Seite 1 von 1

Welche Ski sollte ich testen???

Verfasst: 02.10.2003 22:30
von snowtiger
Hallo zusammen!

Je mehr ich mich Informiere und hier im Forum die Beiträge lese, umso verwirrter werde ich.

Letzten Winter war ich erstmals Skifahren. Nach dem Skikurs und zwei Wochen Urlaub klappte es eigentlich auch recht gut. Zumindest war ich mit mir zufrieden :wink: .

Nun möchte ich mir ein Paar Carver zulegen. Aber welche soll ich denn überhaupt testen?

Ich möchte etwas zügiger fahren, weniger extrem-carving. Die Ski die ich damals vom Verleih bekam fingen recht schnell an zu flattern, was mir überhaupt nicht gefiel.

Welche Ski (und evtl. auch Schuh) könnt Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank!
Gruß
Tom

Verfasst: 03.10.2003 10:21
von Matthi@s
Hallo Tom,
hast Du ´mal die FAQ´s angesehen?
Dort gibt Uwe sehr viele wichtige Informationen.
Wenn Du Skier ausprobierst, meine ich jedenfalls, ist derjenige der beste, wenn Du dann sagen kannst:
snowtiger hat geschrieben:Zumindest war ich mit mir zufrieden :wink: .
:wink:

Verfasst: 03.10.2003 18:44
von snowtiger
Klar habe ich die FAQ's gelesen (und die Suchfunktion benutzt :wink: ). Aber ich kann ja schlecht 10 Ski durchtesten. Danach bin ich wahrscheinlich auch nicht schlauer...

Daher suche ich 3-4 Ski zum Testen welche eine gute Seitenführung haben und nicht unbedingt teurer als 300 Euro sind.

Wie sieht es für mich mit dem Atomic Beta Carv c: 9.18 mit Bindung Device 3.10 aus. Den habe ich für 269 Euro gesehen. Oder Völkl V3?
Oder gibt es wesentliche Vorteile für den Atomic Beta Carv c: 11.16 für mich?

Der Ski sollte auf jeden Fall für die nächsten Jahre für mich ausreichen.

Über jede Hilfe dankbar,
Tom

SKi Flattern zum X-ten mal...

Verfasst: 04.10.2003 13:54
von tommy_textilbremse
@Tom: Klar ist das am Anfang echt mühselig mit der Auswahl des richtigen Skies... Kenn ich, kennt JEDER hier :wink:
Die Ski die du auführst sind ALLE gut und haben grundsätzlich keine Neigung zum Flattern - OK :D

Das Flattern das du beschreibst rührt in 99% aller Fälle von einer nicht neutralen (mittigen) Standposition auf den Skier aus!
ZB.: "Du fährst ein wenig zu stark in Rücklage mal Schuss + schon Flattern die Ski im Schaufelbereich"!

Die Empfehlungen hier zum Thema "Wie lerne ich carven" sehen ja wie folgt aus:
1. Erste Schritte bzw. Schwünge mit BigFoots oder 1-Meter shorties
2. Weiter mit Shortcarver bis 1.40
3. +/- 10-20cm je nach Skiart um die Körpergrösse Fun-, SL-, Allround - oder Allmountaincarver (em. Crosscarver) auswählen aber an diesem Punkt weiss man sehr genau welchen Ski in welcher Länge man für welchen Zweck verwenden möchte!!!
Der Einstieg mit extrem kurzen Ski bringt dich zwangsläufig in eine neutrale Standposition! Wenn du diese nicht einnimmst legst du dich entweder auf dein Gesicht - zu viel Vorlage - oder auf den Arsch - zu viel Rücklage - macht doch sinn so, gell :wink:
Meiner Meinung + Erfahrung nach kann man eine neutrale Standposition auch sehr gut übers Inlinern üben...

Noch besser wäre wenn du dir mal für ein paar Einzelstunden einer/n
Skilehrerin/er buchst! Die/der kann dir auf Anhieb deine Standposition korregieren + das kostet keine Unsummen + bringt dir mehr als ein Gruppenkurs.

Have fun
gruss
tommy