Seite 1 von 1

RC Carver Junior Series -> Testmöglichkeiten?

Verfasst: 13.02.2004 07:57
von Enomis
Guten Morgen!

Habe bereits vor einigen Tagen hier gepostet (Thema AllroundCarver - SlalomCarver - ... ?) und auch sehr gute Infos erhalten. Habe mir nun einige Modelle von Skiern zusammengeschrieben die ich gerne noch Testen möchte und mich an diverse Skiverleihe hier in der Gegend gewandt (wohne in Salzburg - Österreich).

Nun hab ich das Problem dass diese Ski-Modelle (Jr. RC Carver diverser Marken) nirgends zum Verleih angeboten werden. Höchstens noch der Atomic von dem mir insgesamt eigentlich nur abgeraten wird (zu hart) ... Jedenfalls gibts sämtliche Modelle nur in der "Erwachsenenausführung" ab 160 cm (das war wohl auch der Grund warum mir letztens der Kerl aus der Skiverleih den 160er SL von Atomic eingeredet hat).

Was mach ich da jetzt? Weiß jemand zufällig ein Testcenter in der Gegend hier dass mehr Modelle in dieser Richtung anbietet? Oder soll ich im Notfall einfach die "Großen" testen und schauen welcher mir am besten liegt und aufgrunddessen dann das Jr-Modell dieses Skiers kaufen? Erscheint mir auch nicht gerade die beste Lösung :roll:

Naja vielleicht hat jemand eine Idee ... würde mich freuen ...

Liebe Grüße,
Simone

Re: RC Carver Junior Series -> Testmöglichkeiten?

Verfasst: 13.02.2004 12:06
von JensR
Enomis hat geschrieben:Oder soll ich im Notfall einfach die "Großen" testen und schauen welcher mir am besten liegt und aufgrunddessen dann das Jr-Modell dieses Skiers kaufen? Erscheint mir auch nicht gerade die beste Lösung :roll:
Hallo Simone,

mir als Laie fällt da ehrlichgesagt auch nichts besseres ein.
Für meine Mom haben wir damals den Sprung ins kalte Wasser gewagt.
Nachdem sie vorher divere Atomic's (Beta Race / Beta Carv) gefahren hat, hat sie zuerst einen Völkl p50 F1 und nun einen P60 GC gekauft.
Von beiden war sie begeistert, wobei der GC schon gewaltig in Richtung Slalom-Carver geht. Beides waren Junior-Carver und beide habe ich spottbillig bei ebay gekauft.
Wenn man bedenkt das keines der (neuen!!!) Bretter mehr als 120 Euro gekostet hat (nackt), dann kann man das "Risiko" schon eingehen, denke ich.
Wenn du möchtest kann ich dir den Verkäufer bei ebay raussuchen, die waren absolut korrekt und haben sowas eigentlich ständig da.

Wenn ich selber leichter wäre würde ich glaub nur noch Junior-Carver kaufen, die Preisunterschiede zum Senior-Ski sind (bei absolut baugleichen Ski!) teilweise riesig.
Nur mit meinen 90Kg kann ich das vergessen ... :oops: :oops:


Gruß, Jens

Verfasst: 13.02.2004 14:15
von Gast aus der Schweiz
Lieber Jens

90kg sind sicher relativ viel. Das Einzige was passiert ist, dass der Ski schneller durch ist --> sprich dass er die Spannung früher verliert.

@Simone: In Oesterreich kenne ich mich zu wenig aus. In der Schweiz gibt es schon einige Verleiher für gute Jugendskier.

Gruss
AMOEL

Verfasst: 13.02.2004 14:37
von JensR
Hallo Amoel,

leider sind die Gewichtsangaben bei den Jugendski nicht immer wirklich genau angegeben.
Ideal wäre wenn da wirklich mal 45-65 kg, draufstehen würde - ist mir bisher leider noch nicht untergekommen.

Die am weitensten freigegebenen Ski die ich bisher gefunden habe waren bis 75 Kg frei. Fehlen also noch 15 kg ... :-?

Mich würde es ja schon mal reizen so ein Dingen trotzdem mal zu fahren.
Meinst du es lohnt ein als eher hart bekanntes Modell (Atomic) trotz zu viel Gewicht als Junior-Ausgabe mal probezufahren?
Oder drückt man es wirklich so platt das es keinen Sinn hat?


Gruß, Jens

Verfasst: 13.02.2004 15:41
von Enomis
Hi Jens!

Vielen Dank für Deinen Tipp, ja wäre sehr nett wenn Du mir den Verkäufer "für alle Fälle" mal raussuchen könntest!

Ansonsten werd ich morgen einfach mal schauen was ich so testen kann - denn morgen gehts wieder ab zum Skiiiiiiifahren! :-)

Liebe Grüße,
Simone

Verfasst: 13.02.2004 15:58
von JensR
Hallo Simone,

die nennen sich "image-sportsandmore" und wir sind weder verwandt noch verschwägert ! :D

Beim mir liegen (Neusser Skihalle mal ausgenommen) 750km bis zum nächsten Skigebiet an.
Wenn alles glatt geht bin ich Ende März nochmal ne Woche unterwegs.
Das ist dann immerhin schon der dritte Trip diese Saison. :oops:
Wochenenden lohnen sich für mich leider absolut nicht ....

Viel Spaß im Schnee !


Gruß, Jens

Verfasst: 13.02.2004 17:11
von Michael aus der Schweiz
JensR hat geschrieben:Die am weitensten freigegebenen Ski die ich bisher gefunden habe waren bis 75 Kg frei. Fehlen also noch 15 kg ... :-?

Mich würde es ja schon mal reizen so ein Dingen trotzdem mal zu fahren.
Frag mal Wolfgang (Marsi), falls der sich noch im Forum rumtreibt. Der ist gerne einen Fischer RC4 Worldcup SC in der Junior Version (1.38m) gefahren und wiegt sicherlich auch >90 kg.

Grüsse

Michael

Verfasst: 16.02.2004 20:49
von Wolke
sind die von euch erwähnten juniorski eigentlich für kinder?

Verfasst: 17.02.2004 07:38
von Enomis
Hallo Wolke,

die erwähnten Skier sollten für mich sein - ich bin zwar gern ab und zu ein Kind aber eigentlich "schon" 21 ... allerdings relativ klein und leicht (1,65 m, 45 kg), daher möcht ich gern Junior-Carver testen (weil weicher & kürzer - die "Großen" fangen oft erst ab 1,60 m Länge an, v.a. RC Carver) -> von den Profis hier gelernt ;-)

Liebe Grüße,
Simone