Seite 1 von 1

Möglichkeiten Material Druck auf Vorderski

Verfasst: 08.03.2015 21:38
von VanTide
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell die Salomon XPro Sw Ski mit der z10 Bindung und Head Skischuhen mit einen 70-80ger Flex. Dies erst seit ein paar Tagen. Die Bindung habe ich in einem Fachgeschäft als Angabe "zwischen Anfänger und Fortgeschrittener" einstellen lassen.

Nun komme ich gerade frisch aus dem Skiurlaub und habe festgestellt das ich irgendwie zu wenig Druck auf den Vorderski bekommen. Nur wenn ich mich extrem nach vorne beuge.

Meine Frage ist nun kann ich an der Bindung noch etwas einstellen dass ich den Ski mehr vorne belaste? ZB den Schuh weiter nach vorne ?

Ist der Skischu mit dem eher weichen Flex von 70-80 ggf zu weich für meinen Ski?

Oder hat jemand nen Tipp aus der Praxis?

Danke euch.

Re: Möglichkeiten Material Druck auf Vorderski

Verfasst: 08.03.2015 22:12
von Nkster
Ja wenn var bindung, per Hebel drücken, ansonsten bindung runterschrauben, Löcher zumachen und neue Löcher bohren.

Re: Möglichkeiten Material Druck auf Vorderski

Verfasst: 09.03.2015 06:40
von VanTide
Hi. Ist die z10 eine var Bindung? Wird dann der Fuß einfach etwas mehr nach vorne gesetzt? Oder hinten erhöht?

Re: Möglichkeiten Material Druck auf Vorderski

Verfasst: 09.03.2015 06:43
von moni.ski
Im Fachgeschäft werden sie die Bindung schon richtig montiert haben. Wahrscheinlich liegst an deiner technik

Re: Möglichkeiten Material Druck auf Vorderski

Verfasst: 09.03.2015 07:17
von urs
wie moni würde ich das heil auch nicht im material suchen. druck auf die schaufel hängt va. von deiner position über dem ski und der arbeit mit dem sprunggelenk ab.

gruss urs

Re: Möglichkeiten Material Druck auf Vorderski

Verfasst: 09.03.2015 07:20
von HerrVorragend
VanTide hat geschrieben:Hallo zusammen,

Oder hat jemand nen Tipp aus der Praxis?

Danke euch.
... aus dem Leben:

"Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld" 8)

Vermutlich ist das Geld für umbauen der Bindung besser bei der Skischule angelegt .


Gruß

Re: Möglichkeiten Material Druck auf Vorderski

Verfasst: 09.03.2015 09:05
von ingo#31
Ich weiss nicht was ihr habt. Hatte seinerzeit das gleiche Problem wie folgt gelöst:
Auf die Schaufel kamen jeweils Bleiplatten in Breite des Ski, die fest verklebt wurden. Dies hatte natürlich gleich mehrere Vorteile. Der Druck an der Schaufel war immer da, unabhängig von der Position über dem Ski und- ganz wichtig- diese lästige und häufig auftretende Schaufel Flattern war auf einmal weg. :-)
Ok, man muss sich Skigebiete suchen in denen man nicht allzu weit mit den Ski auf der Schulter laufen muss, bei gefühlten >20 kg echt anstrengend. :-)
sry, der musste sein.

Grundsätzlich kann man bei einer verschiebbaren Demobindung, mit der Position auf dem Ski ein wenig experimentieren. Weiter nach vorne gestellt, ist gleichbedeutend mit dem "wandern" des Schwerpunktes nach vorne. Der Ski zieht in dieser Einstellung ein wenig besser in die Kurve.