Seite 1 von 1

Standerhöhung für Anfänger mit wenig Kraft - Gelenke?

Verfasst: 25.11.2005 13:26
von sucher333
Hallo!
Ist eigentlich eine Standerhöhung für Anfänger gut oder schlecht?
Habe in Angeboten auf dem Ebay gelesen, dass die Standerhöhung das Fahren einfacher macht, bzw. weniger Kraft nötig ist.
Dann habe ich wiederum gelesen, dass Anfängern und Leuten mit schwachen Gelenken von Standerhöhungen abzuraten ist, da die Hebelkräfte stärker werden....
Oder bis zu welcher Höhe wäre eine Standerhöhung denn ok?

Bin sowohl Anfängerin, als auch mit maroden Gelenken und wenig Kraft gesegnet ;-).

DANKE für eine Antwort! Hoffe schon ich stelle nicht zuviel Fragen..... :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Schönen Neuschnee und ein gutes bevorstehendes Wochendende!
LG
sonja*

Verfasst: 25.11.2005 13:40
von SON-Boy
Preisfrage: In welchen Schuhen läuft sichs leichter und sicherer? :roll:
In Stöckelschuhen - oder - in flachen Tretern? :-D

....

Verfasst: 25.11.2005 13:46
von sucher333
na stöckelschuhe ;-)?

DANK für die rasche und logische Antwort!

LG von wien nach thüringen!
sonja*

Verfasst: 26.11.2005 00:57
von ivan
Sonja,
in deinem fall mach dir keine sorgen mit der standerhöhung, alle üblichen bindungen sollten genug höhe garantieren
auch wenn du einen ski findest, der eine universalplatte hätte, wäre es wohl eine um 10 mm hohe standerhöhung, die keine gefahr bedeuten kann

wenn du besorgt bist um deine gelenke, ist es wichtig, dass der richtige, also dir entsprechende ski richtig präpariert ist (geschliffen), damit er mit grosser toleranz alles tut, was du von ihm willst
dann ist alles O.K. und du kannst deinen spass haben