Seite 1 von 4

Head oder Fisher? ... kurz oder lang?

Verfasst: 25.07.2003 15:44
von Ronni3
Hallo,

bin gerade am überlegen, mir einen neuen Ski zuzulegen. Schwanke noch zwischen Fischer Worldcup SC (letztes Jahr mal ausprobiert….. :-)))))) und Head Worldcup i SL.
Benütze jetz immer noch meine alte Brettern: Head X-28 Cyber 205 cm!!
Ich fahre jedes Gelände, zügige Geschwindigkeit, und stufe mich als guter Skifahrer ein (fahre schon >20 Jahren).
Ich bin 1,93 m groß und wiege 95 kg
Möchte jetzt neue Skier haben. Ausgesucht habe ich mir: Head Worldcup i SL (02/03). Oder die Fisher??

Nur leider weiss ich nicht in welcher länge…………….170 oder in 175 (meine freundin (1,72 m) fährt sogar 1.80 m :-( )

Würde mich über Tips und hilfe sehr freuen danke!!

Verfasst: 28.07.2003 10:40
von STEFANOS
HI

HABE MIR LETZTES JAHR DEN HEAD WC SLALOM - INTELLIGENT (MODELL 02/03) ZUGELEGT UND KANN NUR SAGEN: EIN KLASSE SKI !!!
EINFACH SUPER !!!

DEN FISCHER BIN ICH ALLERDINGS LEIDER NOCH NIE GEFAHREN.

BIN 1,85 GROSS UND SO UM DIE 95 KG SCHWER.
ICH HABE MIR DEN SKI IN 1,70 GEKAUFT, IST OK, ABER ICH GLAUBE
MIT 1,60-1,65 HAETTE ICH NOCH BISCHEN MEHR SPASS.
ALSO, BEI DEINER GROESSE BLOSS NICHT LAENGER ALS 1,70

VIEL SPASS 8)

STEFANOS

Verfasst: 29.07.2003 08:40
von Martina
Wie immer:
Man kann das nicht so allgemein sagen. Beide Skis sind gut. Aber welcher dir besser gefällt/liegt, ist Geschmackssache.
Wenn du irgendwie kanns: Testen, bevor du kaufst!

Länge

Verfasst: 29.07.2003 09:03
von Spyder
Schau doch mal in die FAQ bzgl Länge (Skigößentabelle, link auf der Startseite in der Mittelspalte ziemlich weit unten).

Da du einen SL Ski wählst ist 1.70 oder weniger bei deiner Größe angesagt.

Gruß
Peter

Re: Länge

Verfasst: 29.07.2003 10:49
von Uwe
Spyder hat geschrieben:Schau doch mal in die FAQ bzgl Länge (Skigößentabelle, link auf der Startseite in der Mittelspalte ziemlich weit unten).
... oder auch ganz oben im Hauptmenü unter Carving-Info -> FAQ :D
... warum einfach, wenn´s auch umstandlich geht :lol:

Verfasst: 30.07.2003 12:47
von dani1965
Martina hat geschrieben:Wie immer:
Man kann das nicht so allgemein sagen. Beide Skis sind gut. Aber welcher dir besser gefällt/liegt, ist Geschmackssache.
Wenn du irgendwie kanns: Testen, bevor du kaufst!
Richtig!

Und:
Stefanos hat geschrieben:BIN 1,85 GROSS UND SO UM DIE 95 KG SCHWER.
ICH HABE MIR DEN SKI IN 1,70 GEKAUFT, IST OK, ABER ICH GLAUBE
MIT 1,60-1,65 HAETTE ICH NOCH BISCHEN MEHR SPASS.
ALSO, BEI DEINER GROESSE BLOSS NICHT LAENGER ALS 1,70
D.h. wenn du 1.93cm x 95kg bist, also 8cm grösser als Stefanos, wäre's für dich 1,75 ideal. Kürzer würde ich nehmen, nur wenn du technisch richtig fährst (vor allem Zentral): sonst wirst du an Rücklagen ohne Nachholung abonieren...

Ciao

Verfasst: 30.07.2003 13:51
von Spyder
@Dani

dani1965 hat geschrieben: Kürzer würde ich nehmen, nur wenn du technisch richtig fährst (vor allem Zentral): sonst wirst du an Rücklagen ohne Nachholung abonieren...
Der Zusammenhang ist mir nicht klar:
- kürzere Ski - technisch nicht richtig fahren - verstärkte Rücklage ?

