Seite 1 von 3

Kurze Ski ??? Verunsicherung

Verfasst: 12.12.2003 14:09
von tomw
Hallihallo,

ich hatte mich eigentlich schon für den Sporten S-Line 138 entschieden, auch weil er hier behandelt und gut bewertet wurde.

Ich fahre nicht sonderlich gut und auch nocht oft (2 max 3 Wochen im Jahr) und hab jede Menge Spass mit meinen SnowBlades. Zusätzlich hab ich noch 170er AllroundCarver die mir aber nicht unbedingt immer Spass bereiten.
Letzte Saison hab ich 3 tage einen Salomon Carver ca. 140 gehabt der mir sehr gut gefallen hat - daher wollte ich mir jetzt sowas zulegen.

Ich komme gerade aus dem Skishop zurück wo man mir sagte dass solche Ski in der Länge völlig OUT wären, nicht mehr produziert und auch nicht mehr verkauft würden (also die 140 Short - Fun Carver).
Sie wären zu unruhig und zu anstrengend zu fahren.
Ich sollte min. 150, besser min. 160 Slalom Carver nehmen (Sowas wie RC4 WC - oder so) mit ca. 10 m radius
- gleicher Radius
- weniger anstrengend da ruhiger
- besserer Griff auf Eis
- etc etc.

Bin jetzt etwas verunsichert was ich machen soll - wie gesagt die 140 ohne Stöcke waren wirklich schön zu fahren, ich bevorzuge sowieso eher die langsame Art...

Vielleicht kann mir jemend seine Erfahrungen mit den untersch. "Skiklassen" mitteilen oder sonstige infos geben ?

Danke

Tom

Verfasst: 12.12.2003 14:16
von Bernhard
lass dir von einem Verkaeufer nicht einreden, was dir zu gefallen hat, oder was "in" bzw. "out" sei, meist sind die Verkaeufer selbst absolute skitechnische Flaschen ;) Das mit dem besseren Kantengriff laengerer Ski ist Schwachsinn!

wenn dir der 140er zusagt, dann kauf' dir doch so ein ding, muss ja nicht unbedingt ein Salomon sein, falls die deinen Ski nicht mehr im Programm haben sollten (kenn' mich bei Salomon nicht aus, sorry).

Leider ist es so, dass die zunehmend schwachsinnigen Reglementierungen der FIS im Rennsport ungeprueft auf ihre Sinnhaftigkeit uebernommen und auf den Freizeitbereich uebertragen werden. Ja, viele Skihersteller bieten die vor einigen Jahren noch als Wunderdinger gepriesenen "Funcarver" nicht mehr an, zu kaufen kriegst du sie natuerlich nach wie vor, wenn auch nicht in jedem durchschnittlichen Sportgeschaeft!

Verfasst: 12.12.2003 14:16
von Gast
Ach ja - ich bin ca. 190cm mit 94kg - Kondition schlecht - Fahrkönnen noch schlechter

Tom

Verfasst: 12.12.2003 14:24
von Wups
RTC kaufen!

Verfasst: 12.12.2003 14:43
von Gast
RTC kaufen! - erstmal Lotto gewinnen! :cry:

Ich hab mir aber die RTC Seite gerade angschaut und die vier Grafiken sind ja super

Ich hoffe nur in interpretiere das richtig -
Je länger der Ski:
desto besser sollte das Fahrkönnen sein
desto weiter der Radius
desto schneller die bevorzugte Fahrweise
desto tiefer der Schnee

ALSO - ich fahr nicht gut - gerne enge Bögelchen - am liebsten relativ langsam - und auf gut präparierten Autobahnen

ERGO - KURZ ist angesagt - egal was der Verkäufer erzählt = RICHTIG ???

Verfasst: 12.12.2003 17:47
von Tom
Servus Gast-Tom

Nachdem du mit Material ja gut eingedeckt bist (Blades, Allrounder...) kommt (diesmal von mir) der unvermeidliche Ratschlag: LEIHEN! Im Skigebiet! Wenn dir das Brett dann gefällt, wird dir in aller Regel die Leihgebühr angerechnet. Nimm einen Kurzen, einen Easy-Carver. Gut tailliert, unter der Bindung nicht zu schmal.

