beate hat geschrieben: ... Das habe ich bei Addidas/Salomon auf der HP gefunden!Danke @Stefanie!...
Streetracer

...wenn ich das schon höre

... was hat ein Ski mit einer Strasse zu tun

Ich versteh nicht, warum man einen Ski als "Lebensgefühl" verkaufen muss? Sind die mittlerweile so schlecht oder so mit anderen Marken austauschbar, dass man Ski mittlerweile mit Assoziationen versehen muss :x
Zum Thema:
@ liebe Beate: Hast Du beim Vortrag von Sepp / RTC nicht aufgepasst? Da wurde doch auch gesagt - oder hab ich das nur geträumt - , dass der Radius eines Ski vor der Bindung kleiner ist, als dahinter und eigentlich aus vielen, ineinander übergehenden Radien besteht ... eben viele, also multiple Radien. Was dann auch dazu führt, dass man - Kantwinkel mal außer Acht gelassen - bei Schaufelbelastung einen kleineren Radius fährt, als bei Heckbelastung.
Interessant zu diesem Thema auch, was Kneissl bringt:
"PowerGlide 16 32- Der Mystery-Ski, der das Carving revolutioniert | PowerGlide 16 32 ... je nach Aufkantwinkel bietet dieser Ski eine Radienwahl zwischen 32 und 16 m."
SUPER, ein Ski bei dem man durch den Aufkantwinkel den Radius variieren kann

... aber das machen alle Ski doch schon seit Jahren
... soviel zum Thema "tolle Wörter" ... und nichts dahinter!
Das wichtigste ist immer noch der Fahrer und seine Technik selbst ... in diesem Sinne auf uns
