Seite 1 von 5

Linker und Rechter SKI Egal ???

Verfasst: 12.01.2003 18:52
von 029_Peter
Hallo,
ich habe mir ein paar Carving Ski ausgeliehen und da steht links und rechts darauf. Gibt es wirklich einen Unterschied ?? Ich habe es versucht in der langen Warteschlange vorm Lift zu klären, wußte dann aber auch keiner .


Bitte um eine Kurze Info!

Danke an alle

029_Peter

Verfasst: 12.01.2003 22:05
von BeastyGirl
Hallo Peter,

ich denke, es gibt kein links und rechts bei Skiern, jedenfalls ist das meine Erfahrung und ich hab das auch noch nie gesehen. Nun kann ich aber nicht sagen, ob es da Ausnahmen gibt. Hast Du die Ski mal vergleichen können, ob es da Unterschiede zwischen den beiden gibt?

Ein bißchen schmunzeln muß ich darüber schon, nicht weil ich die Frage blöde finde, sondern weil ich da noch nie drüber nachgedacht habe. Schon seltsam, da diskutiert man über Material, welche Ski, welche Schuhe, Technik usw, aber über links und rechts hab ich bei Skiern eben noch nie diskutiert.

In letzter Konsequenz würd ich es einfach ausprobieren.

Liebe Grüße,

Heike

Verfasst: 12.01.2003 22:57
von Andreas #7
Hallo!

Doch, manchmal gibt es einen Unterschied. Vor allem Atomic Skis sind manchmal "verschieden". Das heisst, dass der Radius auf der Aussenkante anders ist, als an der Innenkante.
Eigentlich macht es ja auch Sinn, denn wenn du carvst, macht der Aussenski einen weiteren Weg als der Innenski.
Aber ich denke, dass dieser Unterschied nur minim zu spüren ist. Selber hab ichs allerdings noch nie getestet.
Wenn du die Skis anschaust, siehst du teilweise auch ziemlich deutlich einen Unterschied.
Bei den meisten Skis spielt es aber keine Rolle, ob links oder rechts. Ich tausche nur ab und zu, damit ich die Kanten etwa gleich fest beanspruche.

Liebe Grüsse aus der Schweiz!

Andreas #7

Verfasst: 12.01.2003 22:58
von urs
Hallo Heike
BeastyGirl hat geschrieben: Ein bißchen schmunzeln muß ich darüber schon, nicht weil ich die Frage blöde finde, sondern weil ich da noch nie drüber nachgedacht habe.
Ich kann mich noch erinnern, dass nach einem Skiservice und der Bindungseinstellung jeweils ein kleiner rechter Fuss oder L und R auf die Skier geklebt wurden. Angeblich waren die Kanten unterschiedlich geschliffen und/oder die Bindungseinstellung genau auf den Schuh angepasst. Es gab (und gibt) auch Skier, die nicht symetrisch waren, meist jedoch nur an der Spitze (z.B. Slalom-Skier).

In den 70er-Jahren war es auch Mode, das Deckblatt über beide Skier zu verteilen, d.h. für das Auge warst Du gezwungen, die Skier immer am gleichen Fuss zu tragen.

Gruss Urs

Verfasst: 12.01.2003 23:13
von Uwe
Hallo zusammen,

zu 99% ist links und rechts egal. Es gibt allerdings ein paar wenige Ausnahmen, wie z.B. den Fischer Radarc ( http://www.fischer-ski.com/de/alpine/al ... 1&subcat=5 ) und vor ein paar Jahren der Atomic 9.11. Dort ist aber schon optisch zu erkennen, dass die linke bzw. rechte Außenseite eines Brettes "verschieden" sind.

Verfasst: 13.01.2003 09:03
von dani1965
Ausser asymmetrische Geräte (Fischer und Atomic haben einige), ist egal welcher Ski links oder rechts steht (oder liegt, im Schnee gemeint...).

Die meisten Ski (auch Leihski) werden heute mit maschinen präpariert: die präparierung ist also symmetrisch, beide Kannten sind gleich scharf.
Vorteil: während den Skiferien kann man 2-3 Tagen immer auf den gleichen Kannten fahren und danach die Ski umwechseln; so kann man für den nächsten 2-3 Tagen wieder auf bissige Kannten verfügen.

Tipps für Leihski: schau mal wie die Kannten ausssehen... Und die besser aussehende als Innerkannte zu benutzen, die ruiniertere sollten nach aussen stehen...

Ciao

Danke für die Antworten

Verfasst: 13.01.2003 20:43
von 029_Peter
Hallo, an alle die so gut geantwortet haben.

Vielen Dank, nun kann ich mich ganz beruhigt mit den anderen Problemen des Carving beschäftigen :) Da gibt es ja noch einige. Bei mir zumindest auf jedenfall.


Gruß Peter

Verfasst: 14.01.2003 12:17
von Blackhawk
Ich hab mich das neulich auch gefragt, da ich frueher R und L auf den Skiern stehen hatte, und auf meinen neuen nun nicht mehr. Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der sich sowas mal gefragt hat...

@dani1965

Verfasst: 14.01.2003 14:37
von Cyber
Vorteil: während den Skiferien kann man 2-3 Tagen immer auf den gleichen Kannten fahren und danach die Ski umwechseln; so kann man für den nächsten 2-3 Tagen wieder auf bissige Kannten verfügen.
Kann dem nur voll beipflichten... :lol:

nach 4 Tagen harter Ischgl-Piste letzte Woche waren meine Kanten ziemlich platt.

Ein kurzer Wechsel von rechts auf links und der gute Atomic ging wieder
wie auf Schienen.... 8) ( ...hat mir voll den Tag gerettet...)

Keep Carving

Cyber :D

Verfasst: 14.01.2003 17:57
von Manfred
Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit, dass sich jemand die Bindungen unterschiedlich einstellen läßt, z.B. wegen einer früheren Verletzung, dann müssen natürlich auch die Ski entsprechend gekennzeichnet werden.