Seite 1 von 2
Wie wichtig ist ein kleiner Radius für die Piste?
Verfasst: 14.02.2005 19:03
von Tiroler
Hallo,
ich suche einen Allmountain/Frerideski mit passabler Pisteneignung und Montagemöglichkeit für eine Fritschi Freeridebindung. Maximal kann ich 600€ für Ski und Bindung ausgeben.
Ich habe jetzt viele Shops antelefoniert und nur drei verschiedene Modelle gefunden:
Salomon Scream 10, Rossignol Bandit B2 und Dynastar Intuitiv 71.
Welchen Ski würdet ihr nehmen? Der Scream ist der teuerste, bei den anderen spar ich aber auch nicht so viel, als daß der Preis ein echtes Argumnent wäre.
Und vor allem: Der Scream hat in 175cm einen Radius von 19,5m. Ist das zu groß, um auf der Piste gut Carven zu können? Mich würden da halt mittellange und lange, stark gecarvte Schwünge interessieren.
Die beiden anderen Ski haben einen ca. 2m kleineren Radius. Sind sie deshalb auf der Piste besser oder spielen da Faktoren wie Steifigkeit etc. eine größere Rolle?
Ich bin auch offen für Alternative bis max. 600€. Die Head Monster würden mich auch interessieren, aber da hab ich nirgendsmehr wo welche in meiner Größe ohne Bindungsset gefunden.
Grüße,
Armin
Verfasst: 14.02.2005 21:15
von Martina
Wie "wichtig" ein kleinerer Radius ist, kommt auf deine Fahrvorlieben an! Für "lange Schwünge" ist 19,5 sicher nicht zu gross, aber 2m weniger sicher auch nicht zu klein. Ich finde, das ist nicht das Hauptkriterium, sondern, wie sie sich für dich beim Fahren anfühlen.
Ich kenne nur den Scream und den Bandit und finde, die beiden Ski fühlen sich sehr unterschiedlich an. Mir persönlich gefällt der Bandit sehr gut, den Scream mag ich nicht so. Das muss aber für dich nichts bedeuten. Wie immer: Welcher der Ski dir wirklcih gefällt, kannst du nur herausfinden, wenn du sie selber herausprobierst.
Verfasst: 14.02.2005 22:05
von Tiroler
Hi Martina,
leider habe ich nicht die Möglichkeit, die Ski vorher zu testen.
Kannst du mir vielleicht noch sagen, warum du den Bandit lieber magst und was du für Unterschiede zwischen den beiden Ski empfindest?
Grüße
Re: Wie wichtig ist ein kleiner Radius für die Piste?
Verfasst: 14.02.2005 22:28
von Uwe
Hallo,
Tiroler hat geschrieben:ich suche einen Allmountain/Frerideski mit passabler Pisteneignung ...
Du suchst also einen Zweitski!? ... oder suchst Du bewusst einen Tourenski?
Ich frage so "provokativ", weil ich über Kanrneval am Arlberg war. Donnerstag hat´s aufgehört zu schneien, Freitag bin ich hingefahren, Samstag waren
alle Freeride-Pisten schon
total zerfahren; es hat also keinen Sinn / Spaß mehr gemacht ... und man fährt dann doch zu über 80% AUF der Piste.
ICH würde also persönlich eher einen guten Pistenski
mit passabler Freerideeignung suchen.
... und Ski mit mehr als 15m Radius CARVEND auf der Piste gefahren wird sooo schnell, dass extrem viel gedriftet werden muss, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren.
Verfasst: 14.02.2005 22:45
von Gast
Hi Uwe,
mittlerweile suche ich schon eher einen Allmountain/Freerideski mit guter Pisteneignung und nicht umgekehrt.
Anfangs wollte ich hauptsächlich Piste fahren, nur mittlerweile bin ich draufgekommen, daß mich fahren im Gelände und Tiefschnee doch mehr anschaut.
Außerdem will ich ab und an mal eine Tour gehen, deshalb die fritschi Bindung.
Ich komme aus Innsbruck und an den guten Tagen (so wie heute; die sind in einem normalen Winter recht häufig) kann man bei uns fast den ganzen Tag Powderfahren. Piste braucht man eigentlich nur "zur Not" fahren. Allerdings will ich auch immer wieder mal reine Pistentage einlegen und deshalb sollte der Ski auch auf der Piste halbwegs Spaß machen.
Ich habe jetzt aber nur Geld für ein Paar Ski!
Verfasst: 14.02.2005 23:05
von Gast
Gast hat geschrieben: Ich komme aus Innsbruck und an den guten Tagen (so wie heute; die sind in einem normalen Winter recht häufig) kann man bei uns fast den ganzen Tag Powderfahren.
... das ist natürlich was anderes ... NEID

Verfasst: 15.02.2005 19:24
von Martina
Beim Bandit hatte ich das Gefühl, einen Alleskönner unter den Füssen zu haben. Er hat sich auf präparierten Pisten so richtig in die Kurven "reingebissen" und dann auch gehalten. Im Pulver u.ä. war er leicht zu fahren.
Den Scream fand ich ok, aber hatte nie das Gefühl, einen richtig tollen Ski zu fahren. Es war einfach nichts besonderes.
(super Kritik... sorry, das ganze liegt schon einige Zeit zurück und es handelte sich auch um die SKis, die vorletzten Winter im Verkauf waren!)
Verfasst: 15.02.2005 19:34
von Tiroler
Hi,
danke für die Info. Ich hab mich jetzt eh für den Bandit entschieden. Hauptgrund war, daß ich den halt bei uns kaufen kann und nicht irgendwo bestellen muß.
Morgen kann ich den Ski abholen, am Donnerstag wird er dann das erste mal gefahren.
Bei uns hatte es heute schon den dritten Powdertag in Folge, wahrscheinlich gehts die nächste Zeit auch so weiter.
Grüße,
Armin
Verfasst: 15.02.2005 20:17
von Martina
Dann viel Vergnügen... klingt ja super!
Bei uns schneit's auch ständig, aber es stürmt leider auch immer...
Verfasst: 17.02.2005 00:02
von ivan
Martina hat geschrieben:Beim Bandit hatte ich das Gefühl, einen Alleskönner unter den Füssen zu haben. Er hat sich auf präparierten Pisten so richtig in die Kurven "reingebissen" und dann auch gehalten. Im Pulver u.ä. war er leicht zu fahren.
Den Scream fand ich ok, aber hatte nie das Gefühl, einen richtig tollen Ski zu fahren. Es war einfach nichts besonderes.
(super Kritik... sorry, das ganze liegt schon einige Zeit zurück und es handelte sich auch um die SKis, die vorletzten Winter im Verkauf waren!)
Martina,
du hasst sicher bei mir abgeschrieben, von meinem B2-bericht (modell 03/04)!
