Seite 1 von 1

Verfasst: 16.12.2001 14:02
von Gast
Hi!

Ich würde mal wissen wollen, was ihr so für Erfahrungen mit Funcarvern gemacht habt. Wie sind die zum Kurzschwingen? Tiefschnee? Überlege nämlich von 170cm Tourenski auf einen 150cm Funcarver zu wechseln.
Grüße,
Peter

Verfasst: 17.12.2001 10:40
von KOSTI
Gast schrieb am 2001-12-16 14:02 :
Hi!

Ich würde mal wissen wollen, was ihr so für Erfahrungen mit Funcarvern gemacht habt. Wie sind die zum Kurzschwingen? Tiefschnee? Überlege nämlich von 170cm Tourenski auf einen 150cm Funcarver zu wechseln.
Grüße,
Peter
150 ist im tiefschnee (gelände) a bisserl kurz. außer du bist 160cm.

für kurzschwung taugen die dinger auch, wir fahren immer und alles mit funcarvern und das klappt einwandfrei.
ein sl-carver ist natürlich im kurzschung (gerade auf eis) besser, aber zwei paar ski am berg sind ja auch etwas unpraktisch.

Verfasst: 17.12.2001 21:08
von Martina
Wenn du Ski als Tourenski haben willst, auchzum aufsteigen also, würde ich dir von Funcarver abraten.
Für viele Spuren sind ihre Schaufeln zu breit und das ist dann extrem mmühsam beim Gehen. Ausserdem greifen wegen der starken Taillierung die Harscheisen in steilen harten Hängen schlecht.
Zum Runterfahren allerdings sind Funcarver prima, auch im Tiefschnee. Kurzschwingen sowieso.
Achtung: Viele Pistenskis haben an den Spitzen Plastickappen, über die man die Fellbefestigungen nicht drüberkriegt (oder zumindest nur die bestimmter Felle)

Verfasst: 17.12.2001 23:24
von mz
Hi Gast,

Einen Funcarver zum Touren hab ich mir auch mal kurz ueberlegt. Aber ich stimme mit den Aussagen von Martina ueberein.
(Ich habe selber einen zweijaehrigen Stoeckli Stormrider (192cm). Das ist allerdings auf
der Piste eher ein Racecarver und eignet sich im Tiefschnee primaer fuer Hochgeschwindigkeitsfahrten . Heute wuerde ich wohl die Freerider von Atomic und Salomon ausprobieren).

Gruss, Markus

Verfasst: 19.12.2001 13:37
von peter_schoen
Danke für die Antworten!

Habe mich entschieden, mir einen Blizzard Sigma SSK STCA zu besorgen. Werde den für alles mögliche nehmen (Skitouren, Piste, Pipe) und werde dann mal posten was so alles mit dem Teil geht.

Gruß,
Peter