Seite 1 von 1

Schi "without finish"

Verfasst: 20.12.2018 18:15
von HisSickness
Hallo liebe Schibegeisterte,

ich habe neue Schi auf denen klebt ein Sticker "Original Worldcup Ski - without finish - please finish before use". Jetzt frage ich mich was noch gemacht wurde und was nicht. Sind zB die Kanten belagseitig noch auf 0°? Völkl gibt ja die Winkel ausgenommen FIS Race und PRO Modelle an.
Es sind Racetiger Speedwall GS R Worldcup SX Flat.

Vielen Dank schonmal für eure Expertise!

LG

Re: Schi "without finish"

Verfasst: 21.12.2018 13:39
von elypsis
HisSickness hat geschrieben:
20.12.2018 18:15
Original Worldcup Ski - without finish - please finish before use
Das habe ich so noch nie gesehen. Die Pro Ski werden mit der FLAT Option angeboten. FLAT heisst in diesem Zusammenhang "Ski ohne Platte", man ist damit in der Bindungswahl vollkommen frei. Der GS kommt werksseitig mit 0,8°/87,6°.

Re: Schi "without finish"

Verfasst: 21.12.2018 13:56
von TOM_NRW
Hi!

Die Aussage auf dem Ski ist doch eindeutig. Der Ski hat werksseitig kein Finish bekommen und ist so nicht einsatzfähig.

Befeutet, er muss noch grundpröoariert werden, bevor er in den Schnee darf. Lass ihn einmal Schleifen (gewünschte Winkel, Belagstruktur) und (mehrfach) wachsen.

Das Flat bezieht sich auf den Auslieferungszustand ohne Platte. Somit kannst Du entweder eine Bindung direkt aufschrauben oder eine Platte montieren. Bei der Platte und der Bindung bist Du frei in der Wahl (bezogen auf den Ski). Bindung und Platte müssen jedoch zusammen passen.

Ich würde Dir (bei geplanter artgerechter Bewegung dieses Skis) unbedingt zu einer Platte raten. Z.B. diese hier

https://www.skitreff.de/de/ski-sport/sk ... hwarz.html

Oder auch eine der Firma Vist (sorry, gerade kein Link zur Hand).

Viel Spass mit Deinem Ski,

Thomas

Re: Schi "without finish"

Verfasst: 21.12.2018 16:24
von HisSickness
Hi,

vielen Dank für eure Antworten!
TOM_NRW hat geschrieben:
21.12.2018 13:56
Die Aussage auf dem Ski ist doch eindeutig. Der Ski hat werksseitig kein Finish bekommen und ist so nicht einsatzfähig.
So eindeutig finde ich das nicht, wenn man nicht weiß was das genau bedeutet. Nämlich in dem Sinne, dass ich nicht wusste was bei "keinem finish" schon gemacht wurde und was nicht.. Also eben: ist schon Struktur drin (schaut nämlich schön strukturiert aus..)? Was ist da für ein Winkel drin (0/90?), etc..

War nämlich nicht in der Beschreibung, dass der ohne Finish ist und ein Freund hat sich dort auch einen sehr ähnlichen bestellt und die waren ganz normal ausgeliefert.

Bindungsplatte hatte ich mitbestellt, ohne fahre ich nur die Tourenschi ;)

Re: Schi "without finish"

Verfasst: 21.12.2018 19:48
von TOM_NRW
Du hast ja kein Bild mitgeliefert. Ich verstehe unter „kein Finish“ halt „kein Finish“. In Summe macht es eh Sinn den Ski einmal nach seine eigenen Bedürfnissen einschleifen zu lassen bzw. die gewünschten Kantenwinkel herzustellen. Ob der Belag plan ist und Dir die Struktur passt, kannst Du ohne Probleme selber nachschauen. Um den Winkel der Kanten zu überprüfen braucht es ein bisschen Erfahrung und passendes Werkzeug.

Gruss Thomas

Re: Schi "without finish"

Verfasst: 21.12.2018 21:04
von NeusserGletscher
Nimm halt Dein Haarlineal aus der Schublade und schau nach, ob die Kanten abgehängt sind. Dann weißt Du es genau. :wink:

Re: Schi "without finish"

Verfasst: 21.12.2018 22:52
von Tysk
Je nach Ski ist es auch sinnvoll die Seitenwange entsprechend zu beartbeiten, vorallem an der Schaufel und am Ende sodass man die Kante beim schleifen auf der gesamten Länge scharf bekommt.

https://m.youtube.com/watch?v=ZFnbhLH0mlk