Seite 1 von 1

Schlußverkauf im Skigebiet-lohnt sich das?

Verfasst: 21.02.2005 15:36
von stromwilli
Hallo!

Trage mich mit dem Gedanken, in unseren März-Urlaub im Zillertal mir nach einen Test-Tag ein paar neue Carver zuzulegen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den "Schlußverkaufspreisen" in Skigebieten? Lohnt es sich zu warten und vor Ort zu schauen oder ist es wie immer im NET doch überschaubarer und oft günstiger?

DANKE!

Gruß Jörg

Verfasst: 21.02.2005 16:03
von golden gaba
ich bin dafür das der stationäre handel gefördert wird. ich steh total auf beratung und das ich die sachen in die hand nehmen kann.
also kauft alle in den geschäften und möglichst wenig im netz.... :wink:

im märz geben sich net und st. handel nicht mehr viel wenn überhaupt. meistens ist der handel dann sogar günstiger. hat keine lagerfläche und braucht platz im laden für sommerkollektionen (beachwear, mtb usw)
gruss
tom

ps. natürlich siegt der preis immer mal wieder über den stationären handel...muss ich auch bei mir feststellen :D

Verfasst: 23.02.2005 11:27
von Volki
Wenn Du ins Zillertal fährst, guck einfach mal bei Sport Unterlercher in Fügen, direkt an der Zillertal Bundesstraße rein. Der hatte Ende Januar die Preise auf viele Artikel schon deutlich reduziert (zwischen 50%-70%).