Seite 1 von 1

Kurzer Skitest

Verfasst: 02.02.2025 12:16
von Geraldo
Kurzer Skitest

Letzte Woche war ich am Kronplatz und habe einige Ski getestet.
Kurz zu mir: 168cm, 78Kg, stehe seit 60 Jahren auf Ski

Ski:

Elan Primetime 55, 165cm:

Der Ski carvt wirklich super, geht schnell auf die Kante, ist spritzig und stabil,
lässt sich auch hervorragend driften in kurzen und mittleren Radien,
ist mir aber etwas zu anstrengend.

Völkl Racetiger SC, 165cm:

Ist nur zum carven auf der Kante gut,
zum driften überhaupt nicht geeignet, mal greift er vorne dann wieder hinten,
kein gleichmäßiger Kurvenverlauf, vielleicht lags am Schliff oder am Rocker. Nicht mein Ski!

Head WC Rebels e.GSR 163cm:

Kann alles ein bisschen, driften oder carven, irgendwie unaufgeregt, mir etwas zu langweilig,
könnte etwas spritziger sein, aber insgesamt OK. Kostet wenig Kraft.

Head Supershape e.Speed ,163cm:

Der Ski lässt sich gut carven, ist mir aber vom Flex zu hart.
Driften geht nur mit Konzentration, man muss schon gut zentral stehen.
Vielleicht lags an der Länge, vermutlich ist er in 170cm besser.

Nordica Spitfire DC 68 pro, 160cm:

Die Überraschung, ein wunderbarer harmonischer Ski,
carvt sehr gut, driften funktioniert in allen Radien sehr gut,
und kostet kaum Kraft! Macht wirklich Spaß.

Mein Ranking:

1.Elan Primetime 55
2.Nordica Spitfire DC 68 pro
3.Head WC Rebels e.GSR
4.Head Supershape e.Speed
5.Völkl Racetiger SC

Gruß
Geraldo

Re: Kurzer Skitest

Verfasst: 02.02.2025 18:31
von gebi1
Wer mit dem extrem leicht zu fahrenden Völkl Racetiger SC nicht driften kann, muss fest an seiner Technik arbeiten.

Re: Kurzer Skitest

Verfasst: 03.02.2025 09:37
von Geraldo
Interessant, daß man von einer subjektiven Skibewertung auf mangelnde Technik schliessen kann.
Aber danke für den Tipp! Ich werde feste an meiner Technik arbeiten!!

Re: Kurzer Skitest

Verfasst: 05.02.2025 08:07
von gebi1
Wir arbeiten doch immer an unserer Technik. Alle die getesteten Ski stellen wenig Anforderung an die Technik. Alle fahren sie souverän auf der Kante und alle lassen sich mit Leichtigkeit andriften. Der SC von Völkl ist ein so spielerisch zu fahrender Ski, dass auch weniger gute Fahrer damit zurechtkommen. Und ja, Skitests sind immer subjektiv. Es wäre hilfreich wenn du noch deine technischen Möglichkeiten und deine Fahrweise beschrieben hättest. So wären deine Eindrücke etwas vergleichbarer. Offenbar driftet du gerne, resp. fährst gerne klassische Schwünge. Andere fahren vorzugsweise geschnittene Schwünge.

Re: Kurzer Skitest

Verfasst: 05.02.2025 10:19
von Geraldo
Hallo Gebi,

ich fahre sehr gerne geschnittene Schwünge mit kurzen SL, aber überwiegend auf blauen uund hellroten Pisten.
Nachmittags bei aufgeworfenem Schnee und steileren Pisten wechsle ich dann zum Driftmodus.
Zum SC von Völkl (es war der weisse mit Carbon): ich vermute an dem Ski war etwas nicht in Ordnung,
vielleicht war der Belag nicht plan geschliffen oder die belagseitige Kante zu stark abgehängt.
Ich muss dazu sagen, ich mag keinen Rocker am Pistenski. Die liegen mir nicht so.

Re: Kurzer Skitest

Verfasst: 07.02.2025 21:38
von ingo#31
Geraldo hat geschrieben:
05.02.2025 10:19
Zum SC von Völkl (es war der weisse mit Carbon): ich vermute an dem Ski war etwas nicht in Ordnung,
vielleicht war der Belag nicht plan geschliffen oder die belagseitige Kante zu stark abgehängt.
Ich muss dazu sagen, ich mag keinen Rocker am Pistenski. Die liegen mir nicht so.
Nur zum allgemeinen Verständnis:
eine stark abgehängte Belagkante (0.9° oder mehr) FÖRDERT das einfache Driftverhalten des Skis.
Je kleiner der belagseitige Winkel (0.75° oder weniger) ist, desto aggressiver reagiert der Ski und desto besser wird der Kantengripp. Aber, die Driftfähigkeit nimmt ab!
Grundsätzlich sind alle von dir getesteten Ski, eher einfach fahrbar. Unabhängig ob gerutscht oder geschnitten.

Der Ski - egal welche Kategorie, Länge etc. - muss nur für einen Fahrer gut sein: für sich selbst :wink:

Viel Spass weiterhin, geniesse es :zs:
.