Seite 1 von 3

Gewicht!

Verfasst: 08.03.2005 11:08
von 1997
Ich glaube, daß die Hersteller langsam draufkommen beim Gewicht der Brettln zu sparen. Race-Carver sind ja kaum noch zum Schilift zu tragen.
Welche leichteren Carver sind bereits im Handel?

Verfasst: 08.03.2005 11:18
von lukasgruber
Willst du Schifahren oder -tragen?

Verfasst: 13.03.2005 12:59
von Rudolf
Hallo Gast,
du hast schon recht, ein leichterer Ski macht das Leben auf der Piste angenehmer. Weiss das seit ich mal 1 Tag mit dem Ladieski meiner Partnerin gefahren bin. Schaue seither mit auch auf das Gewicht wenn ich Ski teste.

Schau dir mal die Modelle von Elan und vor allem die von Fischer an. Was ich festgestellt habe: Vor allem bei den Bindungen gibt es sehr große Unterschiede im Gewicht.

Viele Grüße Rudolf

Skigewicht

Verfasst: 13.03.2005 15:15
von TOM_NRW
Hi zusammen,

meine neuen Head Worldcup i.Sl. R.D. sind sauschwer. Haben aber aufgrund der verwendeten Materialien eine super Beschleunigung aus der Kurve und fahren sich wie auf Schienen. Carving pur !

Gruss Thomas

PS: Einfach morgens früher aufstehen und mit dem Auto nah am Lift parken. Dann kann man sogar anbieten die Ski der Freunding zu tragen (sie fährt das gleiche Modell wie ich :wink: )

Verfasst: 15.03.2005 22:38
von ivan
ich halte die ganze gewichtsfrage bei alpinski hauptsächlich für eine schlaue politik der hersteller, die damit einfache, gut klingende und allgemein verständliche „beweise“ bekommen, dass sie mit ständigen innovationen/verbesserungen an den armen kunden und seinen komfort denken, und argumente erzeugen für einen preisanstieg.

- die gewichtsunterschiede bei ski sind gering, ca. 20% (zB statt 1500 gram/ski nur 1200)
- bei platten maximal ca. 200 gr./stück
- bei bindungen evtl.etwas mehr je nach konstruktion und verwendeten materialen

eine hochleistungskombination ski + platte + bindung kann nicht leicht sein
leicht = viele plaste (bindung), wenig dämpfung (ski, platte)
ein Trabi war auch sehr leicht
ein F1-rennwagen ist auch leicht, aber dank dem einsatz von materialien und technologien, die bei einem ski keiner bezahlen würde
ein hochwertiger Mercedes, BMW oder Volvo sind auch nicht „leicht“

viele leute meckern, wie schwer ihre ski sind, normalerweise schleppen sie aber grössere gewichte (eine packung bierdosen, fahrrad,...)

das problem ist weniger das gewicht als solches, sondern eher der tragekomfort der heutigen ski + die bequemlichkeit und faulheit des heutigen menschen

Verfasst: 16.03.2005 00:51
von extremecarver
@Ivan 100% meine Meinung.

Noch zu ergänzen dass ein schwerer Ski nicht so leicht verschlägt. Er ist eher träge. Freuts euch doch übers zusätzliche Gewicht,

Wenn ihr natürlich Freestyler oder Tourengeher seits, sieht es anders aus. Je leichter umso so besser. Aber für die Piste, da brauchts schoa a Materialrevolution um mich auf einen leichten Ski zu bringen.

nehmts euch doch einfach a Klettbanderl mit und schulterts die Ski.

Verfasst: 18.03.2005 13:31
von SON-Boy
Ich kann den letzten beiden Beiträgen nur zustimmen. Wobei "schwer" ein relativer Begriff ist.
Meine jetzigen Bretter sind auch nur schwer aus der Ruhe zu kriegen. Und das ist wunderbar. :-D
Interessant wäre auch die Frage was manche für ein Gewicht in der Nähe des Bauchnabels mit sich herumtragen :D :D :D
Seltsamerweise hat sich darüber noch niemand beschwert :-?
Is ja auch egal - solange wie's nicht stört :o :lol: :D :D - - beim SKIFAHREN...

Verfasst: 18.03.2005 13:42
von Gast aus der Schweiz
Ich habe keine Probleme mit dem Gewicht der Skier. Ich nehme jeweils bis zu vier Paaren mit auf den Lift. Ist gut für die Kondition. Was mich mehr ärgert sind Skier die man wegen den Stoppern nicht gut aneinander bringt. Was ich schon Stopper gebogen habe geht unter keine Kuhhaut. Wieso sehen das die Hersteller nie?

Verfasst: 18.03.2005 14:44
von Silver Roller
Gast aus der Schweiz hat geschrieben: Was mich mehr ärgert sind Skier die man wegen den Stoppern nicht gut aneinander bringt.Wieso sehen das die Hersteller nie?
... kenne ich von meine SL9 ... hilft nur ein Skibinder gerade oberhalb von der Bindung :wink:

... anscheinend sind die Stopper von den neuen Neox Bindungen besser ... hat einen bei Atomic endlich mal wieder was nutzliches gemacht :roll:

Robert

Verfasst: 18.03.2005 14:52
von Gast aus der Schweiz
Skibinder habe ich schon dran, aber die Ski würden sich trennen unten, wenn ich die Stopper jeweils nicht manipulieren würde. Der Schlimmste Ski ist tatsächlich der 9.10er meiner Frau. Dieser Ski ist kaum transportierbar.