Seite 1 von 3

Neue Bindung oder kann ich das vergessen?

Verfasst: 01.12.2015 12:20
von Carrie Heffernan
Hallo,
ich hab eine Frage, die vermutlich bei einigen Gelächter auslösen wird, aber das riskiere ich einfach mal :D

Also es geht um meine uralten Ski aus den frühen 90ern, die ich seitdem in Gebrauch habe und gerne behalten möchte. Dazu sei gesagt, dass ich leider nur selten zum Skifahren komme, das also ziemlich unprofessionell auf eher kleineren Pisten im deutschen Mittelgebirge betreibe.

Diese antiken Skier (Fischer RC 4 Competiton) sind noch mit den ersten Bindungen (Salomon Junior) bestückt - ich weiss, Junior-Bindungen sind nicht besonders hochwertig und für Erwachsene eigentlich ungeeignet - allerdings funktionierten die bei mir bis vor etwa zwei Jahren sehr gut.
Nun ist aber das Problem, dass oft Fehlauslösungen auftreten, besonders bei höherer Luftfeuchtigkeit/nassem Schnee - gelangt da eventuell Wasser ins Innere der Bindung, gefriert dort und verursacht das Auslösen?!? Ist aber eigentlich egal, denn die Bindungen sind eh am Ende, der Kunststoff wird langsam porös, aufgrund dessen und wegen des hohen Alters erklärt sich (verständlicherweise) kein Fachmann mehr bereit, daran irgendwas zu überprüfen oder gar einzustellen.

Dass ich die vorhandenen Bretter gerne behalten möchte, hat übrigens nichts mit Geiz zu tun. Ich hänge einfach daran und mir ist durchaus bewusst, dass vom Kostenaufwand her neue Bindungen in keinem vernünftigen Verhältnis zu den alten Skiern stehen.

Meine Frage ist nun:
Gibt es für solche alten Ski überhaupt noch Bindungen bzw. wären solche, die aktuell auf Carvingskiern montiert werden, vielleicht mit meinen alten Alpinskiern kompatibel?
Also gibt es Möglichkeiten, aufzurüsten oder wird sich das Personal im Ski-Geschäft vor lachen auf dem Boden wälzen, wenn ich die Frage dort stelle?

Würde mich freuen, wenn mir jemand was dazu sagen könnte 8) Dankeschön im Voraus!

Re: Neue Bindung oder kann ich das vergessen?

Verfasst: 01.12.2015 12:36
von chatmonster
Carrie Heffernan hat geschrieben: Meine Frage ist nun:
Gibt es für solche alten Ski überhaupt noch Bindungen bzw. wären solche, die aktuell auf Carvingskiern montiert werden, vielleicht mit meinen alten Alpinskiern kompatibel?
Also gibt es Möglichkeiten, aufzurüsten ...
rein technisch gesehen schon, eine Bindung ohne Platte mit sehr schmalen Stoppern versehen könnte man auf den Ski montieren.
Carrie Heffernan hat geschrieben: ...oder wird sich das Personal im Ski-Geschäft vor lachen auf dem Boden wälzen, wenn ich die Frage dort stelle?
Das wahrscheinlich dennoch!! :D :lol:

Mein Vorschlag:
Mach aus den Skiern Deko, z.B. einen Garderoben-Haken, und kauf auf einem Ski-Basar für einen 2stelligen €-Betrag "neue"...

Re: Neue Bindung oder kann ich das vergessen?

Verfasst: 01.12.2015 12:43
von Carrie Heffernan
Danke für die schnelle Antwort, chatmonster!

Also besteht noch ein wenig Hoffnung für meine alten Bretter. Mit dem Wissen werde ich demnächst mal beim Skishop fragen, was die mir anbieten. Ich befürchte aber, dass die Aussage, auch das Material der Ski sei zu alt, kommen wird.

Mal schauen, wenns mit den alten Brettern nix mehr wird, werde ich wohl in eine komplett neue Ausrüstung investieren.

Re: Neue Bindung oder kann ich das vergessen?

Verfasst: 01.12.2015 12:45
von Carrie Heffernan
Die alten Skier als Deko verwenden ist eine gute Idee :-D

Re: Neue Bindung oder kann ich das vergessen?

