Seite 1 von 2

Kantenwinkel und Eisgriff

Verfasst: 02.02.2005 10:46
von Gast
Hallo zusammen,

weiß jemand von euch mit welchem Kantenwinkel (Seite) neu Salomon Ski ( Streetracer und Equipe 10 SC) ausgeliefert werden?
Welche Eigenschaft ist für guten Eisgriffs eines Skis entscheidener ( Kantenwinkel und Zustand oder Torsionsfestigkeit )?
Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüsse

Jan

Verfasst: 02.02.2005 11:46
von golden gaba
torsion ist sehr wichtig. allerdings nützt dir die härteste torsion nix wenn die kante rund ist.
der dabei geschliffene winkel ist wirklich zweitrangig.
der winkel zwischen belagseitiger und seitenkante sollte aber auf keinen fall größer als 90° sein. zwischen 90° und 85° ist so gut wie alles möglich...und glaub mir...ich spüre keinen unterschied bei 88° oder 86°...scharf oder ned scharf..das spür ich...
also lieber nicht soviel gedanken machen über den kantenwinkel...

gruss
tom

Verfasst: 02.02.2005 11:58
von Uwe
golden gaba hat geschrieben: torsion ist sehr wichtig. ...also lieber nicht soviel gedanken machen über den kantenwinkel...
:zs:
... und je torsionssteifer der Ski, desto mehr Kantenlänge (von der Skimitte nach vorne bzw. hinten), die "auch noch kraftvoll zubeißen kann" :D ... aber: je torsionssteifer, desto "bissiger" und "weniger fehlerverzeihend" wird der Ski.

Verfasst: 02.02.2005 12:08
von golden gaba
Uwe hat geschrieben:aber: je torsionssteifer, desto "bissiger" und "weniger fehlerverzeihend" wird der Ski.
stimmt schon...und ich will jetzt nicht ein sinnlose diskussion eröffnen.
aber faktoren wie flex usw. spielen da auch noch eine rolle... :wink:

gruss
tom

Re: Kantenwinkel und Eisgriff

Verfasst: 02.02.2005 16:05
von ivan
Gast hat geschrieben:weiß jemand von euch mit welchem Kantenwinkel (Seite) neu Salomon Ski ( Streetracer und Equipe 10 SC) ausgeliefert werden?
Jan
unter berücksichtigung des skityps und dessen zielgruppe würde ich 1/88 schätzen

zum bereits gesagten nur vielleicht, dass für gute handlung besonders das abhängen der kante ausschlaggebend ist,
also der belagsseitige winkel, der bei den meisten taillierten, mehr (sauber gecarvt) oder weniger (gesteuert) auf der kante gefahrenen ski um 1 grad gut funktioniert.

Re: Kantenwinkel und Eisgriff

Verfasst: 02.02.2005 16:55
von golden gaba
ivan hat geschrieben:zum bereits gesagten nur vielleicht, dass für gute handlung besonders das abhängen der kante ausschlaggebend ist,
also der belagsseitige winkel, der bei den meisten taillierten, mehr (sauber gecarvt) oder weniger (gesteuert) auf der kante gefahrenen ski um 1 grad gut funktioniert.
hi ivan,
hab ich bewusst nicht mehr geschrieben weil es schon so oft erwähnt wurde. aber natürlich zu 100% korrekt
gruss
tom

Verfasst: 02.02.2005 17:11
von ivan
servus tom,
... und ich habe aus demselben grund kein kommentar zur belagsseitigen winkelgraden geliefert
meine betonung des abhängens war eigentlich wegen den potentiellen neuen besuchern, die sich oft kaum durch die alte lektüre durchbeissen werden

Verfasst: 02.02.2005 17:35
von Uwe
golden gaba hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:aber: je torsionssteifer, desto "bissiger" und "weniger fehlerverzeihend" wird der Ski.
stimmt schon...und ich will jetzt nicht ein sinnlose diskussion eröffnen.
"sinnlose diskussion" ... find ich gar nicht!
:gdh: viewtopic.php?t=4757

Verfasst: 02.02.2005 17:48
von golden gaba
i sog ja scho gar nix mehr...
du woast scho wos i moan
gruss
tom

Verfasst: 15.03.2005 09:39
von Gast aus der Schweiz
Da ist sie wieder die Kantendiskussion. :D Wichtig ist, egal welcher Schliff, dass die Kanten scharf sein müssen und zwar von vorne bis hinten beim Carvingski. Von Hand geschliffene Kanten sind schärfer als maschinell geschliffene.