Seite 1 von 1

Erfahrung mit Ski-Outlets in Österreich

Verfasst: 10.04.2015 20:27
von dobromy
Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich auf der Suche nach neien Ski der halt nach den Zweitski. Da mir der Preis für die neue zu happig war, dachte ich mir, werde ich mir welche am Ende der Saison in der Österreich gütig zulegen.

Gedacht - getan: mehr als 50-60 Anfragen habe ich shickt und sogar einige Angebote erhalten. Bei vielen war das angefragte modell bereits ausverkauft.

Nun möchte ich Euch meine Erfahrung bzw. Preisindikation mitteilen:

- Neue Ski im Internet: 499-540EUR (UVP >700EUR)
- Gebrauchte Ski, die an 90 Tagen gefahren wurden: 290EUR
- Gebrauchte Ski, die an 30-40 Tagen gefahren wurden: 340-450EUR
- Neue Ski beim Händler in München: 450EUR

Das Model bekommt man in DE gebaraucht um die 300EUR.

Nun stelle ich mir die Frage: warum kauft man Gebrauchtski in Österreich? Die Preise sind dermaßen überteuert, dass es mehr Sinn machen würde die neue Ski in DE zu kaufen.

Oder liegt es vielleicht am Ski-Modell? Welche Erfahrung habt ihr mit Outlets in Österreich gemacht?

Re: Erfahrung mit Ski-Outlets in Österreich

Verfasst: 16.01.2018 10:51
von Crack_aus_HH
Moin,

der Eingangspost ist zwar schon fast 3 Jahre alt, aber möglicherweise lesen hier ja manche Schnäppchenjäger mit, deshalb hier meine Erfahrungen.
Ich habe mir 2010 in einem Sportgeschäft im Gebiet Ski-Amade ein Paar gebrauchte Fischer RC 4 gekauft. War natürlich frisch geserviced, Alter schwer zu schätzen, hat mir aber noch einige Jahre sehr gute Dienste geleistet. Für den Ski habe ich 150 Euro bezahlt.
Fast zeitgleich in einem anderen Laden habe ich mir desweiteren ein Paar Dynamic VR 27 (ich glaube so heisst der, bin unterwegs, kann gerade nicht schauen), ebenfalls gebraucht, Preis 180 Euro (eine absolute Speedmaschine, dazu ein gutes Design, und sehr selten zu sehen).
Das ganze war in einem relativ kleinen Ort, Kauf war Ende März, dann geben manche Locals/Skilehrer ihre Ski ab...
2016 habe ich mir einen Atomic PisteRocker zugelegt, ebenfalls gebraucht, 300 Euro (genaue Modellangabe scheitert da Ski daheim, ich weg). Verhandeln war nicht, das einzige was ging war noch ein Service für meinen Dynamic. Ski war aus dem Verleih, 20 Tage auf der Uhr, Preisersparnis ca. 50%.
Für mich der grösste Vorteil des Kaufs im Skigebiet: Probefahrt möglich, Service und Bindungseinstellung durch Profis.
Hatte beim letzten Mal zuerst einen Elan getestet, dieser hätte mir zwar preislich mehr zugesagt als der Atomic, war aber für mich nichts