Seite 1 von 2
Dillema nach Cat -ski
Verfasst: 20.04.2005 13:32
von donmeli
Hallo an alle, anfang der Saison war noch alles klar fuer mich. Ich habe mich auf Anhieb in meine neue Head iSL verliebt und habe sie auch den ganzen Winter genossen. Am liebsten war ich auf roten weiten Pisten unterwegs um so schoen Kurve an Kurve zu schneiden. Meine Ambitionen liegen nicht im Bereich mich als skibum zu entwickeln sondern Tag fuer Tag etwas sicherer , etwas schraeger und etwas eleganter zu fahren. Mitlerweile muss ich noch sagen gelingt es mir mehr o. weniger sauber gecarvte schwuenge nacheinander zu reihen bei fast jeder art von Schnee bis Rot ( bei Schwarzen noch mit drift aber das kommt auch noch hin). Riesen spass hatte ich dabei und war davon ueberzeugt dass ich meine Skier so lange behalte biss sie es aushalten. Nun aber zu Ende der Saison hatte ich die Moeglichkeit Cat-ski zu fahren wo ich zum Teil huefthochem Neuschnee entgegenstand. Das war ein bisschen zuvielverlangt von den guten sl-carver. Nun zu meinem Dillema. Ich will auf keinem Fall auf das absolute Kurvengefuehl eines SL verzichten aber brauche auch etwas das im Tiefschnee nicht gleich absackt. Waere da der Head iXRC 1100 sandwich in seinem Gebiet ? oder gar der Salomon Streetracer (den koennte ich am Sonntag sogar testen) . Und wie schaut es mit den edelwisser aus ?(Nicola ??) .
Dankbar fuer jeden Tip
Verfasst: 20.04.2005 14:13
von Martina
Mit dem Edelwiser liegst du da sicher nicht falsch![/i]
Verfasst: 20.04.2005 14:18
von beate
Du hattest glaube ich geschrieben,dass du 15 Skitage diese Saison hattest?Wieviel davon waren Tiefschneetage?
Lohnt es sich dafür einen Skikompromiss einzugehen,wenn man eigentlich einen ansonsten optimalen Ski unter den Füssen hat?
.....
Ansonsten:Edelwiser ist sicher der beste Kompromiss aber total anders zu fahren, als ein SL Carver
Beate
Re: Dillema nach Cat -ski
Verfasst: 20.04.2005 14:29
von urs
donmeli hat geschrieben:Und wie schaut es mit den edelwisser aus ?(Nicola ??).
salü donmeli
du musst mit nicola einen testtermin vereinbaren, so wie ich sie verstanden habe am besten in verbindung mit erholsamen badeferien. ihr habt doch sicher ein sommerskigebiet

?
für einzelne tage lässt sich auch mit einem sl-carver tiefschneefahren, auch wenns etwas suboptimal ist.
gruss urs
Verfasst: 20.04.2005 16:55
von prie
Also ich bin fachbegriffstechnisch nicht ganz so modern veranlagt, wär nett wenn mir jemand schnell nen Catski verständnismäßig näherbringen könnte
prie
Verfasst: 20.04.2005 17:49
von beate
ist wie Heliskiing, nur dass du anstatt hoch zu fliegen mit einem Skido hoch fährst
ähnlich wie Wiener Schnitzel aus Schweinefleisch.....
Beate
Verfasst: 20.04.2005 18:18
von prie
Ach so... dachte das wär ne Art verkappte Powderlatte oder so.
