Der ideale Ski ...
Verfasst: 07.03.2003 21:41
Liebe Forumisten,
wir diskutieren hier immer wieder über Material, Eigenschaften von Ski, über "gute" und "schlechte" Ski etc. Ist wirklich alles nur Geschmacksache, gibt es nur ganz individuell verschiedene Ansichten oder vielleicht auch so etwas wie einen "gemeinsamen Nenner" ?
Ich möchte hier mal mit ein paar Thesen ein wenig die Diskussion herausfordern
, denn ich behaupte, daß es so etwas wie den idealen Ski durchaus gibt. Nicht die eierlegende Wollmilchsau, also den Ski für jeden Schnee, jeden Tag, jedes Gelände und jede(n) Fahrer(in), aber meiner Meinung läßt sich der ideale Ski durchaus mit folgenden (fiktiven ?) Eigenschaften beschreiben:
- er (sie
) sollte die natürlichen Bewegungen und Bewegungs-Intuitionen des Menschen möglichst unmittelbar, möglichst kraftsparend und möglichst präzise in den Schnee übertragen. Konkret heißt das: Der Mensch hat ein natürliches Bewegungsschema (am besten bei Kindern zu beobachten), ein Repertoire an Möglichkeiten und Reflexen sich zu bewegen, die Richtung zu ändern, das Gleichgewicht zu halten, auf Einflüsse von außen zu reagieren, auf Gleichgewichts- und Lagenänderungen (von außen) zu reagieren u.s.w.
Ein Ski sollte in der Lage sein, Bewegungen und Reflexe aus diesem Repertoire zu nutzen und in entsprechende Fahrsituationen (geradeaus, Kurve, enge Kurve, weite Kurve, Bremsen, ausweichen, Beschleunigen etc ...) umzusetzen. Möglichst unmittelbar, präzise und einfach, d.h. ohne großes "dazulernen" zum natürlichen Bewegungsrepertoire.
- der Ski sollte wendig sein, d.h. ein möglichst großes Spektrum an Bewegungen zulassen: schnell, langsam, enge Kurve, weite Kurve, Pflug (schwyzer Art !
), aprupte Richtungs- Geschwindigkeits- und Kurven-Radiusänderung (z.B. bei Ausweichmanöver !), unterschiedliche Kurvenlagen, Spielschwünge u.s.w
- der Ski sollte griffig sein, d.h. jederzeit und auf jedem Schnee genau den Halt mit der Kante bieten, den der Fahrer / die Fahrerin will (manchmal will man ja auch rutschen !)
- der Ski sollte nicht flattern und nicht rattern
- ein ansprechendes Design haben (was immer das auch sein möge ...
)
- und vielleicht erschwinglich sein.
Ein solcher Ski ist meiner Meinung nach für Anfänger und Experten gleichermaßen geeignet, denn er ist durch die optimale Funktion bestimmt und nicht durch sein Eigenleben, das nur Experten bezwingen können.
Fällt Euch noch was ein ? Was meint ihr dazu ? Gibt es solche Ski ?
wir diskutieren hier immer wieder über Material, Eigenschaften von Ski, über "gute" und "schlechte" Ski etc. Ist wirklich alles nur Geschmacksache, gibt es nur ganz individuell verschiedene Ansichten oder vielleicht auch so etwas wie einen "gemeinsamen Nenner" ?
Ich möchte hier mal mit ein paar Thesen ein wenig die Diskussion herausfordern

- er (sie

Ein Ski sollte in der Lage sein, Bewegungen und Reflexe aus diesem Repertoire zu nutzen und in entsprechende Fahrsituationen (geradeaus, Kurve, enge Kurve, weite Kurve, Bremsen, ausweichen, Beschleunigen etc ...) umzusetzen. Möglichst unmittelbar, präzise und einfach, d.h. ohne großes "dazulernen" zum natürlichen Bewegungsrepertoire.
- der Ski sollte wendig sein, d.h. ein möglichst großes Spektrum an Bewegungen zulassen: schnell, langsam, enge Kurve, weite Kurve, Pflug (schwyzer Art !


- der Ski sollte griffig sein, d.h. jederzeit und auf jedem Schnee genau den Halt mit der Kante bieten, den der Fahrer / die Fahrerin will (manchmal will man ja auch rutschen !)
- der Ski sollte nicht flattern und nicht rattern
- ein ansprechendes Design haben (was immer das auch sein möge ...

- und vielleicht erschwinglich sein.
Ein solcher Ski ist meiner Meinung nach für Anfänger und Experten gleichermaßen geeignet, denn er ist durch die optimale Funktion bestimmt und nicht durch sein Eigenleben, das nur Experten bezwingen können.
Fällt Euch noch was ein ? Was meint ihr dazu ? Gibt es solche Ski ?