was ich den so ausgeben muss.
Und wenn ich mit damit Geld sparen kann, dann brauche ich auch nicht das neueste Modell
und es muss auch nicht zu den Testsiegern gehören (die anderen Ski sind ja auch sehr gut)
... und damit würden mir mir die Testtabellen nicht viel nützen, weil da ja nur die Testsieger drin sind ...
Hier also nochmal meine Fragen zusammengefasst:
-----------------------------------------------------------
F1) Flex:
- Ist weich = schlecht & hart = teuer?
- Oder ist ein weicher Ski nicht sogar der Richtigere für mich (mit 53kg Körpergewicht)
F2)
Welche KONKRETEN Ski könntet Ihr mir empfehlen
(unter folgenden Bedingungen):
- Flex: eher weich (??)
- Skityp:
All-Mountain, wenn keine Nachteile auf der Piste
oder Lady, wenn leichter und keine anderen Nachteile
und nicht unbedingt "weibliche Optik" (bin ein Mann (:-
ansonsten Allround oder Slalom-Carver (Performance)
- Radius: 13 .. 15m
- Länge ca. 160 .. 163cm
- Nicht unbedingt Testsieger und nicht das Neueste, wenn das Geld spart
F3)
Wo kauft man am günstigsten?
Sorry für den etwas länglichen Beitrag und schon mal danke für alle Tipps.
Viele Grüße von marx