Verfasst: 01.12.2015 12:56
von chatmonster
Gnaz ehrlich? Vergiss es, die Zeit kannst du dir sparen...
Die Ausrüstung muss ja nicht komplet neu sein für ein paar Tage im Mittelgebirge... Schau halt mal auf einem Skibasar oder bei ebay... Zielgröße: kleiner 5 Jahre alt, Allroundcarver...
Und Schuhe? Sind die auch so alt? Dann läufst du u.U. Gefahr irgendwann Barfuß da zustehen... an Ski und BIndung ist wenigsten noch tw Metal, die Schuhe sind komplet aus Kunststoff, der bröselt dir irgendwann einfach weg... unter Umständen ohne jegliche Vorwarnung...

Re: Neue Bindung oder kann ich das vergessen?

Verfasst: 01.12.2015 13:00
von Carrie Heffernan
Ich glaub auch da werden neue fällig :-?
Jo, die Schuhe sind ebenso alt, wie die Ski....und Bindungen, deren Kunststoff sich bereits auflöst.

Ach ja...und falls ich wirklich neue Ski kaufe:
Gibts Empfehlungen?

Meine Fahrkünste: naja, steigerungsfähig.
Größe/Gewicht: 167 cm, 52 kg

Keine Ahnung, welcher Ski für mich eventuell geeignet wäre, aber im Fall einer Neuanschaffung wäre ich gerne vorbereitet, um was gescheites zu kaufen, woran ich dann Spaß habe, damit ich die Trauer um meine antiken Bretter besser verkraften kann :wink:

Re: Neue Bindung oder kann ich das vergessen?

Verfasst: 01.12.2015 13:00
von drachir
Carrie Heffernan hat geschrieben:Die alten Skier als Deko verwenden ist eine gute Idee :-D
Hier gibt es Anregungen für deine Ski-Deco. Und wenn du nicht selbst basteln willst, die Jungs freuen sich über deine Skispende :P
http://www.skimoebel.at/

Re: Neue Bindung oder kann ich das vergessen?

Verfasst: 01.12.2015 13:08
von Carrie Heffernan
Danke für den Link, drachir :)

Re: Neue Bindung oder kann ich das vergessen?

Verfasst: 01.12.2015 13:42
von zuUnkreativ
Im Forum findest du Skitests der vergangenen Jahre. Guck mal bei Allroundcarver um einen groben überblick über möglicherweise in Frage kommende Modelle zu erhalten. Und dann würde ich es davon abhängig machen, was du günstig und vor allem in gutem Zustand bekommst.
Allgemeines wie Länge etc. hat Uwe hier in der Rubrik "Ski" eigentlich gut zusammen gefasst.

Re: Neue Bindung oder kann ich das vergessen?

Verfasst: 01.12.2015 13:42
von chatmonster
Die Spiegel aus dem Link finde ich cool... da reicht auch ein Paar für aus ;)

Zum Rat für die Ski:
ganz Pauschal wie oben geschrieben ein Allroundcarver dürfte geeignet sein. Für genauere Tips wird's auf die ferne schwer, da gibt's auch fittere Leute als mich, die das Angebot gut im Blick haben.
Aber noch ein paar mehr pauschale Worte:
Im Vergleich mit deinen alten Ski ist alles ein riesen Unterschied! Du wirst dich entweder sofort viel besser fühlen, oder verdammt viel Eingewöhnungszeit brauchen...
Der Vorteil wenn man nicht viel ausprobiert: man kauft einen Ski und ist (meist) glücklich damit. Denn man weiß ja nicht, was es besseres gegeben hätte...

Vielleicht gehst du einfach mal in einen Verleih mit der Maßgabe "guter Allround-Ski", Länge vielleicht so +/- 1,55m, und probierst den aus. Wenn er dir gefällt, hast du einen Anhaltspunkt, welche Art Ski dir zu pass kommt, danach kann man dann suchen. Denn von allen Marken gibt es jeweils ähnliche Ski, und wenn man dann im Gebraucht- und Vorjahres-Bereich sucht, findet man eigentlich immer was entsprechendes.