Abschied von einem unglaublichen Ski
Verfasst: 26.10.2005 09:02
es wird heftig über die lebensdauer der ski diskutiert
ich bin überrascht von nicht einzelnen beiträgen, die einen abgeschriebenen ski zum thema haben, der nur eine saison hinter sich hat
ich weiss nicht, warum ausgerechnet ich viel bessere erfahrungen gemacht habe, obwohl ich wahrscheinlich sowohl mit meinen parametern 185 cm/85 kg als auch mit meiner fahrweise zu den aggressivsten in unserem forum gehöre, wenn auch kein gelände und keine buckelpiste bei mir im spiel sind
ich nehme nun abschied von einem unglaublichen ski, den ich 4 jahre ganz hart gefahren bin, insgesamt wohl fast 200 tage, fast alles auf harten bis sehr harten pisten, mit tempo, viel davon in stangen.
es ist der Head GS, noch das letzte "vorintelligente" modell, in der skicross-optik mit dem Mad_Trix-design, damals als kleinserie für die ersten skicross-fahrer vorbereitet.
die leistung und ausdauer des skis waren wirklich unglaublich. obwohl er im laufe des vorletzten winters etwas zu weich geworden war und einigermassen an rebound eingebüsst, hatte er bis zum letzten augenblick ausgezeichneten grip und war besonders beim freifahren, in technik-übungen, ein genuss mit fast slalom-wendigkeit.
nun sind beide kanten materialmässig weg, letzten und diesen herbst mit steinen haben leider die sonst top-gepflegten kanten mit einigen narben versehen, aber immer noch, bis zum letzten einsatz, war der nachgeschliffene ski brauchbar und hat sein bestes getan. wie ein absolut treuer sportskollege und freund.
ich lasse mich normalerweise nicht zu solchen emotionen provozieren, hatte ja schon sehr viele ski in meinem langen leben, habe immer ein haufen parat und fahre sie auch, aber dieser war wirklich sehr eindrucksvoll.
ob ich soviel glück hatte, weil er ein echter RD ski war? oder sind einfach die sandwich-konstruktionen dieser marke alle so?
einige jahre früher hatte ich den Atomic Beta Carv 9.14, auch 4 jahre, auch viel gefahren, und konnte ihn in sehr gutem zustand noch ganz gut verkaufen. auch ein toller ski.
otoh, der Dynastar Course, auch ein richtiger racestock RS, hat nach kaum dem äquivalent von einer saison die vorspannung bei minus-temperaturen verloren... diesmal pech.
mit dem Head war ich aber ein richtiger glückspelz. wirklich unglaublich. wenn alle ski so langlebig wären, würden die hersteller pleite gehen (müssen)...
es liest sich wie ein Head-PR, jedes wort davon ist aber wahr
ich danke euch, meine treuen ski. ihr kommt in das museum, das ein freund von mir (völlig seine initiative!, weil er einige ski von mir da hat) nach mit genannt hatte.
howgh.
ich bin überrascht von nicht einzelnen beiträgen, die einen abgeschriebenen ski zum thema haben, der nur eine saison hinter sich hat
ich weiss nicht, warum ausgerechnet ich viel bessere erfahrungen gemacht habe, obwohl ich wahrscheinlich sowohl mit meinen parametern 185 cm/85 kg als auch mit meiner fahrweise zu den aggressivsten in unserem forum gehöre, wenn auch kein gelände und keine buckelpiste bei mir im spiel sind
ich nehme nun abschied von einem unglaublichen ski, den ich 4 jahre ganz hart gefahren bin, insgesamt wohl fast 200 tage, fast alles auf harten bis sehr harten pisten, mit tempo, viel davon in stangen.
es ist der Head GS, noch das letzte "vorintelligente" modell, in der skicross-optik mit dem Mad_Trix-design, damals als kleinserie für die ersten skicross-fahrer vorbereitet.
die leistung und ausdauer des skis waren wirklich unglaublich. obwohl er im laufe des vorletzten winters etwas zu weich geworden war und einigermassen an rebound eingebüsst, hatte er bis zum letzten augenblick ausgezeichneten grip und war besonders beim freifahren, in technik-übungen, ein genuss mit fast slalom-wendigkeit.
nun sind beide kanten materialmässig weg, letzten und diesen herbst mit steinen haben leider die sonst top-gepflegten kanten mit einigen narben versehen, aber immer noch, bis zum letzten einsatz, war der nachgeschliffene ski brauchbar und hat sein bestes getan. wie ein absolut treuer sportskollege und freund.
ich lasse mich normalerweise nicht zu solchen emotionen provozieren, hatte ja schon sehr viele ski in meinem langen leben, habe immer ein haufen parat und fahre sie auch, aber dieser war wirklich sehr eindrucksvoll.
ob ich soviel glück hatte, weil er ein echter RD ski war? oder sind einfach die sandwich-konstruktionen dieser marke alle so?
einige jahre früher hatte ich den Atomic Beta Carv 9.14, auch 4 jahre, auch viel gefahren, und konnte ihn in sehr gutem zustand noch ganz gut verkaufen. auch ein toller ski.
otoh, der Dynastar Course, auch ein richtiger racestock RS, hat nach kaum dem äquivalent von einer saison die vorspannung bei minus-temperaturen verloren... diesmal pech.
mit dem Head war ich aber ein richtiger glückspelz. wirklich unglaublich. wenn alle ski so langlebig wären, würden die hersteller pleite gehen (müssen)...
es liest sich wie ein Head-PR, jedes wort davon ist aber wahr
ich danke euch, meine treuen ski. ihr kommt in das museum, das ein freund von mir (völlig seine initiative!, weil er einige ski von mir da hat) nach mit genannt hatte.
howgh.