Aber netter Vergleich Beate
prie
Verfasst: 21.04.2005 08:45
von donmeli
Beate von den 15 Skitagen war ich 2 mit dem Cat unterwegs und hoffe dass es am Sonntag 3 werden. Aber da ich von der ganze Sache begeistert bin nehme ich an das es naechste Saison des oeefteren pasieren wird, aber erst ab 10:30 -11:00 wenn es anfaengt auf der Piste voll zu werden. Biss zu dem Zeitpunkt werde ich mich so viel wie moeglich in schraeglage befinden und da will ich eben nichts vom absoluten Kurvenfeeling eins Sl missen. Und wenn es sein muss werde ich eben ,wie urs schon sagte, mit denen in den Tiefschnee fahren. Aber da ich schon einige gute Kritiken ueber den edelwisser, den Streetracer und eben den iXRC gehoert habe dachte ich mir ich hoere mich mal hier um.
Beate was meinst du eigentlich dass der edelwisser ganz anders zu fahren ist als ein SL ? Meinst du die "traegheit " beim umkannten wegen der breite o. muss man sich da auch auf etwas anderes umstellen und wenn ist es dann einfach Gewohnheitssache ?
@urs
Sommerskigebiet in Griechenland ? Na klar!! Tausende Klm Strand aber ob da der iSL - iXRC -edelwisser & co mitmachen zum Wasserski habe ich keine Ahnung muss ich erst ausprobieren. Oder meinst du das Greek Peak Ski Resort in New York

Leider ist am kommenden Sonntag Sense. Obwohl noch gut ueber ein meter Schnee auf den Pisten liegt schliesst das letzte Skigebiet . Aber ich hoffe das der nette Herr Pappos mit seinem Skido uns auch biss mitte/ende Mai noch zum Catski hochfaehrt.
Verfasst: 21.04.2005 10:44
von beate
Meinst du die "traegheit " beim umkannten wegen der breite o. muss man sich da auch auf etwas anderes umstellen und wenn ist es dann einfach Gewohnheitssache ?
Wenn man eine saubere Technik und ein gutes Körpergefühl hat,wie man den Ski steuern muß,ist es einfach Gewohnheitssache.Wenn von den beiden Kritrien nicht zumindest ein gutes Körpergefühl erfüllt ist,wirst du eher wenig Spaß an den Ski haben.Ich kenne von den aufgezählten nur den Edelwiser.Es ist von der Bewegung her natürlich aufwendiger ihn aufzukanten aber er lässt sich absolut ruhig und unbeirrbar auf der Kante fahren.Mir hat der Ski viel "Ruhe und Sicherheit" vermittelt.
Wenn dies deine ersten Tiefschnee bzw off piste Tage sind,versuch erst einmal deine Technik den veränderten Bedingungen anzupassen und spiele nicht sofort mit dem Gedanken,das Material zu wechseln.Es ist ja hier im Forum immer wieder ein weit verbreiteter Irrglaube dass Material allseeligmachend ist.....
LG+viel Spaß beim Catski fahren
Beate
Verfasst: 21.04.2005 13:41
von donmeli
Uwe dein Fahrbericht ist wie Balsam auf meiner Seele . Genauso hab ich mir dass vorgestellt ein Ski bei dem ich auf der Piste meinen iSL nicht misse und wenns dann mal off piste geht nicht gleich absackt. Beate hat natuerlich ,wie schon so oft , ablsolut recht mit dem Argument dass ein Ski , so gut er auch sein mag , kein Ersatz fuer mangelnde Technik sein kann/muss/soll. Aber imerhin wenn man situationangepasstes Material unter den Fuessen hat kan man sich wohl eher auf die Fahrweise konzentrieren.
Natuerlich besteht dann auch die warscheinlichkeit dass mir Subjektiv ein ganz anderer Eindruck enstaeht, aber erstens vertraue ich Uwe's Meinung (mit dem Head lag er auch genau richtig bei mir) und zweitens werde ich wohl Nicola mit e-mails ueberfluten um sie zu Ueberreden mir ein Testski hoechstpersoenlich mitzubirngen (wer weiss bis Mitte Mai ist ja noch der Cat da) und revanigiere mich dann mit einer griechischen Berg-Meer- Taverne Testtour.
Na wie isses Nicola?