Seite 1 von 4

Verfasst: 14.01.2002 13:46
von Bolivar
Hallo,

was für skier kaufen wenn es mein Ziel bodycarv zu betreiben reicht dann ein SL Carver oder geht das nur mit Funcarvern und welche Modelle wördet Ihr empfehlen.
Ich weiß das ich im nächsten Urlaubsort keine Stöckli leihen kann aber sonst so ziemlich alle marken

Gruß

Jürgen

Verfasst: 14.01.2002 15:30
von Dani
!!!FUN-CARVER!!! Teste mal den Stöckli Raver XP(sabber) oder den Head Cyber Space XTI.

Verfasst: 14.01.2002 16:07
von KOSTI
Bolivar schrieb am 2002-01-14 13:46 :
Hallo,

was für skier kaufen wenn es mein Ziel bodycarv zu betreiben
was ist bodycarv?

Verfasst: 14.01.2002 16:28
von THREE60
was ist bodycarv?
AFAIK das was W. Kuchler macht.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: THREE60 am 2002-01-14 16:30 ]</font>

Verfasst: 14.01.2002 16:33
von KOSTI
THREE60 schrieb am 2002-01-14 16:28 :
was ist bodycarv?
AFAI das was W. Kuchler macht.
und was macht der dr. kuchler? bücher schreiben?

also ernsthaft, wer beschreibt mir was ein bodycarv ist? am besten mit bild....

Verfasst: 14.01.2002 16:54
von Tom
bodycarv geht völlig unabhängig von den Skiern, oft auch nach einem misslungenem 360 (siehe dort), bei mir zumindest. kann ich auch mit einem HEAD WC Ti, bei dem zu schnell, zu steil, zu hart und zu weit hinten zusammenkommt!

:smile:

nix für ungood!

Tom

Verfasst: 14.01.2002 17:06
von KOSTI
ach so, das ist also ein andere wort für: hinfallen, abfratzen, aufstellen, zerlegen, schmeißen, hinfliegen, zerbröseln, flieger machen od. einfach auf die fresse fallen...

nicht wirklich oder?

Verfasst: 14.01.2002 17:13
von Gast
Hi Kosti,

bodycarven bedeutet nach meinen kenntnissen mit extremer körperposition, sprich hüfte, oberkörper und beiden händen auf der piste.
guckst du http://www.carvetech.ch :smile:
oder wie von dir eben beschrieben
aber nicht wirklich???

Gruß Safdä (Obb.)

Verfasst: 14.01.2002 17:15
von Gast
google hat folgendes ausgespuckt:

http://www.zeit.de/2001/48/Reisen/20014 ... chler.html

Gab im WDR mal einen Bericht über den kuchler, wo man ihn auch selber fahren sehen konnte. Versuch es mal ersthaft zu beschreiben: starke Innenskibleastung (fast Innenskischwünge) mit Vertikalbewegung und Körpervordrehen.

Verfasst: 14.01.2002 17:25
von THREE60
Gast schrieb
war ich
Vertikalbewegung
zu ersetzen durch Tiefbewegung