Entscheidungshilfe und Beratung gesucht.
Verfasst: 09.02.2004 22:53
hallo zusammen,
Suche Ski mit dem man auch am Nachmittag noch spaß haben kann und nicht nur ein paar Stunden wegen Kräftemangel.
Wer kann mir bei der auswahl meines traumskis behilflich sein.
Fahre momentan den Rossi 9 S Dualtec Power Saison 2002 mit Axialbin T-Power 140 in der Länge 1,74m
Würde mich mal als sportlichen guten Skifahrer bezeichnen, aber nicht als Rennläufer.
Ich finde den Ski im Allroundbereich spitze, aber er kostet mir unendlich viel Kraft bei meiner Körpergröße von 1,78 und 80 KG muß man immer toptrainiert sein und spürt am Nachmittag immer seine Beine:-)).
Der Ski ist vom Kanntengriff und vom laufverhalten top. Bei jeder Geschwindigkeit.
Mein Problem ist nur die Kraft, besonders wenn ich längere Zeit kurze Schwünge mache.
Fahre eigentlich alles gerne von kurzen Schwüngen über, Buckelpisten, lange Schwünge, auch manchmal eine Abfahrt in Schussfahrt und Tiefschnee.
Also eigentlich fast alles, habe am We. einige Ski getestet, Head Isl, World Cup, Fischer SC 4 Worldcup, und Salomon 3VS.
Ich muß sagen am weigsten Kraft brauchte ich mit dem Fischer in 1,70 m.
Salomon war zu weich und head war auch nicht mein Ding, bin eben die Rossignol- Eigendynamik gewöhnt und mag die.
Also meine Frage an euch Spezialisten, was empfehlt Ihr mir, jeder Händler bei uns rät mir von Rossignol ab und sagt er führt sie nicht mehr weil sie sich schlecht verkaufen. Also bekomme ich auch keine ehrlich kompetente Beratung.
Hoffe jemand von Euch kann das hier übernehmen.
Hätte folgende skier im Auge:
Rossignol 9S (Länge 1,64m) oder meint ihr die sind zu kurz für gelegentliche speedfahrten?
Will sie aber nicht wieder zu lang kaufen, denke nämlich ich brauche nur soviel kraft weil mein 9S mit 1,74m für meine Größe einfach zu lang ist.
Oder den 9X als alternative?
Was mir noch gefallen würde wäre der Fischer RC4 Race SC ( Längenempfehlung)
Was raten mir die Rossignolexperten?
Was empfehlen die Neutralen Fahrer?
Wichtig wendig, präzise, kraftsparend.
Vielen Dank für Euere Bemühungen.
Mfg
Markandreus.
Suche Ski mit dem man auch am Nachmittag noch spaß haben kann und nicht nur ein paar Stunden wegen Kräftemangel.
Wer kann mir bei der auswahl meines traumskis behilflich sein.
Fahre momentan den Rossi 9 S Dualtec Power Saison 2002 mit Axialbin T-Power 140 in der Länge 1,74m
Würde mich mal als sportlichen guten Skifahrer bezeichnen, aber nicht als Rennläufer.
Ich finde den Ski im Allroundbereich spitze, aber er kostet mir unendlich viel Kraft bei meiner Körpergröße von 1,78 und 80 KG muß man immer toptrainiert sein und spürt am Nachmittag immer seine Beine:-)).
Der Ski ist vom Kanntengriff und vom laufverhalten top. Bei jeder Geschwindigkeit.
Mein Problem ist nur die Kraft, besonders wenn ich längere Zeit kurze Schwünge mache.
Fahre eigentlich alles gerne von kurzen Schwüngen über, Buckelpisten, lange Schwünge, auch manchmal eine Abfahrt in Schussfahrt und Tiefschnee.
Also eigentlich fast alles, habe am We. einige Ski getestet, Head Isl, World Cup, Fischer SC 4 Worldcup, und Salomon 3VS.
Ich muß sagen am weigsten Kraft brauchte ich mit dem Fischer in 1,70 m.
Salomon war zu weich und head war auch nicht mein Ding, bin eben die Rossignol- Eigendynamik gewöhnt und mag die.
Also meine Frage an euch Spezialisten, was empfehlt Ihr mir, jeder Händler bei uns rät mir von Rossignol ab und sagt er führt sie nicht mehr weil sie sich schlecht verkaufen. Also bekomme ich auch keine ehrlich kompetente Beratung.
Hoffe jemand von Euch kann das hier übernehmen.
Hätte folgende skier im Auge:
Rossignol 9S (Länge 1,64m) oder meint ihr die sind zu kurz für gelegentliche speedfahrten?
Will sie aber nicht wieder zu lang kaufen, denke nämlich ich brauche nur soviel kraft weil mein 9S mit 1,74m für meine Größe einfach zu lang ist.
Oder den 9X als alternative?
Was mir noch gefallen würde wäre der Fischer RC4 Race SC ( Längenempfehlung)
Was raten mir die Rossignolexperten?
Was empfehlen die Neutralen Fahrer?
Wichtig wendig, präzise, kraftsparend.
Vielen Dank für Euere Bemühungen.
Mfg
Markandreus.