Mit anderen Worten: bei längeren Ski hat man weniger Rücklage (falls man technisch nicht sauber fährt)?
Ich dachte immer bei kürzeren Ski wirkt sich eine Rücklage eher fatal aus ?

Gruß
Peter

Verfasst: 30.07.2003 14:45
von Uwe
Hallo,
Spyder hat geschrieben: Der Zusammenhang ist mir nicht klar:
- kürzere Ski - technisch nicht richtig fahren - verstärkte Rücklage ?
...
Ich dachte immer bei kürzeren Ski wirkt sich eine Rücklage eher fatal aus ?
Genau das hat Dani gemeint; wenn Du techn. NICHT sauber fährst und sogar noch Rücklage hast, wirst Du mit den kürzeren Ski mehr Probleme haben ... anders rum gesagt: Wenn Du viel Rücklage hast, macht die sich bei langen Ski nicht so negativ bemerkbar.

Verfasst: 31.07.2003 09:28
von Gast
Uwe hat geschrieben:Hallo,
Spyder hat geschrieben: Der Zusammenhang ist mir nicht klar:
- kürzere Ski - technisch nicht richtig fahren - verstärkte Rücklage ?
...
Ich dachte immer bei kürzeren Ski wirkt sich eine Rücklage eher fatal aus ?
Genau das hat Dani gemeint; wenn Du techn. NICHT sauber fährst und sogar noch Rücklage hast, wirst Du mit den kürzeren Ski mehr Probleme haben ... anders rum gesagt: Wenn Du viel Rücklage hast, macht die sich bei langen Ski nicht so negativ bemerkbar.
Noch genauerer:
mit kürzeren SL (ich rede von SL, da sie härterer als andere Skikategorien sind) ist eine Rücklage fatal wenn man nicht die technischen Tricks kennt, diese zu korrigieren; aber eine Rücklage kann man nur korrigieren, wenn diese nicht zu extrem ist. Genau das, was an den nicht technisch richtig fahrenden Leuten mit zu kürzeren SL passiert...

Ich schäme mich nicht: mir ist auch passiert, als ich "leichtsinnig" vom 160cm zu 150cm umgestiegen bin (Winter 00-01). Am ertsen Tag wollte ich einen recht steilen härteren Hang hinunterkurzschwingen, und bin nicht zu konzentriert gestartet: zweite Kurve und... Iollalahitiiiii!!! Halbes Salto rückwärts... Mit der Zeit habe ich mich gewöhnt, sehr konzentriert und zentral zu fahren und in Januar konnte ich schon die ganze Gran Risa ohne Pause auf der Linken Seite (die steilste) locker kurzschwingen. Die Problemen tauchen aber wieder auf, wenn man müderer wird: die Konzentration lässt sich nach, und die Gefahr von Rücklagen entsteht wieder. Und wenn man nicht in Topform ist oder die Sicht eher schlecht wird (Nebel ode "Blinlicht") verwandelt sich die Konzentration im Krafteinsatz: man tendiert starr und kräftig zu fahren, und das ermüdet viel schneller als normal. Und, noch dazu: der Spass verschwindet schnell (oder taucht gar nicht auf).
Und wenn man kein Spass beim Skifahren kriegt....
Ich bin 175cm x 63kg und heute bin zufrieden, auf einen 162cm längeren SL zu fahren: einfach mehr Kontrolle in allen Bereichen (Schneeverhältnisse, Wetterbedingungen und, nicht vergessen, eigene "Laune") und mehr Spass. Und der Radius meiner heutigen SL in 162cm ist kleinerer als derjenige des 00-01 SL in 150cm...

Ciao

Dani (Rossignol Promotion Schweiz)

P.S.: habe ich so signiert, da ich dazwischen ausgeloggt wurde...

Verfasst: 31.07.2003 10:06
von Gast
sehr interessant... Ich dachte immer, je kürzer umso besser :o
warum wird dann eigentlich beim lernen die kurzskimethode empfohlen ?
Bin eher Anfänger, wundere mich nur über die Aussage :oops: