Seite 1 von 1

Black Thunder

Verfasst: 19.10.2004 22:08
von wolferl
Kennt jemand diese Südtiroler Firma und deren Produkt(e)?
s. letztes DSV-Magazin - scheint eine späte Spalding-Nachfolge zu sein.
Hatte noch einen handgemachten RS-Ski den auch Gustav Thöni in den 70ern fuhr. :roll:

Verfasst: 19.10.2004 23:08
von ivan
es sind sandwich-ski, die - nun ohne gewähr - von einem ehemaligen mann von spalding (racing department) irgendwo in norditalien hergestellt werden. ich glaube in diesem werk entstehen auch ski der marken Duel, Blade, Blossom, die alle sehr ähnlich sind.
vor 2 jahren überlegte firma VIST ihre eigenen ski und ließ einige prototype VIST herstellen, die später auf Black Thunder umgenannt worden sind. sann aber - so scheint es mir - hat man bei VIST wert auf kombination platte und bindung gelegt und die ski irgendwie stillgelegt. ich habe ein paar slalomski 157 cm mit dem namen VIST, ein freund von mir fährt rennen mit dem rs black thunder.
z.z. werden immer dieselben ski als Speedlock bezeichnet, da sie an erster stelle als träger des speedlock-systems (platte u. bindung) angesehen werden. ich habe vorletzten samstag den RS in 185 cm gefahren: guter, sehr sportlicher Rennski, mit der WCRV platte echt renntauglich, griffig, stabil. racecarver 178 cm: angenehmer wendiger sportlicher ski, überaschend stabil, gute handlung.
die genauern abmessungen hätte ich vorige woche bekommen sollen, habe sie aber noch nicht.
testergebnisse von den obengenannten skimarken s. unter www.sciaremag.it und in Sciare (hab ich das richtig, dani?)
Gustavo Thöni: richtig, Spalding Persenico Numero Uno (hab ihn sogar gefahren - nicht den von Gustav), dann haben die amerikaner von spalding die ursprünglich italienische marke persenico fast erstickt, in den 90ern ein versuch um belebung, auch unter dem namen Prime
herrgott, bin wieder -zig jahre in den vergangenheit. hab doch immer noch lieber die zukunft (weltcupauftakt sölden - ätsch!)