Viel Erfolg

Tom (Login-Tom) :lol:

@ alle andern: Wieso soll er soviel Geld ausgeben für ´nen RTC? Er nutzt ja nicht mal 5% von so einem Teil! :(

Verfasst: 12.12.2003 18:57
von Bernhard
Tom hat geschrieben:@ alle andern: Wieso soll er soviel Geld ausgeben für ´nen RTC? Er nutzt ja nicht mal 5% von so einem Teil!
hmm, so viele "andere" sind im Moment ja nicht hier, und von den 2 Antworten hat einer RTC empfohlen. Ich jedenfalls nicht ;)
Und der Hinweis, dass tomw sich als "schlechter" Fahrer bezeichnet, kam auch erst nach meiner Antwort, oder besser gesagt fast "gleichzeitig" :-?
Wollte eh noch drauf hinweisen, dass etwas "Easy-Carver"-maessiges fuer ihn wohl in Frage kommen koennte, hab's dann aber doch unterlassen :oops:

Verfasst: 12.12.2003 21:13
von Tom
Warum? Es ist der richtige SKi für ihn!
:wink:

Tom

Verfasst: 12.12.2003 21:14
von Gast
Hallo Gast-Tom,
mein Rat: KEINE Angst vor kurzen Ski! Kommt immer drauf an was/wie Du fahren willst. Ich habe:
1m Funcarver als "Gaudi-Ski" zum "rumblödeln" und "austoben"
1,20m Blizzard Yahoo (TwinTip) zum extrem engen Carven, Rückwärtsfahren, "Rumturnen" usw.
1,60m Atomic C11:18 zum "normalen" Fahren

So, und nun noch meine Maße: 1,87m groß, knappe 100kg!

Wobei ich nun aber auch mit den 1,20ern ohne Probleme mal richtig "gasgeben" kann, kommt halt nur auf die Fahrweise an.
Soviel zum Thema: kurze Ski sind OUT...

Nochwas.
Gerade als "schlechter" Fahrer mit Ambitionen zu eher langsamen und engen Fahrstil sind kurze Ski durchaus zu empfehlen! "Länger kannst Du immer noch werden, wenn dein Fahrstil es erfordert.

Wenn nun "dein" Händler davon abrät, heißt es für mich nur: "hmm... hab keine da, also mach ich Ihm die kurzen madig und dreh Ihm einfach andere an...natürlich was teures, eh klar..."

Jedes gute Fachgeschäft HAT kurze Ski im Bereich 1m bis 1,20 od. 1,40 "da" zu haben. Punkt. You know? :wink:

Verfasst: 13.12.2003 09:03
von Spyder
Hallo Tom

Deine Angaben erinnern mich an meine History:
Angefangen 2000 mit Shorties (83 cm ... 98 cm)
pro Jahr 1- 2 Wo im Gebirge + einige Tage in der Halle
Fischer DRS102 (Allround) in 158 cm gekauft: ok, aber der richtige Spaß fehlt.
Kürzere Ski getestet: bin nun bei 140: Im Frühjahr Dynastar snap gekauft (140cm, 115 68 100 - es gibt 2 snap, dies ist die 'breite' Variante), falls es den noch gibt ist er evtl etwas zu weich für dein Gewicht ( bin 175, 80kg)
Ach ja, den Sporten in 138 hab ich auch, aber noch ohne Bindung, ich denke das ist kein Fehlgriff für den Preis.

Getestet und für gut gefunden:
Fischer Radarc in 143cm, wollte man mir aber nicht verkaufen.
RTC 138 , (RTC bietet das Vorjahresmodell 'Diva' für 399 Euro immer noch auf der web-page an, vermutlich ohne Bindung)

Wie es diese Saison mit Ski in ca 140 cm aussieht weiß ich nicht, Recherche im Web sollte Aufschluß geben.