Seite 1 von 2

Markentreue?

Verfasst: 23.11.2005 17:16
von PK
Mir fällt beim Studium von einschlägigen Beschaffungsquellen grad selbst auf, dass ich mir nur Atomic-Modelle anschau... eben weil ich die schon "ewig" fahre...

Wie siehts bei Euch aus?
Habt Ihr auch sowas wie "absolute Markentreue" oder ist für euch die Skimarke die Ihr grade fährt... hmm... völlig egal?

Nur mal so nebenbei...

Verfasst: 23.11.2005 17:52
von Gast
markentreu?? Ich?? Nee, ich kauf mir immer das was in meinen Augen gut ist und der preis gerechtfertig, egal ob des bei nem Auto ist, bei nem Toaster oder bei nem Ski.....

mal überlegen, was hatte/hab ich schon so alles: Kästle, Fischer, Atomic, Nordica, dynastar, kneisl und circle. Dürfte alles gewesen sein....

Verfasst: 23.11.2005 18:16
von oenologe78
Mir ist die Marke relativ egal:
jetzt Salomon Equipe 10T 2v (waren gebraucht)
davor Völkl T50 (Sonderangebot)
Völkl P40
Salomon 3s? (gebraucht)
Head (gebraucht)
Rossignol (gebraucht)
Elan
erbacher (gebraucht) (Kinderski)


Das einzige was ich bei mir beobachte ist, dass ich meistens gebrauchte Ski kaufe, da sie in der Regel deutlich günstiger sind als neue und ich meine Ski eigentlich nicht ewig fahren will.

Ps.:Falls jemand gebrauchte Edelwiser Swing oder Snowrider verkauft, bitte melden

Re: Markentreue?

Verfasst: 23.11.2005 18:36
von manfred7
PK hat geschrieben:Mir fällt beim Studium von einschlägigen Beschaffungsquellen grad selbst auf, dass ich mir nur Atomic-Modelle anschau... eben weil ich die schon "ewig" fahre...

Wie siehts bei Euch aus?
Habt Ihr auch sowas wie "absolute Markentreue" oder ist für euch die Skimarke die Ihr grade fährt... hmm... völlig egal?

Nur mal so nebenbei...
aktuell ist es bei mir auch Atomic.
den ersten nach 20 Jahren Pause weil er gerade günstig im Ausverkauf war (und Atomic dort in der Gegend zu Hause ist), den zweiten weil ich mittlerweile eine sehr gute Quelle habe.

Davor war es mit einer Ausnahme Fischer solange ich zurückdenken kann.

Ich glaube, man wechselt nicht solange man zufrieden ist :)

Verfasst: 23.11.2005 19:37
von Martina
Ich bin seit ein paar Jahren Markentreu - weil ich in einem Team bin :wink:

Vorher habe ich bunt durchgewechselt. Eine Marke ist mir mal sehr gut gelegen. Die habe ich aber wieder aufgegeben, weil sie noch keine Carver gebaut hatten :cry: Dann habe ich noch zweimal gewechselt, bis mich meine jetztige Marke gefunden hat. Ist aber vielleicht auch nicht für´s Leben.

Ich find´s nachvollziehbar, wenn du nur bei einer Marke "schaust", wenn du bisher gute Erfahrungen damit gemacht hast. Erstens ist die Chance, dass du dort wieder einen passenden Ski findest, gross (auch vom "psychologischen Aspekt"her) und zweitens bietet jede Marke heute eine so grosse Produktpalette, dass man leicht die Übersicht verliert.

Vielleicht findest du mal einen Testtag, dann kannst du ja mal ausprobieren, ob du mit deiner Markentreue richtig liegst!

Verfasst: 23.11.2005 20:16
von Rudolf
Die Marke war mir bisher eigentlich egal. Entscheidend ist dass der Ski passt.
Hab jetzt allerdings bei Fischer festgestellt dass die einen tollen Kundenservice haben. Ne kostenlose Servicenummer und die zusätzlichen Teile die ich wollte waren innerhalb von 4 Tagen da. Ohne Kosten. Werde mich daher beim nächsten Neukauf sicher zuerst bei Fischer umsehen.
Wenn ich zwischendurch mal Ski zu Testen ausleihe geht das quer durch alle Marken.

Verfasst: 23.11.2005 22:37
von ursus2
Ich bin keiner Marke treu. Wenn ich neue Schis brauche schaue ich welche Marke eventuell Neuentwicklungen hat und in welche Richtung die Skientwicklung tendiert. Jedoch berücksichtige ich Marken, mit denen ich in qualitativer Hinsicht schlechte Erfahrungen gemacht habe und der Service auch nicht befreidigend war, nicht mehr in meiner Evaluation. Oft ist es doch so, dass eine Marke in einer Saison eine gute Neuheit/Erfindung bringt und ein Teil der restlichen Marken zieht erst nach zwei,drei Jahren nach. Da ist es für mich klar , dass ich mich halt bei der Marke umschaue, die die Neuerung gebracht hat.

Gruss
ursus

Verfasst: 23.11.2005 23:45
von Powderalert
Nordica S.U.V. 8
Völkl Supersport 5
Völkl P50 SC Racing
Völkl P40 SL 188!!
Blizzard Thermo V20 195!!!
War'n eigentlich alle gut,bis auf den Letzten,wenn ich mich jetzt so zurückbesinne!
Am Wochenende geht's nach Engelberg,will mal ein paar Stöcklis ausprobieren.Wahrscheinlich wird der nächste ein Laser Cross Pro!
Hab im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht,daß gerade Skiläufer,die die Sache "nicht ganz so ernst" nehmen Markentreu sind.Das hängt bestimmt auch mit dem oben schon genannten Problem der riesigen Auswahl an Modellen der einzelnen Hersteller zusammen,viele sind mit der Auswahl einfach überfordert und bleiben bei dem ,"was man kennt"!

Verfasst: 24.11.2005 00:04
von nicola
oenologe78 hat geschrieben:Ps.:Falls jemand gebrauchte Edelwiser Swing oder Snowrider verkauft, bitte melden
wir verkaufen unsere edelwiser testskis eigntlich laufend, auch während der saison, solange sie noch in einem sehr guten zustand sind.

Verfasst: 24.11.2005 09:22
von Christoph-Wien
Fischer Blue Star so um einen Meter
Blizzard mit Rautenmuster (Name entfallen) 120cm
Kästle X11 NT 150cm
Kästle X11 NT 170cm
Kästle RX NT 190cm
Kneissl WhiteStar200cm
Rossignol SM 200cm
Fischer Extreme 203cm
Salomon S2 197cm
Nordica K10SLC 162cm

Quer durch den Gemüsegarten, allerdings: Kästle war immer eine gute Wahl!

Christophe-Vienne