Verfasst: 27.01.2002 09:09
@Uwe
(Ich mache das hier mal neu auf; ist gewissermassen die Fortsetzung zu den Beiträgen um den beta carv 11.16 im Atomicboard)
Noch was zur Skilänge allgemein:
Ich weiss nicht, ob es Dir auch so geht, aber es hat sich gerade in dieser Saison bei mir etwas im Kopf getan, vermutlich auch durch die SL-Wettbewerbe im Weltcup bedingt. Ich meine damit, das ich, auch für den Allroundbereich, Skilängen > Schulterhöhe einfach nicht mehr akzeptiere (RS-Ski natürlich ausgenommen).
Meine Frau fährt u.a. einen 9.20 aus der letzten Saison, der zu lang ist, und ich selbst habe hier aus 99/00 noch einen SL-Carver stehen, von dem ich heute denke, mein Gott, was für eine Länge, wie konnte ich damit überhaupt fahren (dabei ist der Ski, ein Salomon equipe 3V, ´nur´ 178; ich bin 185 gross) !!
Auf den Pisten sehe ich immer wieder Leute mit offensichtlich neuen Allroundern, von denen ich denke, sie sind ZU LANG, ihr habt euch verkauft, und wenn sich in 1-3 Jahren das Bewußtsein auch allgemein geändert hat, werdet ihr das auch merken...
Aber ich bin mir auch unsicher. Im Moment wechseln noch zu viele Fahrer vom klassischen Ski auf den Carver. Sie haben was vom Flattern des Ski gehört und gehen auf Sicherheit, d.h. auf Länge. Tatsächlich ist es erstaunlich, wieviele Fahrer, auch gute Fahrer, offenbar nicht wissen (Du siehst es auf der Piste ja immer wieder), wie man einen Carver fährt. Nichts gegen Rutschen und Driften, aber man muss auch wissen, wann (und wie) man einen Carver auf die Kante zu stellen hat, um Ruhe in ihn hineinzubringen.
cheers, W
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: W am 2002-01-27 09:14 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: W am 2002-01-27 09:16 ]</font>
(Ich mache das hier mal neu auf; ist gewissermassen die Fortsetzung zu den Beiträgen um den beta carv 11.16 im Atomicboard)
Noch was zur Skilänge allgemein:
Ich weiss nicht, ob es Dir auch so geht, aber es hat sich gerade in dieser Saison bei mir etwas im Kopf getan, vermutlich auch durch die SL-Wettbewerbe im Weltcup bedingt. Ich meine damit, das ich, auch für den Allroundbereich, Skilängen > Schulterhöhe einfach nicht mehr akzeptiere (RS-Ski natürlich ausgenommen).
Meine Frau fährt u.a. einen 9.20 aus der letzten Saison, der zu lang ist, und ich selbst habe hier aus 99/00 noch einen SL-Carver stehen, von dem ich heute denke, mein Gott, was für eine Länge, wie konnte ich damit überhaupt fahren (dabei ist der Ski, ein Salomon equipe 3V, ´nur´ 178; ich bin 185 gross) !!
Auf den Pisten sehe ich immer wieder Leute mit offensichtlich neuen Allroundern, von denen ich denke, sie sind ZU LANG, ihr habt euch verkauft, und wenn sich in 1-3 Jahren das Bewußtsein auch allgemein geändert hat, werdet ihr das auch merken...
Aber ich bin mir auch unsicher. Im Moment wechseln noch zu viele Fahrer vom klassischen Ski auf den Carver. Sie haben was vom Flattern des Ski gehört und gehen auf Sicherheit, d.h. auf Länge. Tatsächlich ist es erstaunlich, wieviele Fahrer, auch gute Fahrer, offenbar nicht wissen (Du siehst es auf der Piste ja immer wieder), wie man einen Carver fährt. Nichts gegen Rutschen und Driften, aber man muss auch wissen, wann (und wie) man einen Carver auf die Kante zu stellen hat, um Ruhe in ihn hineinzubringen.
cheers, W
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: W am 2002-01-27 09:14 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: W am 2002-01-27 09:16 ]</font>