Seite 1 von 1

Wie ist das mit dem Radius zu verstehen?

Verfasst: 28.11.2005 08:52
von Gast
Hallo,

mal eine ?dumme? Frage. Wie ist das mit dem angegebenen Radius bei den Carvern zu verstehen?

1. Wenn ich mich auf die Kante stelle, dann bekomme ich einen Bogen mit genau diesem Radius hin?

2. Oder ist mit Radius gemeint, dass die Form des Skis einen Radius von z.B. 11 Metern hat, es aber durchaus möglich ist mit verschiedenen Kantenstellungen und Kräften andere Radien zu fahren?

3. Oder vielleicht doch ganz anders???

Verfasst: 28.11.2005 09:12
von WolliHood
Tor 2 ist richtig. :wink:


Nutz mal die Suchfunktion, dazu gibt es schon einige Beträge.

Gruss, WolliHood

Verfasst: 28.11.2005 11:47
von Gast
Hallo

Danke für die Antwort, mit der Suche hatte ich wohl die falschen Suchkriterien angegeben, nachdem ich gepostet hatte habe ich auch gesehen dass es noch ähnliche Topics gibt.

Verfasst: 28.11.2005 13:04
von Gast
ergänzung: der ski-radius beschreibt den grössten kurvenradius, der ohne driftanteil fahrbar ist. verkleinern geht in grenzen wenn der ski in längsrichtung "verbogen" wird.

je härter der ski, desto mehr ist er auf "seinen" radius festgelegt.

Verfasst: 28.11.2005 16:16
von bucki
Hallo!

Du meinst den "kleinsten" Radius, oder?

Gruß...

Verfasst: 28.11.2005 17:02
von WolliHood
Nein, 'Gast' hat das schon richtig verstanden. Den kleinsten Radius hast Du erreicht, wenn der Ski kurz vor der bleibenden Verformung ist. Fliess- oder gar Bruchgrenze irgendeiner Komponente im Ski.

Gruss, WolliHood