Meine 10 Jahre
Verfasst: 05.05.2005 18:19
ich hab am wochenende vergessen zu feiern.
am 30. april waren es genau 10 jahre, als ich zum erstenmal einen carving-ski gefahren bin.
den Head Cyber 24X (bin nicht mehr sicher, ob die bezeichnung stimmt, damals eine neuheit für die kommende saison) mit damals lächerlichen 190 cm und für heute ebenso lächerlichen semi-pomi dimensionen, der aber damals fast wie eine nackte Hollywood-star angegotzt wurde.
nach den ersten fahrten im Riesengebirge habe ich den ski am nächsten tag, dem 1. Mai, als alleinski zum Grossen Arber mitgenommen und dort damit einen herrlichen skitag verbracht.
ich hatte damals genug möglichkeiten, ihn verschiedenartig ausprobieren. die schlepplifte waren damals schon ausser betrieb (die kapazität der alten 2SB war völlig ausrechend) und ich habe fleissig in einer liftspur auch KS praktiziert.
„eine tolle sache“ war bereits mein erster eindruck vom tag 1, bestätigt und verstärkt durch tag 2.
ich habe zwar für die nächste saison (1995/96) noch den Atomic RS 206 cm (ja, bitte, 206 cm!) gekauft, aber fast regelmässig daneben immer welche von den stark taillierten tailen gefahren. seit 1996 waren die „hourglass“ ski, später „curver“ und „carver“, auch in skitests vertreten.
ob ich trotzdem die zeit der „carver der ersten stunde“ verpasst hatte mit einem verspäteten carving-start erst am 30. april 1995?
vielleicht. ich hatte aber bis winter 1994/95 acht jahre gesundheitsbedingte (meine fu**ing hüfte) skipause und saison 94/95 war meine erste danach.
die folgende zeit bis ca. 1998 oder 1999 war absoluter wahnsinn mit der raschen entwicklung, neuen modellen, immer kürzeren ski und immer radikaleren taillierungen.
warum erzähle ich aber das allgemein bekannte...
na, vielleicht auch weil der jetzt schon weniger radikale RedRab (das ist der „idioten-autor“) neulich folgendes empfiehlt:
bitte s. den „sind wir eine idiotenbande?“-thread...
ob zum thema „mein erstes mal“ (auf carving-ski, natürlich) auch andere ihr senf geben könnten – vielleicht eher im herbst, wenn skigedanken wieder dominieren...
am 30. april waren es genau 10 jahre, als ich zum erstenmal einen carving-ski gefahren bin.

den Head Cyber 24X (bin nicht mehr sicher, ob die bezeichnung stimmt, damals eine neuheit für die kommende saison) mit damals lächerlichen 190 cm und für heute ebenso lächerlichen semi-pomi dimensionen, der aber damals fast wie eine nackte Hollywood-star angegotzt wurde.

nach den ersten fahrten im Riesengebirge habe ich den ski am nächsten tag, dem 1. Mai, als alleinski zum Grossen Arber mitgenommen und dort damit einen herrlichen skitag verbracht.
ich hatte damals genug möglichkeiten, ihn verschiedenartig ausprobieren. die schlepplifte waren damals schon ausser betrieb (die kapazität der alten 2SB war völlig ausrechend) und ich habe fleissig in einer liftspur auch KS praktiziert.
„eine tolle sache“ war bereits mein erster eindruck vom tag 1, bestätigt und verstärkt durch tag 2.
ich habe zwar für die nächste saison (1995/96) noch den Atomic RS 206 cm (ja, bitte, 206 cm!) gekauft, aber fast regelmässig daneben immer welche von den stark taillierten tailen gefahren. seit 1996 waren die „hourglass“ ski, später „curver“ und „carver“, auch in skitests vertreten.
ob ich trotzdem die zeit der „carver der ersten stunde“ verpasst hatte mit einem verspäteten carving-start erst am 30. april 1995?
vielleicht. ich hatte aber bis winter 1994/95 acht jahre gesundheitsbedingte (meine fu**ing hüfte) skipause und saison 94/95 war meine erste danach.
die folgende zeit bis ca. 1998 oder 1999 war absoluter wahnsinn mit der raschen entwicklung, neuen modellen, immer kürzeren ski und immer radikaleren taillierungen.
warum erzähle ich aber das allgemein bekannte...
na, vielleicht auch weil der jetzt schon weniger radikale RedRab (das ist der „idioten-autor“) neulich folgendes empfiehlt:
bitte s. den „sind wir eine idiotenbande?“-thread...
ob zum thema „mein erstes mal“ (auf carving-ski, natürlich) auch andere ihr senf geben könnten – vielleicht eher im herbst, wenn skigedanken wieder dominieren...