wie lang sollte ein carver nun eigentlich sein?
Verfasst: 02.01.2006 18:40
also wir sind auf der suche nach neuen carvern.
bisher fahren wir noch die alten bretter.
w/160cm/56kg/gute "parallelschwingerin" (bisher HEAD Shadow 175cm)
m/186/74kg/sehr guter "parllelschwinger" (bisher K2 SL Race 207 cm)
und nun wollten wir einfach mal einen carver kaufen.
wir dachten an die "allround"-klasse oder MT-klasse.
aber nun stellt sich immer wieder die frage nach der länge.
der eine rät zur "augenhöhe" (wenn kein kürzerer mehr da ist) oder aber
dann doch zur "brustbein"-länge wenn das modell noch in dieser länge
genügend bevorratung aufweisst.
aber was ist nun die wirklich richtige "allround"-länge?
bisher fahren wir noch die alten bretter.
w/160cm/56kg/gute "parallelschwingerin" (bisher HEAD Shadow 175cm)
m/186/74kg/sehr guter "parllelschwinger" (bisher K2 SL Race 207 cm)
und nun wollten wir einfach mal einen carver kaufen.
wir dachten an die "allround"-klasse oder MT-klasse.
aber nun stellt sich immer wieder die frage nach der länge.
der eine rät zur "augenhöhe" (wenn kein kürzerer mehr da ist) oder aber
dann doch zur "brustbein"-länge wenn das modell noch in dieser länge
genügend bevorratung aufweisst.
aber was ist nun die wirklich richtige "allround"-länge?